Locker, buttrig und vielseitig: Blätterteig schmeckt mit süßen und herzhaften Füllungen und lässt sich super einfach verarbeiten. Koch-Mit zeigt Rezepte für Blätterteig, bei denen für jeden etwas dabei ist.
Inhaltsverzeichnis
- Brokkoli-Mozzarella-Strudel: Herzhaft gut
- Blätterteigtaschen: Mit Spinat und Feta
- Pizzazopf: Einfach flechten
- Tomaten-Mozzarella-Quiche: Warm oder kalt
- Blätterteigschnecken: Herzhaft eingedreht
- Lachs im Blätterteigmantel: Richtig knusprig
- Apfelstrudel: Blitzschnell gemacht
- Zimtschnecken: Schnelles Rezept
- Schokocroissant: Besser als vom Bäcker
- Süße Blätterteigschnecken: Mit nur 3 Zutaten
- Alle Rezepte mit Blätterteig
Ob für deine nächste Party, als Snack zwischendurch oder als ganze Mahlzeit – Blätterteig passt zu jeder Gelegenheit und zu jedem Geschmack. In dieser Sammlung verwenden wir gekauften Blätterteig aus dem Kühlregal. Du willst den Teig selber machen? Dann springe zum Grundrezept.
Brokkoli-Mozzarella-Strudel: Herzhaft gut
Zutaten für 1 Strudel
- 1 Pck. Blätterteig
- 1 Brokkoli
- 1 kleine Zwiebel
- 2 Eier
- 1 Pck. Mozzarella
- ½ Becher Crème fraîche
- 100 g Streukäse (z.B. Gouda)
- Salz
- Pfeffer

Ein richtig schnelles Mittagessen: unser herzhafter Brokkoli-Mozzarella-Strudel.
©gettyImages/NoirChocolate
Zubereitung
Schritt 1
Den Brokkoli waschen und in Röschen teilen. Den Stiel schälen und in kleine Stückchen schneiden. Alles in einem Topf mit etwas Wasser etwa 5 Minuten bissfest garen. Danach kalt abschrecken. Währenddessen die Zwiebel schälen und fein würfeln und den Mozzarella in kleine Würfel schneiden.
Schritt 2
Den Ofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze (Umluft: 180 °C) vorheizen. Mozzarella und Zwiebeln mit dem gegarten Brokkoli vermengen, salzen und pfeffern. Anschließend die Blätterteigrolle auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech ausbreiten. Nun die Brokkoli-Mozzarella-Mischung gleichmäßig auf der Hälfte des Teigs verteilen.
Schritt 3
In einer Schüssel ein Ei, den Käse und die Crème fraîche vermischen, ebenfalls salzen und pfeffern. Dann die Mischung auf der Brokkoli-Mozzarella-Füllung verteilen.
Schritt 4
Jetzt kannst du den Strudel zuklappen. Das zweite Ei verquirlst du in einer kleinen Schüssel, schnappst dir einen Pinsel und bestreichst den Teig damit. Nun wandert der Strudel für ca. 20 Minuten in den Ofen. Wenn der Teig goldbraun ist, ist er fertig.
Blätterteigtaschen: Mit Spinat und Feta
Einfach, schnell und perfekt als Snack geeignet – deswegen sind Blätterteigtaschen populär. Ob auf Partys oder einfach zwischendurch, zu den kleinen Taschen sagt niemand nein. Dabei kannst du sie nicht nur mit Spinat und Feta, sondern ganz nach deinem Geschmack befüllen. Im Rezept findest du die klassische Variante und viele Ideen für andere Füllungen zum Ausprobieren.
Zum Rezept: Blätterteigtaschen mit Spinat-Feta-Füllung

Wenn du willst, kannst du die fertigen Spinat-Feta-Taschen noch mit Sesam bestreuen.
©stock.adobe.com/noirchocolate
Pizzazopf: Einfach flechten
Dieser Pizzazopf sieht kompliziert aus, ist aber simpel. Teig auf das Backblech legen, wie eine Pizza belegen und dann links und rechts von der Füllung den Blätterteig in Streifen schneiden. Anschließend die einzelnen Streifen immer abwechselnd über die Füllung klappen. Dadurch entsteht ein Zopfmuster, das richtig was hermacht.
Zum Rezept: Pizzazopf
Tomaten-Mozzarella-Quiche: Warm oder kalt
Tomate-Mozzarella ist als Salat schon eine Wucht. Mit Blätterteig als Tomaten-Mozzarella-Quiche gebacken wird daraus aber ein richtiges kulinarisches Geschmackserlebnis. Ausprobieren lohnt sich und ist gar nicht schwer. Solltest du keine Quicheform zu Hause haben, kannst du alternativ auch eine Springform verwenden.
Zum Rezept: Tomaten-Mozzarella-Quiche

Diese Quiche ist im Handumdrehen fertig.
©stock.adobe.com/M.studio
Blätterteigschnecken: Herzhaft eingedreht
Einfach gemacht und richtig lecker: Deftige Blätterteigschnecken sind ein perfekter Snack für Party und Buffet, aber auch als einfaches Mittag- oder Abendessen geeignet. Außerdem kannst du sie mit unterschiedlichsten Zutaten wie Salami oder mit Pesto und Brie füllen.
Zum Rezept: Blätterteigschnecken

Blätterteigschnecken sind ein ideales Fingerfood.
©stock.adobe.com/kab-vision
Lachs im Blätterteigmantel: Richtig knusprig
Mit diesem simplen Rezept beeindruckst du deine Gäste. Der im Blätterteig eingewickelte Lachs macht nämlich optisch einiges her. Der Trick: Neben Lachsfilet kommen Pesto und gehackte Walnüsse in die Füllung. Dafür stehst du nicht lange in der Küche und kannst den Rest der Arbeit dem Ofen überlassen.
Zum Rezept: Lachs im Blätterteig

Unsere Beilagen-Empfehlung zum Lachs im Blätterteig: Feldsalat.
©stock.adobe.com/Magdalena Bujak
Apfelstrudel: Blitzschnell gemacht
Leckeren Strudel gibt es natürlich nicht nur in herzhaft. Den klassischen Apfelstrudel hat sicherlich jeder schon mal gegessen. Für dieses leckere Dessert kann man viel Zeit aufwenden oder man macht ihn einfach blitzschnell mit fertigem Blätterteig. Der Geschmack leidet darunter nicht im Geringsten – versprochen!
Zum Rezept: Apfelstrudel
Zimtschnecken: Schnelles Rezept
Du hast Lust auf etwas Süßes, aber nur wenig Zeit zum Backen? Dann sind Blätterteig-Zimtschnecken genau das Richtige! Mit einem fertigen Blätterteig ist das knusprige Gebäck superschnell gemacht und gelingt auch Anfängern garantiert.
Zum Rezept: Blätterteig-Zimtschnecken

Zimtschnecken aus Blätterteig schmecken mit oder ohne Frosting ganz hervorragend!
©stock.adobe.com/dolga1
Schokocroissant: Besser als vom Bäcker
Was ist besser als ein Blätterteighörnchen? Ein mit Schokolade gefülltes Blätterteig-Croissant! So einfach und schnell hast du bestimmt noch nie ein leckeres Croissant zubereitet! Und das Ergebnis ist garantiert noch umwerfender als die Hörnchen vom Bäcker. Unbedingt ausprobieren!
Zum Rezept: Gefüllte Blätterteighörnchen

Extra schokoladig: selbst gemachte Schoko-Croissants.
©gettyImages/Dmytro Chernykov
Süße Blätterteigschnecken: Mit nur 3 Zutaten
Blätterteig, Nutella und ein Ei – mehr brauchst du für diese süßen Schnecken nicht. Blätterteig auslegen, mit Schokocreme füllen, einrollen und mit dem Ei bestreichen. Dann musst du die Rolle nur noch in Stücke schneiden und schon wandern die Schnecken für 20 Minuten in den Ofen. Wer mag, kann die Schokofüllung noch mit gehackten Nüssen aufpeppen. Ein Muss ist das aber nicht.
Zum Rezept: Blätterteig mit Nutella

Blätterteig, Nutella und ein Ei – mehr brauchst du für diese schnellen Schnecken nicht.
©gettyimages/Elena Ivanova
Alle Rezepte mit Blätterteig
Wem das noch nicht genug Auswahl an Blätterteig-Rezepten war, der findet hier all unsere Ideen mit dem knusprigen Teig. Egal ob süß oder herzhaft, kleines Fingerfood oder ganze Mahlzeiten, die Möglichkeiten mit Blätterteig sind zahlreich.