Spaghetti sind die perfekte Wahl, wenn es schnell und einfach sein soll. Nudeln kochen, Sauce zubereiten, beides zusammenfügen – fertig! Auf wie viele unterschiedliche Weisen das geht, erfährst du hier.
Inhaltsverzeichnis
- Knoblauch-Spaghetti: Geschmackvolles Rezept
- Spaghetti Bolognese: Der Saucen-Klassiker
- Vegetarische Bolognese mit Blumenkohl
- Spaghetti Carbonara: Cremig und würzig
- Aglio e Olio: Schnell und einfach
- Spaghetti Puttanesca: Mit Oliven und Chili
- Spaghetti-Salat: Perfekte Beilage
- Noch mehr Spaghetti-Rezepte für dich
Spaghetti kennt jedes Kind! Die langen Nudeln sind klasse, wenn du sie mit einfachen Saucen kombinierst. Besonders schnell gemacht sind unsere Knoblauch-Spaghetti. Die werden nur mit Knobi, Olivenöl und etwas Chili zubereitet und bringen die Aromen voll zur Geltung. Oder du machst Bolognese, Carbonara oder viele weitere Spaghetti-Rezepte – die findest du weiter unten.
Knoblauch-Spaghetti: Geschmackvolles Rezept
Zutaten für 4 Portionen
- 600 g Spaghetti
- 6 Zehen Knoblauch
- 1 milde Chili
- 1/2 Bund Petersilie
- 60 ml Olivenöl
- Optional: Parmesan zum Bestreuen
- Salz
- Pfeffer

Knoblauch-Spaghetti sind leicht zuzubereiten und ein perfektes Mittagessen, wenn es mal schnell gehen muss.
©stock.adobe.com/area1964
Zubereitung
Schritt 1
Wasser in einem großen Topf zum Kochen bringen und ordentlich salzen. Spaghetti nach Packungsanweisung al dente garen. Alternativ kannst du frische Spaghetti mit dem Pastamaker oder einer Nudelmaschine selbst zubereiten und kurz im heißen Wasser gar kochen.
Schritt 2
Knoblauch abziehen und fein hacken. Chili waschen, Strunk entfernen. Anschließend halbieren, die Kerne entfernen und in feine Ringe schneiden. Petersilie waschen und hacken. Olivenöl in einer Pfanne erhitzen.
Schritt 3
Den Knoblauch bei niedriger Hitze im Olivenöl anschwitzen – er soll keine Farbe bekommen! Die Chili hinzugeben und kurz mit anschwitzen. Spaghetti abschütten und tropfnass in die Pfanne geben. Alles ordentlich vermischen und mit Salz und Pfeffer würzen. Deckel aufsetzen, Pfanne vom Herd nehmen und für 3 Minuten ziehen lassen. Anschließend noch einmal umrühren, gegebenenfalls nachwürzen, mit Parmesan bestreuen und servieren.
Spaghetti Bolognese: Der Saucen-Klassiker
Spaghetti Bolognese sind super einfach in der Zubereitung, schmecken immer, sind aufgewärmt sogar noch besser und lassen sich hervorragend in großer Menge kochen. Perfekt also für einen Kindergeburtstag oder jeden anderen Anlass. Außerdem bildet das Gericht die Saucen-Grundlage für einen weiteren Klassiker: die Lasagne.
Zum Rezept: Bolognese

Köstlich und easy gemacht: Spaghetti Bolognese.
©stock.adobe.com/gkrphoto
Vegetarische Bolognese mit Blumenkohl
Den Klassiker der italienischen Küche kannst du auch fleischlos zubereiten. Anstelle von Hackfleisch nimmst du in der Veggie-Variante einfach Blumenkohl für die Textur und Pilze für den Geschmack. Alternativ kannst du auch Tofu, Linsen oder Soja-Schnetzel verwenden.
Zum Rezept: Veggie-Bolognese

Mit Blumenkohl machst du ganz einfach eine Bolognese!
©stock.adobe.com/Ina Peters
Spaghetti Carbonara: Cremig und würzig
Speck, Eier und viel Parmesan: das ist Carbonara! Der Trick bei der köstlichen Sauce: Fang das Kochwasser der Spaghetti auf und benutze es, um die Sauce zuzubereiten. Durch die enthaltene Stärke aus den Nudeln wird sie schön cremig. Achte allerdings darauf, dass Spaghetti und Kochwasser nicht zu heiß sind, sonst flockt das Ei aus.
Zum Rezept: Spaghetti Carbonara

So machst du perfekte Spaghetti Carbonara wie in Italien.
©gettyimages/MelanieMaya
Aglio e Olio: Schnell und einfach
So einfach kann ein gutes Spaghetti-Rezept sein: Aglio e Olio besteht nur aus gutem Olivenöl, Knoblauch und Nudeln, die mit Salz und Pfeffer gewürzt werden. Natürlich hast du viel Spielraum für weitere Zutaten: Beispielsweise geben Sardellen noch einen extra Kick.
Zum Rezept: Aglio e Olio

Spaghetti Aglio e Olio lässt sich auf viele unterschiedliche Weisen zubereiten.
©gettyimages/LauriPatterson
Spaghetti Puttanesca: Mit Oliven und Chili
Bei diesem Spaghetti-Rezept dreht sich alles um Tomaten, Oliven und Chili! Diese Kombination schmeckt klasse und wird mit Kapern, Parmesan und Basilikum herrlich abgerundet. Außerdem erfährst du im Rezept, woher der Name der Pasta kommt.
Zum Rezept: Spaghetti Puttanesca

Herzhaft-scharf: Spaghetti Puttanesca.
©gettyImages/Elena_Danileiko
Spaghetti-Salat: Perfekte Beilage
Spaghetti schmecken auch kalt, wie dieses Spaghetti-Rezept beweist! Mit einem frischen Dressing aus Olivenöl, Essig und Gemüsebrühe, Tomaten, Schafskäse und Oliven wird dieser Salat zu einer köstlichen Beilage. Egal ob zum Grillen oder einfach so als Hauptgericht zum Abendessen oder zu Mittag – dieses mediterrane Gericht passt garantiert.
Zum Rezept: Spaghetti-Salat

Würzig und schnell gemacht: So einfach geht Spaghetti-Salat.
©stock.adobe.com/FomaA
Noch mehr Spaghetti-Rezepte für dich
Du suchst weitere Rezepte, mit denen du deine Spaghetti geschmackvoll zubereiten kannst? Dann schau in unseren Rezeptkatalog – dort wirst du garantiert fündig!