category-food category-health category-specialscheckmarkchefs-hat-ochefs-hatlive-show logo-icon menu-searchnewsletter
Bubble-Waffeln mit einer Eiskugel gefüllt liegen auf einem Holzbrett. ©stock.adobe.com/happy_lark

Bubble-Waffeln | Lecker gefüllt ein süßer Hit

Hast du schon mal Bubble-Waffeln gegessen? Klassischerweise werden die kugeligen Waffeln zu Tüten geformt und lecker - meist mit Eis - gefüllt. Mit dem richtigen Rezept und dem passenden Zubehör, kannst du sie sogar Zuhause selber machen.

Neben Bubble Tea sind auch Bubble-Waffeln ein aus Asien stammender Trend auf Streetfood-Märkten und an Food-Trucks. Im Prinzip sind es einfach gebackene Waffeln, die wie eine Eistüte zusammengerollt werden. Das erlaubt dir, sie mit herrlichen Köstlichkeiten zu befüllen. Das Besondere an der Bubble-Waffel sind die bläschenförmigen Ausbuchtungen, die sie so knusprig und fluffig machen. Sie entstehen durch die Verwendung eines besonderen Waffeleisens.


Bubble-Waffeln: Das Grundrezept

Rezept für ca. 6 Waffeln

  • 250 g Mehl (Type 405)
  • 1/2 Päckchen Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • 60 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanille-Zucker
  • 350 ml lauwarme Milch
  • 2 zimmerwarme Eier
  • 3 EL neutrales Öl (z.B. Rapsöl)
  • wenn nötig: Fett für das Waffeleisen

Bubble-Waffeln mit einer Eiskugel gefüllt liegen auf einem Holzbrett, daneben Puderzucker und verschiedene Beeren.

Bei der Füllung der Bubble-Waffeln kannst du dich so richtig austoben.


Zubereitung

Schritt 1

Alle trockenen Zutaten in einer Schüssel vermischen, also Mehl, Backpulver, Salz, Zucker und Vanillezucker. Dann die Milch zugießen und mit einem Handrührgerät alles zu einem glatten Teig verarbeiten. So lange rühren, bis alles schön glatt und cremig ist.

Schritt 2

Dann die Eier einzeln zufügen. So lange rühren, bis sie sich vollständig verteilt haben. Zum Schluss kommt das Öl. Es sorgt dafür, dass der Teig für deine Bubble-Waffeln besonders geschmeidig wird und die Waffeln nicht am Waffeleisen anbacken. Verwende ein neutral schmeckendes Öl wie Rapsöl oder Sonnenblumenöl.



Schritt 3

Bubble-Waffeleisen erhitzen (nur fetten, wenn nötig, beachte die Herstellerangaben). Wenn das Eisen seine Zieltemperatur erreicht hat, den Teig gleichmäßig in die Mulden und die Zwischenräume gießen. Dafür verwendest du entweder eine Kelle oder du füllst den Teig in ein Behältnis mit Tülle um. Nimm nicht zu viel Teig, er sollte beim Backen nicht überquellen. Nur so viel, dass alles knapp bedeckt ist.

Knusprige Waffeln nach kurzer Backzeit

Schritt 4

Wenn der Teig eingefüllt ist, das Waffeleisen schließen und einmal drehen, damit sich der Teig auch in die gegenüberliegenden Mulden verteilen kann. Die Backzeit beträgt zweieinhalb bis drei Minuten. Die Waffeln sollten goldgelb und knusprig sein. Aus dem Waffeleisen lösen und auf einem Gitter auskühlen lassen. Durch das Öl im Teig lassen sich die Waffeln auch nach dem Auskühlen formen und brechen nicht.

Schritt 5

Waffeln zu Tüten formen und in Becher stellen. Wer mag, stabilisiert die Waffeln zusätzlich mit einer spitzen Papiertüte. Nach Belieben füllen.


Füllungen für Bubble-Waffeln: Die Qual der Wahl

Du kannst die leckeren Bubble-Waffeln natürlich mit Eissorten deiner Wahl sowie Sahne und Früchten, gehackten Nüssen, Pistazien oder Mandeln befüllen. Lecker ist auch eine einfache Vanillesahne aus geschlagener Sahne mit echter Vanille. Etwas weniger kalorienhaltig ist eine Quarkcreme mit Erdbeeren oder Himbeeren. Du kannst das Ganze mit Schokosplittern, bunten Perlen, Schokodragees, Schokosauce, Karamellsauce oder Erdbeersauce toppen. Alles ist erlaubt.


Wie viele Kalorien hat eine Bubble-Waffle?

Da wir gerade von Kalorien sprechen: Eine leichte Angelegenheit ist so eine Bubble-Waffel nicht. Der Teig an sich enthält gar nicht so viel Fett und Zucker, mit den üppigen Füllungen bringt es so eine Waffel aber leicht auf 500 Kalorien (kcal). Als leichter Nachtisch ist die Bubble-Waffel also nicht geeignet.


Zu deinen Lieblingsbeiträgen hinzufügen.

Wie interessant findest Du das?

Folge uns

Newsletter abonnieren

Rezeptinspiration gefällig?

  • Keine Live-Kochshow verpassen
  • An Gewinnspielen teilnehmen
  • Leckere Rezepte entdecken
  • Saisonale Highlights ausprobieren

Vielen Dank!

Nur noch 1 Klick bis zum Newsletter. Wir haben eine E-Mail an: # geschickt.
Jetzt E-Mail abrufen & Bestätigungslink klicken.

Auch interessant