Obstkuchen sehen imposant aus, sind aber trotzdem richtig schnell gebacken. Bei diesen Rezepten kannst du deine Lieblingsfrüchte einsetzen – frisch oder aus der Dose.
Inhaltsverzeichnis
Obstkuchen sind schnell gemacht und leicht zu variieren. Je nach Saison kannst du unterschiedliche Früchte verwenden oder du greifst zu Obst aus der Dose, wenn du gerade keine frischen Zutaten zu Hause hast. Das funktioniert zum Beispiel auch bei unserem ersten Rezept, dem schnellen Obstkuchen mit Pudding.
Obstkuchen mit Pudding
Zutaten für 1 Kuchen (Ø 30 cm)
- 200 g Mehl
- 175 g Butter (Zimmertemperatur)
- 125 g Zucker
- 1 Pck. Vanillezucker
- 1 Prise Salz
- 2 Eier
- 1 TL Backpulver
- 3 EL Milch
- Fett und Mehl für die Form
Für den Belag:
- 500 g Obst (z.B. Erdbeeren, Blaubeeren, Brombeeren, Kiwi)
- 3 EL Erdbeermarmelade
- 1 EL Zucker
- 1 Pck. Puddingpulver
- 500 ml Milch

Diesen Obstkuchen kannst du beliebig variieren, indem du die Früchte für den Belag nach Saison auswählst.
©stock.adobe.com/Brent Hofacker
Zubereitung
Schritt 1
Gleich zu Beginn heizt du den Ofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze (Umluft: 160 °C) vor. Parallel fettest du deine Obstkuchenform ein und bestäubst sie leicht mit Mehl.
Schritt 2
Jetzt gibst du die Butter in eine Schüssel und schlägst sie mit einem Handmixer oder deiner Küchenmaschine cremig. Dabei lässt du nach und nach Zucker, Vanillezucker und Salz einrieseln. Ist eine homogene Masse entstanden, fügst du nacheinander die Eier hinzu und schlägst sie jeweils für eine halbe Minute auf höchster Stufe auf.
Schritt 3
In einem separaten Gefäß vermischst du nun Mehl und Backpulver. Die trockenen Zutaten gibst du dann ebenfalls Stück für Stück zur Teigmasse und gießt dabei im Wechsel auch die Milch nach und nach hinzu. Den fertigen Teig in der Obstkuchenform verteilen und glatt streichen. Kuchen in den Backofen schieben und etwa 20 Minuten fertig backen.
Jetzt bereitest du den Belag vor
Schritt 4
Jetzt wäschst du das Obst, entfernst den Strunk der Erdbeeren und schneidest zu große Früchte in zwei Hälften. Nach der Backzeit holst du den fertigen Kuchenboden aus dem Ofen und stürzt ihn sofort auf ein mit Backpapier ausgelegtes Rost. Dort lässt du den Kuchen erkalten, bevor du ihn auf einen großen Teller oder eine Tortenplatte ziehst.
Schritt 5
Während der Kuchen abkühlt, kannst du den Pudding vorbereiten. Dafür Milch, Puddingpulver und Zucker in einen Topf geben und miteinander verrühren. Dann die Mischung zum Kochen bringen. So lange köcheln lassen, bis der Pudding andickt. Anschließend den Pudding mit Folie abdecken, damit sich keine Haut bildet, und etwas abkühlen lassen.
Schritt 6
Sobald der Tortenboden ausgekühlt ist, bestreichst du ihn mit Marmelade. Dann gießt du den lauwarmen Pudding über den Kuchen und verstreichst ihn ebenfalls. Jetzt noch die Früchte auf dem Kuchen anrichten und den Kuchen durchziehen lassen oder direkt servieren.
Erdbeer-Rhabarber-Kuchen
Obstkuchen vom Blech ist besonders schnell gemacht – schließlich brauchst du nicht einmal eine spezielle Form zum Backen. Auch bei diesem Rezept kommt ein leckerer Pudding zum Einsatz, der den Kuchen extra saftig macht. Für die Frische sorgt die Kombination der zwei Sommerboten Rhabarber und Erdbeeren.
Zum Rezept: Erdbeer-Rhabarber-Kuchen

Erdbeeren und Rhabarber sind eine ideale Kombination für einen schnellen Blechkuchen.
©stock.adobe.com/nannycz
Aprikosenkuchen mit Mandeln
Für diesen Obstkuchen eignen sich frische Aprikosen genauso wie Früchte aus der Dose. Statt mit Tortenglasur toppst du diese Variante mit gehobelten Mandeln und Puderzucker. Im Teig kommt außerdem das Mark einer Vanilleschote zum Einsatz, das für besonderes Aroma im Tortenboden sorgt.
Zum Rezept: Aprikosenkuchen

Obstkuchen mit Aprikosen schmeckt richtig sommerlich.
©stock.adobe.com/nblxer
Birnenkuchen: Omas Rezept
Die Zutatenliste für diesen Birnenkuchen liest sich besonders simpel: Butter, Zucker, Mehl, Eier, Backpulver – das ist die Basis für den Obstkuchen. Dann noch Birnen und Zimt dazu und schon hast du alle Zutaten für den saftigen und herbstlichen Star deiner Kaffeetafel zusammen.
Zum Rezept: Birnenkuchen

Herbstliches Flair bringt dieser Obstkuchen auf den Tisch.
©stock.adobe.com/timolina
Erdbeerkuchen mit Pudding
Ein weiterer schneller Obstkuchen ist dieser Erdbeerkuchen. Auch hier setzen wir auf einen einfachen Teig als Basis, nämlich Mürbeteig. Für den brauchst du nur Mehl, Butter und Zucker. Die Backzeit ist mit 15 Minuten besonders niedrig, Zeit musst du nur zum Ruhenlassen des Teigs einplanen. Den Pudding und die Früchte für das Topping kannst du einfach während des Backens zubereiten.
Zum Rezept: Erdbeerkuchen

Der Erdbeerkuchen bietet mit dem Vanillepudding einen tollen geschmacklichen Kontrast.
©iStock.com/Elena_Danileiko
Schoko-Kirsch-Kuchen
Ob Geburtstag, Kaffeebesuch oder einfach nur so – Dieser schnelle Schoko-Kirsch-Kuchen überzeugt immer. Für das Rezept brauchst du nicht einmal eine Backform. Ein Backblech reicht völlig aus, um diesen leckeren Kuchen zu zaubern.
Zum Rezept: Schoko-Kirsch-Kuchen

Wenn dir die Kirschen auf dem Kuchen zu viel sind, kannst du das Topping auch gerne weglassen.
©stock.adobe.com/juliasudnitskaya
Schmandkuchen mit Mandarinen
Ein knuspriger Mürbeteig mit üppiger Füllung – das ist unser Schmandkuchen mit Mandarinen. Die cremige Füllung und die Früchte machen den Kuchen herrlich saftig. Nimmst du Mandarinen aus dem Glas, bist du unabhängig von der Obstsaison und kannst den Kuchenklassiker das ganze Jahr über genießen
Zum Rezept: Mandarinen-Schmandkuchen

Schmeckt zu jeder Jahreszeit: ein saftiger Schmandkuchen mit Mandarinen.
©stock.adobe.com/Angelika Heine
Apfel-Streusel-Kuchen: Klassisches Rezept
Wenn man das richtige Rezept hat, ist Apfelkuchen eine ganz einfache Angelegenheit. Innen saftig, außen knusprig. Der Teig eignet sich übrigens für alle möglichen Obstkuchen. Zum Beispiel kann man die Hälfte der Äpfel durch Birnen ersetzen, man kann den Kuchen mit Kirschen oder Schattenmorellen aus dem Glas machen – aber auch mit Pfirsichen oder Aprikosen schmeckt der Streuselkuchen ganz fantastisch.
Zum Rezept: Apfel-Streusel-Kuchen

Wer kann zu so einen Stück Kuchen schon nein sagen?
©stock.adobe.com/rainbow33
Pflaumen-Crumble: Besonders schnell
Weil du bei dieser englischen Kuchenspezialität auf den Boden verzichtest, geht der Crumble besonders schnell. Pflaumen-Crumble ist köstlich als Dessert oder Kuchen – pur, mit Sahne oder Vanilleeis. Also wenn dein Gebäck auch mal in der Schüssel statt als Kuchenstück auf dem Teller serviert werden darf, ist dieses Rezept genau richtig.
Zum Rezept: Pflaumen-Crumble

Crumbles sind ein leckeres und einfaches Dessert mit frischen Früchten der Saison.
©gettyimages/Pinkybird
Weitere Obstkuchen-Rezepte
Auf der Suche nach noch mehr Inspiration für deinen Obstkuchen? Dann stöbere durch unseren gesamten Rezeptkatalog.