Hier findest du alle Rezepte, die wir dir bisher auf unserem Instagram Channel empfohlen haben.
Klick dich durch! #kochmit #tobdichaus
Du folgst uns noch nicht? Dann hier entlang zum Instagram-Kanal von Koch-Mit!
Hier findest du alle Rezepte, die wir dir bisher auf unserem Instagram Channel empfohlen haben.
Klick dich durch! #kochmit #tobdichaus
Du folgst uns noch nicht? Dann hier entlang zum Instagram-Kanal von Koch-Mit!
Du möchtest die Kochshow sehen oder hast eine Sendung verpasst?
Entdecke schnelle und einfache Rezepte von Sabrina!
Linsen sind eine super leckere Grundlage für aromatische, mediterrane oder orientalische Salate. Bei unserem Linsensalat werden sie mit gerösteten Möhren und Roter Bete, Granatapfelkernen und Schafskäse kombiniert. Sättigend und köstlich!
Streusel, Obst oder Mohn? Was ist dein Favorit in Sachen Blechkuchen? Keine Sorge, wenn dir die Wahl schwerfällt: Du musst dich gar nicht entscheiden. Probiere doch einfach alle unsere Rezepte aus – je nachdem, worauf du gerade Lust hast oder welches Obst Saison hat.
Wenn du wenig Zeit für die Vorbereitung eines schnellen Mittag- oder Abendessens hast, dann kommt dieser Tortellini-Auflauf wie gerufen. Wir liefern dir das einfache Rezept für die vegetarische Variante. Wer Lust hat, gibt noch Kochschinken hinzu.
Besonders in Deutschland ist der Spargel extrem beliebt. Die Saison des Stangengemüse ist abhängig vom Wetter immer ungefähr von April bis Juni. Egal ob klassisch oder kreativ, hier gibt’s jede Menge Ideen und leckere Rezepte, um die Spargel-Saison voll auszukosten.
Sie zählt zu den beliebtesten Blechkuchen in Deutschland: die Donauwelle. Daher hat jeder seine ganz eigene Lieblingsversion – zum Beispiel das Original von Oma. Fehlt dir noch das passende Rezept, musst du unseres unbedingt ausprobieren!
Lecker schokoladig, wunderschön anzusehen und trotzdem ganz einfach gemacht – das ist unser Kuchen zum Muttertag. Hier findest du ein gelingsicheres Rezept, mit dem du deiner Mutter ganz bestimmt eine Freude machst!
Der Muttertag steht an und du brauchst noch eine Überraschung? Lass dich von unseren Rezepten für den Muttertag inspirieren und bereite deiner Mama ein leckeres Geschenk zu!
Du hast Lust auf eine selbst belegte Pizza, aber nicht viel Zeit? Dann ist unser Pizza-Baguette genau das Richtige für dich! Erst kommt Tomatensauce drauf, dann kannst du dein Baguette einfach mit deinen Lieblingszutaten belegen und noch kurz in den Ofen schieben.
Du suchst ein leckeres Brot mit weniger Kohlenhydraten und extra viel Proteinen? Dann musst du unser Eiweißbrot backen. Wir liefern dir ein wirklich einfaches Rezept für ein saftiges und gut sättigendes Brot mit Quark, Nüssen und Samen.
Ein Rhabarber-Baiser-Kuchen sieht kompliziert aus, ist aber mit diesem Rezept richtig einfach. Wir erklären Schritt für Schritt, wie dir dieser süß-saure Frühlingskuchen mit Haube gelingt.
An Ostern feiern wir das Leben, den Frühling, die länger werdenden Tage. Und was brauchen wir zum Feiern? Genau: Kuchen! Hier finden Nostalgiker und Experimentierfreudige österliche Klassiker und frische Frühlingsideen.
Diese süßen Osterhasen sind knuffig und lecker. Und das Beste: Du brauchst keine extra Formen oder besondere Hilfsmittel. Durch einen kleinen Trick sind sie im Handumdrehen fertig. So macht das Osterhasen backen richtig Spaß.
Unser Lammbraten wird ziemlich klassisch zubereitet, mit viel Knoblauch und Rosmarin schmort er im Ofen – weniger typisch – in einer Weißweinsauce. Dadurch bekommt der Lammbraten eine leicht frische Note. Eine tolle Idee für ein traditionelles Oster-Gericht.
Für diese prächtige Ostertorte umhüllen wir feinen Mohn-Biskuitteig mit einer fruchtigen Creme aus weißer Schokolade, Quark und Zitrone. Sie ist ein bisschen aufwendig, aber die Mühe lohnt sich. Wetten, dass alle begeistert sein werden?!
Geht ganz einfach und sieht dabei super aus: Lachs im Blätterteig ist ein tolles Rezept, wenn du Gäste bewirten möchtest. Im luftig-knusprigen Blätterteig bleibt der Lachs schön saftig und die Kräuterfüllung sorgt für ein tolles Aroma.
Hot Cross Buns gelten in vielen Regionen der Welt als klassisches Ostergebäck. Traditionell werden die mit einem Kreuz verzierten, süßen Hefebrötchen an Karfreitag gegessen – mittlerweile gibt es sie jedoch das ganze Jahr über. Wir liefern dir das einfache Rezept.
Waffeln sind schnell gemacht und lecker. Auf Koch-Mit findest du eine bunte Auswahl an Rezepten für Waffeln verschiedenster Art sowie viele Ideen für kreative Waffel-Rezepte. Lass dich von uns inspirieren!
Genieße den Frühling mit einfachen Rezepten. Auf Koch-Mit findest du schnelle Frühlings-Rezepte nach deinem Geschmack: Frische Kuchenideen und leichte Hauptgerichte erwarten dich.
Saftiger Teig, gefüllt mit süß-sauren Fruchtstückchen – so sind unsere Rhabarber-Muffins. Sobald es den ersten frischen Rhabarber zu kaufen gibt, musst du das Rezept für diese köstlichen Frühlingsboten auf jeden Fall probieren!
Wie saftig kann ein Kuchen sein? Unser Rezept für den frischen Joghurtkuchen mit Zitrone beantwortet diese Frage aufs Leckerste! Überrasche deine Freunde und Familie mit dieser neuen Variante.
Die runden, oft bunt verzierten Kringel aus den USA sind hierzulande mindestens genauso beliebt wie in Amerika. Mit unserem Donut-Rezept zeigen wir dir, wie du das US-Original zu Hause zubereiten kannst.
Statt Lasagne klassisch mit Hackfleisch präsentieren wir dir in diesem Rezept eine leckere Alternative mit Spinat und Lachs. Das zarte Rosa des Fischs und das leuchtende Grün des Spinats sehen nicht nur super zusammen aus, die Kombination ist auch unfassbar lecker.
Egal wie man sie nennt, während der fünften Jahreszeit sollte man mindestens einen Berliner, Krapfen oder Pfannkuchen gegessen haben. Und mit unserem Rezept kannst du sie einfach selber machen – natürlich mit leckerer Füllung!
Wunderbar cremig und saftig schmeckt diese klassische Käse-Sahne-Torte mit Mandarinen, die sich zwischen zwei Biskuitböden in einer Quark-Sahne-Creme verstecken. Du kannst statt Mandarinen auch andere Früchte wie gemischte Waldfrüchte, Pfirsiche oder Blaubeeren verwenden.
Hast du dich schon mal gefragt, wie Tortilla-Chips hergestellt werden? Ganz einfach: Du schneidest weiche Tortillas in Dreiecke, pinselst sie mit einer Marinade ein und backst sie im Ofen. Mit diesem Rezept gelingt dir der leckere Snack garantiert zu Hause.
Der bunte Konfetti-Kuchen mit bunten Streuseln im Teig sowie obendrauf macht nicht nur optisch gute Laune. Ob zum Geburtstag, der Faschingsparty oder dem Osterbrunch, der Kuchen ist ein Hingucker auf der Kuchentafel und schmeckt gleichzeitig luftig leicht.
Findest du die Kombination aus Schokolade und Frucht auch so lecker? Bei diesem Schoko-Birnen-Kuchen ist sie besonders gelungen. Dafür sorgen kleine Schokostückchen, die beim Backen schmelzen und den Schokokuchen noch verführerischer machen.
Auch in Deutschland wir der Super Bowl immer beliebter und viele verbringen dieses Großereignis mit Freunden vor dem TV. Da das Sport-Event oft einige Stunden dauert, müssen natürlich jede Menge Snacks und Fingerfood her. Deshalb gibt es hier die beliebsten amerikanischen Rezepte zum Super Bowl.
Locker aufgeschlagenes Eiweiß sorgt beim Biskuitboden für eine fluffige Konsistenz. Er ist der Klassiker unter den Tortenböden, und weil er ganz ohne Butter auskommt, ist er so leicht und luftig. Hier gibt’s das Rezept und Tipps, damit er auch garantiert gelingt.
Das Geniale an diesem Rezept: Der Herzkuchen sieht kompliziert aus, ist aber ein einfacher Rührteig! Für den Überraschungseffekt sorgt die Sahnecreme, die du in einen Tortenring auf den fertigen Kuchen gibst und vor den Augen deiner Gäste wegziehst.
Nutella ist wohl die bekannteste und vermutlich auch die beliebteste unter den Nuss-Nugat-Cremes. Natürlich kann man damit auch leckere Sachen zaubern, wie zum Beispiel Nutellakuchen, Pancakes mit Nutella oder Nutella-Likör.
Makkaroni mit Käse sind der Klassiker der amerikanischen Küche. Kein Wunder, sind sie doch schnell zubereitet und wahnsinnig cremig. Mit diesem Rezept gelingt dir das US-Soulfood zu Hause im Handumdrehen.
Süßes ohne Sünde. Geht das? Wir meinen ja: Für unsere Low-Carb-Muffins nutzen wir Mandelmehl statt Weizenmehl. Das ist glutenfrei und hat weniger Kohlenhydrate. Auch den Zucker ersetzen wir: durch Stevia. Für einen leckeren, frischen Geschmack sorgen Himbeeren.
Bist du auf der Suche nach Rezepten für saftige Schokokuchen? Dann bist du hier richtig! Bei uns findest du Kuchen-Rezepte mit extra viel Schokolade, wie zum Beispiel Schokokuchen mit flüssigem Kern.
Sauerkraut in der eigenen Küche zu machen, klingt nach einer Mammut-Aufgabe. Tatsächlich ist die Zubereitung aber gar nicht schwer und lecker ist die Home-Made-Variante auch noch. Wir erklären dir Schritt für Schritt, was zu tun ist.
Deftig, würzig, wärmend – der Pichelsteiner Eintopf ist ein typisches Wintergericht mit Fleisch und ganz viel Gemüse. Es stammt ursprünglich aus Bayern und gilt als Klassiker der deutschen Küche.
Leckere indische Gewürze, Butter und Hühnchen zaubern dir dieses einzigartige Soulfood auf den Teller. Für das Marinieren des Fleischs musst du etwas Wartezeit einplanen – danach ist dieses Curry jedoch in Windeseile fertig.
Brot backen im Römertopf ist eine super Erfindung. Der Tontopf sorgt dafür, dass das Brot schön saftig wird, gleichzeitig leitet er die Hitze perfekt. Das Ergebnis: ein wunderbares, selbst gebackenes Brot. Teste unser Rezept für ein lockeres Buttermilch-Brot.
Fondue ist immer ein richtiges Happening: Alle kommen am Tisch zusammen und freuen sich auf das gemeinsame Schlemmen. Sowas brauchen wir besonders in der dunklen Jahreszeit. Das Fondue Chinoise mit Brühe ist da eine super Abwechslung zu den kalorienreichen Alternativen.
Weihnachten mal ohne Fleisch? Das geht sehr gut mit diesem saftigen und veganen Nussbraten. Er enthält edle Zutaten wie getrocknete Steinpilze, gekochte Maronen und Rotwein – sie geben dem Nussbraten ein ganz besonderes Aroma.
Du bist noch auf der Suche nach einem Dessert für dein Weihnachtsmenü oder erwartest Gäste zu einer kleinen Weihnachtsfeier? Dann ist unser Rezept für ein Bratapfel-Tiramisu im Glas genau das richtige.
Backen ist gerade im Winter einfach klasse. Es ist kuschelig warm, ein süßer Duft liegt in der Luft und man hat schon enorme Vorfreude. Vor allem, wenn man diese Linzer Torte mit weihnachtlicher Optik backt. Unser Rezept zeigt, wie es geht.
Hach, was duftet das wunderbar in der Vorweihnachtszeit! Was wäre ein Weihnachtsfest ohne Stollen? Mit diesem Rezept schmeckt dein Marzipanstollen wunderbar saftig, nach Marzipan, Rum, Wintergewürzen und kandierten Zitrusfrüchten.
Wagst du dich an das Honeycomb-Spiel aus “Squid Game”? Wir liefern dir das passende Dalgona-Rezept dafür. Die Zuckerkekse, die in Korea auch “Ppopgi” heißen, brauchen nur zwei Zutaten. Bei den Motiven kannst du dich dann richtig austoben!
Unser Rezept für Steckrübensuppe denkt den Klassiker neu, schmeckt leicht und ist wunderbar cremig. Der Weißwein gibt der Steckrübensuppe etwas Säure, während die Sahne die Suppe schön cremig macht. Geschmacklich passt die Birne ganz hervorragend zum leicht nussigen Geschmack der Steckrübe.
Eine Tüte mit frisch gerösteten Maronen vom Weihnachtsmarkt, das ist pure Nostalgie. Und auch viel gesünder als Glühwein und süßes Zuckerzeug. Wie du die nussige Spezialität daheim zubereitest, zeigen wir dir in diesem Rezept.
Groß, rund und aus vielen Schichten – so sieht der klassische Baumkuchen aus. Da das Zuhause nur schwer machbar ist, kann man dieses herrlich weihnachtliche Gebäck auch in Form von Baumkuchenecken einfach selber machen!
Klassische französische Küche ist kompliziert? Von wegen. Wir zeigen dir ein traditionelles Ratatouille-Rezept, das beweist, wie einfach es gehen kann. Hol dir ein Stückchen Provence nach Hause!
Du findest Aufläufe eigentlich super lecker, möchtest aber nicht so lange in der Küche herumwerkeln? Hier kommt unsere Lösung: Der Rosenkohl-Kartoffel-Auflauf ohne Vorkochen. Einfach alles schnippeln, in die Auflaufform füllen und ab in den Ofen. Einfacher geht’s nicht!
Heute wird es richtig edel, denn heute gibt es Miesmuscheln! Die kleinen Schalentiere sehen im Kochtopf wie auf dem Teller einfach klasse aus und schmecken, vorausgesetzt sie werden richtig zubereitet, leicht würzig und nussig.
Du kannst dich nicht entscheiden, ob du Brownies oder Cookies backen willst? Dann teste doch mal Brookies! Für dieses Kuchen mixt du einfach zwei Teige miteinander und bekommst am Ende ein doppelt leckeres Ergebnis.
Schaurig und lecker darf es sein! Dieser Halloween-Kuchen ist garantiert das Highlight auf eurer Halloween-Party. Nach dem Prinzip des bewerten Maulwurfkuchen stellt dieser Kuchen einen Friedhof nach und passt somit perfekt zum Motto.
Nudelgerichte sind schnell gemacht und einfach zubereitet. Bei uns findest du eine bunte Auswahl an Rezepten von italienisch über vegetarisch und gesund bis hin zu süß.
Ob süß oder salzig: Zusammen mit Kürbis wird selbstgebackenes Brot locker saftig und schmeckt einfach doppelt so gut. Bei uns bekommst du kreative und gleichzeitig einfache Rezepte zum Nachbacken.
Die Zubereitung von Rosenkohl muss gar nicht kompliziert sein. Mit Zwiebeln und Speck kann man ihn wunderbar braten und bekommt so einen knackigen und deftigen Rosenkohl aus der Pfanne.
Man sieht ihn oft im Supermarkt – den Butternut Kürbis. Mit seinem buttrig-nussigen Geschmack eignet er sich hervorragend als gefüllter Kürbis aus dem Ofen. Wie man ihn toll vegetarisch zubereitet, erfahrt ihr hier!
Über ein leckeres Croissant zum Frühstück geht bekanntlich nichts. Leicht und locker, knusprig und buttrig: So muss ein Croissant sein. Mit unserem Croissant-Rezept kannst du es in Zukunft einfach selber machen. Frischer geht es nicht!
Vom Sommer bis in den frühen Herbst hinein ist die Zeit der Aubergine. Perfektes Timing für einen italienischen Auberginenauflauf, der ganz ohne Fleisch auskommt. Wie du das machst, erfährst du in diesem Rezept.
Herbstzeit ist Kürbiszeit. Tatsächlich gibt es Kürbis zwar fast das ganze Jahr über zu kaufen, aber gerade jetzt wird er frisch geerntet. Wie wäre es also, mal etwas Neues auszuprobieren? Zum Beispiel unsere super leckeren selbst gemachten Kürbis-Gnocchi.
Nein, Cold-Brew-Kaffee ist nicht einfach kalter Kaffee! Im Vergleich zu herkömmlich gebrühtem Kaffee ist er deutlich milder, enthält weniger Säure und Bitterstoffe. Wir verraten dir, was dahinter steckt und wie du Cold Brew selber machen kannst.
Sie gehören auf Burger, in Fleischsalat und zu vielen weiteren herzhaften Gerichten: Gewürzgurken. Wir zeigen dir, wie du Gurken einlegen und damit haltbar machen kannst. Hier gibt’s das einfache Rezept für Zuhause & Tipps zum Einkochen im Backofen.
Curry ist der Klassiker der indischen Küche. Dabei gibt es zahlreiche Varianten dieses Gerichts. Wir bereiten den Eintopf dieses mal vegan mit Aubergine, Zucchini und Kichererbsen zu. Yummy!
Kürbis gehört zum Herbst wie Beeren zum Sommer! Mit unserem Rezept für Kürbis-Ravioli zauberst du ein wohltuendes Comfort-Food auf den Tisch, das der ganzen Familie schmeckt.
Selbstgemachte Burger schmecken immer noch am besten. Wir meinen aber nicht nur selbst zusammengestellt, sondern wirklich komplett selbstgemacht! Wie das geht und wie eine Küchenmaschine von Kenwood dabei Wunder wirkt, erfahrt ihr hier.
Du findest Blumenkohl langweilig? Dann solltest du mal Blumenkohl-Schnitzel probieren! Mit einer knusprig-würzigen Panade bekommst du bestimmt auch Skeptiker überzeugt. Wir liefern dir das vegetarische Rezept plus Tipps, wie Blumenkohl-Schnitzel auch vegan gelingen.
Von Quiche können wir gar nicht genug bekommen – vor allem, wenn sie als Kürbis-Quiche daherkommt! Die herbstliche Variante der französischen Spezialität ist ein kulinarischer Hochgenuss, da sie durch den süßlich-buttrigen Geschmack des Kürbis, den deftig-salzigen Speck und den würzigen Bergkäse einen tollen Kontrast bietet.
So ein saftiges Risotto ist eine Delikatesse. Der Reis kann sich mit würziger Brühe vollsaugen und wird so unvergleichlich cremig. Die feinen Pfifferlinge sind eine perfekte Ergänzung des Italo-Klassikers.
Spaghettieis ist eine geniale Erfindung und aus keiner Eisdiele wegzudenken. Unser Tipp für dich: Du kannst Spaghetti-Eis zu Hause ganz einfach selber machen. Mit gutem Vanilleeis und einer normalen Haushaltspresse.
Der Himmel auf Erden – Das ist das Gefühl einer Kombination aus wolkigen, fluffigen Marshmallows mit warmer Schokolade. Deshalb gibt’s hier ein Rezept für eine S’mores Casserole (Schokoladen-Marshmallow-Auflauf).
Was passt besser zum Sommer als eine fruchtige Pfirsich-Maracuja-Torte? Frische Pfirsiche bekommst du von Juli bis September, dann sind die Früchte besonders aromatisch. Zusammen mit Maracuja und der Creme aus unserem Rezept werden Kindheitserinnerungen wach.
Sie sind innen weich wie Kartoffelstampf, außen so knusprig wie Pommes: Die Rede ist von Smashed Potatoes. Wenn du Ofenkartoffeln in dieser Form noch nicht probiert hast, dann wird es höchste Zeit! Wir liefern dir das einfache Rezept.
Köstlicher Snack für zwischendurch oder Fingerfood auf einer Party. Frühlingsrollen passen überall rein und bringen einen tollen, fernöstlichen Touch in eure Küche. Hier gibt’s das einfache Rezept für Frühlingsrollen.
Mit Senf oder ohne, im Brötchen oder auf dem Teller – die Thüringer Bratwurst ist ganz schön vielseitig. Noch besser wird sie nur, wenn man sie komplett selber macht. Was ihr dafür braucht und wie sie perfekt wird, erfahrt ihr hier!
Sommer, Sonne – Sahnetorte! Diese Rezept für eine exotische Raffaello-Torte gelingt auch Back-Anfängern garantiert. Hol dir mit dem exotischen Mix aus Kokos, Mandel und leckerer Creme Karibik-Feeling ins Haus!
Schafskäse schmeckt auch heiß zubereitet – vor allem, wenn du ihn knusprig panierst. Während der Feta außen knusprig ist, schmilzt er unter der Panade und bekommt eine cremig-sahnige Konsistenz.
Wer es beim Thema “Torte” mal so richtig krachen lassen will, ist hier goldrichtig: Unsere Buttercreme-Torte mit Schokoladen ist ein cremiger, süßer Traum und das Highlight auf jedem Kuchenbuffet.
Gebratener Reis ist die perfekte Möglichkeit, um den Reis vom Vortag sinnvoll zu verwerten. Ergänzt mit Ei, Gemüse und bei Bedarf auch Hähnchen, wird daraus ganz einfach ein neues leckeres Gericht.
Lasagne mal völlig anders: Ganz ohne Lasagne-Platten, sondern stattdessen mit Zucchini-Scheiben. Der Clou dabei: Somit ist das Gericht zugleich ein Low-Carb- als auch ein Paleo-Gericht. Also ran an den Herd!
Ob du Erdbeeren liebst oder Himbeeren bevorzugst – eine Baiser-Torte mit frischen Beeren ist immer ein Hingucker auf dem Kaffeetisch! Wir zeigen dir in diesem Rezept, wie dir eine wunderbar luftig-knusprige Baiser-Torte gelingt.
Im Sommer hat die Stachelbeere wieder Saison. Dann gibt es sie in den unterschiedlichsten Versionen: frisch auf dem Markt, als leckere Marmelade – oder als Stachelbeerkuchen mit Baiserhaube. Das Rezept gibt’s hier!
Mit Hackfleisch gefüllte Paprika sind der Klassiker. Doch es geht vegetarisch mindestens genauso lecker! Für unsere Veggie-Variante kommt Couscous zum Einsatz. Ingwer, Kreuzkümmel und Granatapfelkerne verleihen dem Gericht eine orientalische Note.
Der amerikanische Brotaufstrich ist auch bei uns ein Renner. Warum also Erdnussbutter nicht einmal selber machen und so die volle Kontrolle über die Inhaltsstoffe haben? Alles, was du dafür brauchst, sind Nüsse, Öl und ein kräftiger Standmixer.
Pavlova sieht nicht nur klasse aus, sie schmeckt auch einzigartig. Das Baiser-Gebäck ist außen knusprig und innen weich und süß. Dazu passen frische Beeren und Sahne.
Frische Zitronen, Knoblauch, Rosmarin und Thymian. Das alles in einem Hähnchen versteckt und ab in den Ofen – schon hat man ein Rezept, dass man nicht mehr missen will.
Bubble Tea!? Moment mal, da war doch was! Ist das nicht dieses Trendgetränk von vor zehn Jahren? Gerade feiert es sein Comeback. Du willst endlich mitreden? Wir zeigen dir, wie du Bubble Tea selber machen kannst.
Mini-Burger sind besonders gut vorzubereiten, denn die Happen kann man warm und kalt genießen. Außerdem lassen sich abwechslungsreiche Varianten gestalten, da man die Kombinationen der verschiedenen Zutaten einfach austauschen kann.
Dieses Dessert kann wirklich jeder machen! Das Basisrezept für cremigen Chia-Pudding umfasst nur zwei Zutaten – lässt sich aber vielfältig variieren. Und es belastet dein Kalorienkonto nicht so sehr wie klassischer Pudding.
Ein Klassiker aus Frankreich: die Quiche Lorraine. Wunderbar einfach mit Sahne, Ei, Speck und einem Mürbeteigboden, schmeckt sie zu Mittag und Abendessen oder beim Brunch. Koch-Mit hat das Rezept am Start!
Der neue Trend heißt Mochi-Eis! Kühle, erfrischende Eiscreme verpackt in einer samtig-zarten Hülle aus süßem Teig – so kommt Mochi-Eis daher, der Sommertrend aus Japan. Und wir zeigen dir, wie du den exotischen Genuss selber machen kannst.
Du brauchst eine neue Salatidee für den Sommer und willst mal etwas anderes ausprobieren, als klassischen Nudel- oder Kartoffelsalat? Dann haben wir heute etwas ganz besonderes für dich: den erfrischenden Wassermelonen-Feta-Salat!
Der Duft von warmem und frischem Baguette lässt wohl jedem das Wasser im Mund zusammenlaufen.Hier zeigen wir dir, wie du superleckeres Baguette ganz einfach zu Hause backen kannst.
Heute wollen wir mal etwas Ausgefallenes mit dem leckeren Frischkäse anstellen: eine Philadelphia Torte – ein erfrischender No-Bake-Cheesecake. Der Clou bei unserer Philadelphia Torte: Wir verwenden als Boden Löffelbiskuits!
Was macht man mit Maultaschen vom Vortag? Man schneidet sie klein und wirft sie in die Pfanne. Schneller und leckerer geht es kaum! Hier gibt’s das Rezept für gebratene Maultaschen. P.S. Geht natürlich auch mit frischen Maultaschen.
Kaum etwas schreit so sehr “Comfort Food” wie eine cremige Pasta Alfredo! Am besten schmeckt das Gericht natürlich mit selbst gemachten Nudeln. Hier kommt unser Rezept für das italienische Original mit Fettuccine.
Ein Erdbeerkuchen macht zu vielen Gelegenheiten eine hervorragende Figur. Sei es zum Kaffee im Garten, zum Geburtstag oder als einfaches Dessert nach dem Essen, ein Erdbeerkuchen ist immer köstlich.
Wir haben Lust auf Hühnchen! Und auf Gemüse. Und natürlich auf eine große Menge geschmolzenen Käse! Also müssen wir uns fragen, wie kriegen wir diese Zutaten am besten unter einen Hut? Aufläufe sind die Antwort. Genauer: köstliche Hühnchenaufläufe.
Als gesundes Dessert, als Erfrischung im Sommer oder als Ersatz fürs Mittagessen: Mit Obstsalat liegst du immer richtig. So vielfältig wie die Auswahl an Früchten, so abwechslungsreich präsentieren sich auch unsere vier Obstsalat-Rezepte.
Ruckzuck gebacken und mit Sonnenblumenkernen gesund und lecker – hier gibt’s das Rezept für ein besonders einfaches Sonnenblumenkern-Brot mit Backpulver dafür ohne Hefe.
Ein Kühlschrank voller Milchschnitte und die auch noch selbstgemacht! Egal ob man Gäste hat – oder einfach mal einen persönlichen Traum leben will: Heute gibt’s Milchschnitte satt!
Mit Tomaten, Pilzen, Ei, Garnelen, Kräutern – eine Avocado kannst du mit vielen leckeren Zutaten füllen. Das geht schnell, sieht toll aus und ist ein gesunder Snack. Hier findest du tolle Ideen zum Füllen und Tipps für den Avocadokauf.
Nussecken sind ein Klassiker, der zum Nachmittagskaffee gern auf den Tisch kommt. Wie du das Feingebäck selber machen kannst, erfährst du in unserem Rezept, egal ob klassisch, vegan oder mit Marzipan.
Shakshuka stammt aus der gemüsebetonten Küche rund um das Mittelmeer. Immer dabei: Tomaten, Paprika und Zwiebeln. Typisch für Shakshuka-Rezepte sind die direkt auf den anderen Zutaten gestockten Eier.
Klar, bei Bolognese-Sauce denkt jeder zuerst an Hackfleisch. Aber auch vegetarische Bolognese kann begeistern – probier doch mal diese leckere Variante mit Gemüse. Gemüse als Hackfleischersatz? Das geht – mit Blumenkohl!
Fluffiger Hefeteig, süßer Vanillepudding, frischer Rhabarber und knusprige Streusel – bei dieser Kombination läuft einem doch direkt das Wasser im Mund zusammen. Also nichts wie ran an unsere Rhabarber-Streusel-Küchle.
Findest du auch, dass die Rhabarbersaison immer viel zu schnell vorbei ist? Dann solltest du diese köstliche Rhabarber-Tarte mit Streuseln besser gleich nachbacken und probieren. Hier kommt das Rezept.
Was ist noch besser als Käsekuchen? Ein Käsekuchen mit viel Schokolade! Unser Rezept für Schoko-Käsekuchen macht jeden Chocoholic glücklich. Am besten wird der Kuchen übrigens, wenn er eine Nacht im Kühlschrank verbringen darf.
Dieses Gericht bringt Farbe auf den Teller: Rote-Bete-Gnocchi! Wir zeigen dir ein einfaches Rezept, das du auch zu Hause hinbekommst. Richtig gut passen eine Sauce aus Spinat und Parmesan sowie ein paar Nüsse dazu.
Hier isst das Auge mit: Dieses Rezept für Wildkräutersalat mit Eiern macht auch optisch ordentlich was her! Wir verraten, welche Wildkräuter essbar sind und welches Dressing hervorragend zu diesem gesunden Frühlingsgericht passt.
Es duftet aus dem Ofen verführerisch nach Äpfeln und Zimt und auf dem Herd köchelt eine leckere Vanillesoße. Hier gibt’s das Rezept für süßen Brotauflauf zum Nachbacken.
Es gibt sie in allen erdenklichen Farben: leckere Smooties! Doch einige von ihnen sind nicht einfach nur ein Hingucker, sondern auch noch richtig gesund. Hier findest du vier Rezepte für Smoothies, die beim Abnehmen unterstützen.
Sushi wird erst zum Highlight, wenn der Reis perfekt zubereitet ist und nicht in einzelne Körner zerfällt. Mit unserem Rezept kannst du Sushi-Reis ganz einfach zu Hause kochen und deinen Gästen Maki- und Nigiri-Sushi wie vom Profi servieren.
Fisch im Ofen zu garen ist ganz einfach. Mit unserem Rezept wird Kabeljau zum köstlichen Gaumenschmaus, das selbst Kochanfänger problemlos zubereiten können. Wir verraten dir außerdem, was du wunderbar zum Fisch servieren kannst.
Vegane Brownies müssen um ein Vielfaches leckerer sein als herkömmliche, um auch Nicht-Veganer zu überzeugen. Wir liefern dir ein einfaches Rezept mit Zucchini im Teig – und keine Sorge, die schmeckt man nicht heraus!
Willst du bewusst Kohlenhydrate reduzieren, versuche es doch mal mit einem leckeren Low-Carb-Auflauf. Wir zeigen dir drei einfache Rezepte für cremige und sättigende Aufläufe, die auch ohne Nudeln, Kartoffeln oder Reis auskommen.
Haferflocken sind wahre Alleskönner. Zu einem leckeren warmen Porridge verarbeitet können sie sogar beim Abnehmen helfen. Hier gibt es das Rezept für klassischen Haferbrei und viele weitere Ideen zum Verfeinern.
Wie wär’s mit Zimtsternen mal etwas anders, nämlich in Muffin-Form? Zimtstern-Muffins sind schnell und einfach gemacht. Mit fluffigem Teig, herrlich süßer Glasur und hübscher Deko machen sich die Muffins perfekt an den Festtagen.
Panettone ist ein Klassiker aus Italien. Dieser Hefeteig-Kuchen wird vor allem zur Weihnachtszeit serviert und ist mit Rosinen und/oder Trockenobst gefüllt. Ein tolles selbstgemachtes Mitbringsel!
Weihnachten steht vor der Tür und viele suchen nach tollen Geschenken. Wie wär’s denn mit etwas Selbstgemachtem, das Kindheit und Erwachsensein verbindet, wie einem selbstgemachten Vanillekipferl-Likör?
Wenn uns all die süßen Köstlichkeiten auf dem Weihnachtsmarkt beglücken, dann können gebrannte Mandeln auch nicht weit sein. Mit diesem Rezept gibt’s die Naschereien jetzt auch für Zuhause: So einfach kannst du gebrannte Mandeln selber machen.
Knusprig im Biss, deftig im Geschmack. Flammkuchen ist die perfekte Mahlzeit, wenn man Lust auf eine leichtere Version der Pizza hat. Hier gibt’s das Rezept für den Klassiker: Flammkuchen mit Speck und Zwiebeln.
Zähflüssiger Sirup, weiche Waffel und purer Genuss – das sind holländische Stroopwafels. Die kleinen Gaumenfreuden aus den Niederlanden sind wunderbar süß und passen perfekt zum Kaffee oder einfach als Snack zwischendurch.
Thanksgiving ist DER amerikanische Feiertag im November. Und das Tolle daran: er bringt unheimlich köstliche Rezepte mit sich, die wir hier noch kaum kennen. Deshalb gibt es hier die volle Ladung Gerichte “Made in America”: Süßer Süßkartoffelauflauf, ein ganzer Truthahn mit Füllung, klassische Cranberry Sauce und absolut delikater Pecan Pie als Krönung.
Fruchtige Äpfel in einer leckeren Vanillecreme mit Schlagsahne und Zimt. Das ist die Schwedische Apfeltorte, mit der ihr eure Familie und Freunde garantiert begeistern werdet.
Spritzgebäck ist der Klassiker aus Omas Backstube. Wie ihr 3 verschiedene Sorten ganz einfach mit einem Fleischwolf herstellen könnt, erfahrt ihr hier! Neben dem Grundrezept gibt’s Nougatstangen und Spritzgebäck mit Nüssen.
Diese süßen Äpfel sehen mit ihrer roten Farbe und dem wundervollen Glanz einfach immer unwiderstehlich aus. Noch mit ein paar Streuseln getoppt, perfekt! Zum Glück kann man die Süßigkeiten ganz einfach Zuhause machen.
Lecker gebackenes Gemüse, würziger Feta und ein fein abgeschmecktes Dressing. Mehr braucht es nicht, um einen köstlichen Ofengemüsesalat zu zaubern. Schmeckt warm & kalt!
Jeder kennt die Schwarzwälder Kirschtorte mit süßer Sahne und sauren Kirschen. Wie man den Boden perfekt hinbekommt, die Creme anrührt und die delikate Torte später zusammensetzt, erfahrt ihr in unserem Rezept für den Torten-Klassiker!
Kürbisbrötchen sind voll im Trend. Sie schmecken hervorragend und sehen richtig süß aus. Außerdem sind sie perfekt für ein schönes Frühstück, wenn es draußen kalt ist und wir im Warmen sitzen dürfen. Und das Allerwichtigste: sie sind einfach zu backen.
Der japanische Käsekuchen liegt voll im Trend! Das Rezept für den luftigen Kuchen, der fast schon an Souffle erinnert, gibt’s hier. Das Geheimnis beim japanischen Käsekuchen: Man arbeitet mit mehreren Wasserbädern.
Heute keine Zeit zu backen aber Lust auf leckeren Kuchen? Kein Problem! Dieser Bienenstich mit Vanillefüllung ist besonders schnell fertig und richtig lecker.
Schokolade trifft auf cremiges Karamell und gesalzene Cashewnüsse. Dieser Kuchen ist leicht zu machen und sorgt garantiert für eine Geschmacks-Explosion. Yummy!
Fluffig, knusprig und mit viel Liebe gemacht – so müssen Waffeln sein! Damit sie genauso schmecken, wie man sie von früher kennt, gibt’s hier das klassische Waffel-Rezept für euch.
Panini sind einfach lecker! In einem guten Kontaktgrill gemacht, sind sie außen kross und innen super saftig. Und vor allem lassen sie sich perfekt an den persönlichen Geschmack anpassen.
Fluffige Scones aus England sind perfekt für ein ausgiebiges Frühstück geeignet. Passend dazu gibt’s süße Clotted Cream und leckere Erdbeermarmelade – einfach himmlisch. Da will jeder direkt losschlemmen!
Wir lieben ein ausgedehntes Frühstück. Frisches Müsli, Saft, Milch und fluffige Pancakes – einfach perfekt, um gut in den Tag zu starten. Noch besser geht es nicht, oder? Doch, der neueste Food-Trend zeigt wie: mit einem opulenten Pancake Cereal!
Käse-Makkaroni sind cremig, gehaltvoll, käsig und einfach lecker! Wir zeigen euch, wie ihr einen US-amerikanischen Abend mit Mac’n’Cheese Bomben genießen könnt. Denn die dürfen auf keinen Fall fehlen!
Diese luftige Frittata kombiniert das italienische Omelett mit dem griechischen Geschmack des Feta und wird von frischem Spinat und knackigen Tomaten abgerundet. Das tolle dabei: sie kann ganz einfach im Ofen zubereitet werden und lässt sich super nebenbei machen.
Was gibt es besseres als Pizza? Selbstgemachte Pizza! Da kannst du nämlich den Boden genau so ausrollen, wie du ihn magst, den Belag ganz nach deinen Wünschen auswählen und so viel Käse nehmen, wie du möchtest. Alle Rezept vom Teig bis zum Belag gibt’s hier.
Schmackhafte Grüße aus dem wunderschönen Österreich! Dieser klassische Apfelstrudel mit Mandeln und Rosinen (natürlich nur, wenn du sie magst) ist ganz easy zuzubereiten und schmeckt einfach nur fantastisch.
Ja, richtig gelesen, es braucht nur 3 Zutaten, um perfekte knusprige Brötchen oder Baguettes zu backen. Das ist besonders praktisch, wenn man aus dem etwas backen möchte, was man eh im Haus hat. So braucht man nicht extra zum Bäcker oder in den Supermarkt.
Toffifee als selbstgemachtes Dessert im Glas – das schmeckt nicht nur so toll, wie es klingt, es ist auch noch das ideale Dessert zum Vorbereiten. Zum Beispiel für Feste, Geburtstage oder das Buffet. Psst: Kann man auch einfach nur so naschen!
Gurkensalat ist langweilig? Nicht, wenn er nach dem Rezept von Christian Lohse zubereitet wird. Der Salat wird mit der Marinade einen Tag stehen gelassen, sodass er ein kräftiges Aroma bekommt. Außerdem sorgen Erdnüsse und Koriander für ein besonderes Geschmackserlebnis.
Getrocknete Tomaten, Basilikum, etwas Speck – all das harmoniert hervorragend mit Mozzarella. Unser gefüllter Mozzarella wird nicht nur mit einem leckeren Innenleben versehen, sondern anschließend auch noch paniert und gebacken. Allein das Anschneiden ist ein Genuss!
Wer die Kekse von Subway mag, wird unser Rezept lieben. Handtellergroß und wunderbar soft gebacken schmecken diese Kekse garantiert der ganzen Familie. Koch-Mit hat ein einfaches und schnelles Rezept, mit dem wirklich jeder perfekte Subway Cookies zu Hause selber backen kann, wenn er Sehnsucht hat. Ran an den Ofen!