category-food category-health category-specialscheckmarkchefs-hat-ochefs-hatlive-show logo-icon menu-searchnewsletter
Bärlauch Risotto auf Teller ©stock.adobe.com/A_Lein

Schnelle & einfache Bärlauch-Rezepte | Würzige Gerichte einfach gemacht

Die Bärlauch-Saison ist recht kurz, deswegen ist es wichtig, sie voll auszukosten! Mit unseren schnellen und einfachen Bärlauch-Rezepten gelingt dir das garantiert.

Das Aroma von Bärlauch ist während der Saison heiß begehrt: Würzig – ähnlich wie Knoblauch, aber ohne den berüchtigten Geruch – verfeinert er viele Rezepte auf leckerste Weise. Wie du das grüne Kraut optimal und vielfältig zubereitest, erfährst du in unseren Bärlauch-Rezepten. Den Anfang macht ein würziges Bärlauch-Risotto, denn das Kraut passt perfekt zu cremigem Reis und die Zubereitung ist schön einfach.


Bärlauch-Risotto: Cremiges Rezept

Zutaten für 4 Portionen

  • 1 Zwiebel
  • Saft einer halben Zitrone
  • 100 g Bärlauch
  • 2 EL Olivenöl
  • 400 g Risotto-Reis
  • 250 ml Weißwein
  • 1 l Gemüsebrühe
  • 80 g Butter
  • 150 g geriebener Parmesan
  • Salz
  • Pfeffer

Bärlauch Risotto auf Teller

Bärlauch-Risotto ist eine tolle Abwechslung zum Klassiker.


Zubereitung

Schritt 1

Einen großen Topf auf den Herd stellen, das Öl hineingeben und bei geringer Hitze heiß werden lassen. Währenddessen Zwiebel schälen und fein hacken. In den Topf geben und farblos anschwitzen. Den Saft der Zitrone auspressen und auffangen. Bärlauch waschen und hacken.

Schritt 2

Nach 2 Minuten den Risotto-Reis hinzugeben und für 2 Minuten mit anschwitzen, bis der Reis duftet. Nun mit Weißwein ablöschen und mit Salz und Pfeffer würzen. Köcheln lassen, bis die Flüssigkeit fast vollständig verdampft ist, währenddessen immer wieder rühren.

Schritt 3

Sobald der Wein fast verkocht ist, eine große Schöpfkelle voll Gemüsebrühe hinzugeben – etwa 200 ml. Immer wieder rühren und die Flüssigkeit verkochen lassen. So fortfahren, bis die Gemüsebrühe leer und der Reis gar ist.

Tipp: Rühre lieber einmal zu oft als einmal zu wenig. Durch das Rühren und das regelmäßig Hinzufügen der Brühe wird das Risotto schön cremig.

Schritt 4

Zum Schluss den gehackten Bärlauch zusammen mit Zitronensaft, Butter und Parmesan hinzugeben, alles gut verrühren und noch einmal mit Salz und Pfeffer abschmecken. Nun von der Hitze nehmen, mit einem Küchentuch abdecken und für 10 Minuten ziehen lassen. Anschließend auf tiefe Teller verteilen und servieren.


Bärlauch-Knödel: Rezept für saftige Knödel

Mit seinem würzigen Geschmack ist Bärlauch die perfekte Ergänzung zu Knödeln. Die Knödel bereitest du wie normale Knödel zu, lässt die Zutaten also einweichen und formst anschließend daraus die kleinen Kugeln. Du kannst sie natürlich auch zu einer Rolle formen und anschließend als Scheiben servieren.

Zum Rezept: Bärlauch-Knödel

Bärlauch-Knödel

Frischer Bärlauch gibt Knödeln einen tollen Geschmack.


Geschmorte Kaninchenkeulen mit Bärlauch

Deftige Kaninchenkeulen sind mit diesem Rezept super einfach gemacht – und werden dank des Bärlauchs noch geschmackvoller. Der schmeckt wie Knoblauch und gibt dem Fleisch eine tolle Note. Schön: Der Ofen übernimmt hier die meiste Arbeit, du kannst dich also entspannt zurücklehnen.

Zum Rezept: Kaninchenkeulen mit Bärlauch

Geschmorte Kaninchenkeule mit Bärlauch

Bekommen mit Bärlauch noch mehr Würze: Kaninchenkeulen.


Bärlauch-Butter: Würzige Kräuterbutter

Kräuterbutter ist schon der Hit, aber hast du mal Bärlauch-Butter probiert? Die ist würzig, cremig und passt sowohl zu Grillgut wie Steaks als auch zu vielen anderen Gerichten. Durch die Zugabe von Zitrone wird die Butter noch frischer. Außerdem eignet sich dieses schnelle Rezept hervorragend, um übrig gebliebenen Bärlauch zu verarbeiten.

Zum Rezept: Bärlauch-Butter

Bärlauch-Butter

Einfach und doch raffiniert im Geschmack: Bärlauch-Butter.


Bärlauch-Gnocchi: Italienische Kartoffelknödel in Grün

Genau wie Knödel kannst du auch Gnocchi super mit Bärlauch zubereiten. Dazu brauchst du die üblichen Verdächtigen: Kartoffeln, Mehl und Eier. Wir nutzen noch etwas Hartweizengrieß und das grüne Kraut für unseren Teig. So werden die Gnocchi schön grün und bekommen einen besonders intensiven Geschmack. Reiche zu diesem Bärlauch-Rezept noch eine einfache Tomatensauce und schon hast du Italien auf dem Teller!

Zum Rezept: Bärlauch-Gnocchi

Bärlauch-Gnocchi auf Holzbrett

Der Bärlauch macht die Gnocchi nicht nur schön grün, sondern auch herrlich aromatisch.



Bärlauchsuppe: Cremige Kräutersuppe

Eine cremige Suppe aus den einfachsten Zutaten ist easy zubereitet, wie du bei diesem Rezept feststellen wirst. Als Grundlage für diese Bärlauchsuppe dienen klassische Gemüsebrühe und Suppengemüse, die mit Bärlauch ergänzt werden. So einfach und gleichzeitig geschmackvoll ist kaum eine andere Suppe.

Zum Rezept: Bärlauchsuppe

Bärlauchsuppe Rezept

Richtig cremig und würzig: Bärlauchsuppe.


Bärlauch-Pesto: Mit Pinienkernen und Walnüssen

Pesto muss nicht immer mit Basilikum gemacht werden! Auch mit Bärlauch ist die grüne Paste ein Hit zu Nudeln, denn damit wird das Pesto noch etwas würziger. Die Zubereitung verändert sich nicht, allerdings rösten wir Pinienkerne und Walnüsse im Ofen, so können die Kerne und Nüsse ihr volles Aroma entfalten.

Zum Rezept: Bärlauch-Pesto

Bärlauchpesto

Schmeckt einfach klasse: Bärlauch-Pesto.


Bärlauch-Crêpes: Einfach gemachtes Bärlauch-Rezept

Crêpes selber machen klingt kompliziert, ist mit diesem Rezept aber ein Kinderspiel. Außerdem macht der Bärlauch die dünnen Teiglinge herrlich würzig. Das passt gut mit anderen herzhaften Zutaten wie Frischkäse oder Lachs zusammen. Und schon hast du ein außergewöhnliches Gericht am Start, das du zum Brunch, Mittagessen oder Abendessen servieren kannst.

Zum Rezept: Bärlauch-Crêpes

Bärlauch Crepes mit Frischkäse und Lachs

Einfach gemacht: Bärlauch-Crêpes.

Zu deinen Lieblingsbeiträgen hinzufügen.

Wie interessant findest Du das?

Folge uns

Newsletter abonnieren

Rezeptinspiration gefällig?

  • Keine Live-Kochshow verpassen
  • An Gewinnspielen teilnehmen
  • Leckere Rezepte entdecken
  • Saisonale Highlights ausprobieren

Vielen Dank!

Nur noch 1 Klick bis zum Newsletter. Wir haben eine E-Mail an: # geschickt.
Jetzt E-Mail abrufen & Bestätigungslink klicken.

Auch interessant