Abnehmen und Genuss kann man nicht kombinieren? Oh doch! Mit unseren schnellen und einfachen Rezepten zum Abnehmen ist das kein Problem. Hier erfährst du, wie du schlemmen und Kalorien sparen kannst.
Inhaltsverzeichnis
Kalorien sparen und gleichzeitig leckere Gerichte zubereiten ist kein Ding der Unmöglichkeit! Mit unseren schnellen und einfachen Rezepten zum Abnehmen kommt der Genuss nicht zu kurz und du hast deine Kalorien optimal im Blick. Beispielsweise mit unserer Gemüsepfanne mit Hähnchen.
Gemüsepfanne mit Hähnchen
Zutaten für 4 Portionen
- 200 g Reis
- 500 g Hähnchenbrustfilet
- 1 Paprika
- 1 Möhre
- 150 g Prinzessbohnen
- 150 g Mais
- 150 g TK-Erbsen
- 2 EL Olivenöl zum Braten
- Salz
- Pfeffer

Schmeckt und macht lange satt: Gemüsepfanne mit Hähnchen.
©stock.adobe.com/
Zubereitung
Schritt 1
Zuerst Wasser in einem Topf aufsetzen, salzen und aufkochen. Den Reis darin nach Packungsanweisung garen. Währenddessen das Hähnchenfilet waschen, trockentupfen und mit Salz und Pfeffer würzen. Dann in mundgerechte Stücke schneiden. Die Paprika waschen, die Möhre schälen und bei beidem den Strunk entfernen. Prinzessbohnen waschen und an beiden Enden ein Stück entfernen. Paprika und Möhren würfeln, Mais abtropfen lassen.
Schritt 2
Einen Esslöffel Öl in einer beschichteten Pfanne erhitzen. Das Fleisch darin rundherum braten, bis es gar ist, und anschließend aus der Pfanne nehmen. Temperatur auf mittlere Hitze herunterdrehen. In der Pfanne nun Paprika und Möhre für 4 Minuten anbraten. Anschließend Bohnen, Mais und Erbsen zusammen mit ca. 150 ml Wasser hinzufügen, Deckel aufsetzen und dünsten, bis die Bohnen und TK-Erbsen gar und die Möhren schön weich sind. Gegebenenfalls etwas Wasser nachgießen.
Schritt 3
Sobald das Gemüse fertig ist, Hähnchen und Reis zusammen mit dem zweiten Esslöffel Öl hinzufügen. Alles mit Salz und Pfeffer würzen und noch einmal anbraten, dabei mehrmals umrühren. Anschließend direkt servieren.
Frühstückspizza
Knuspriger Boden, cremige Sauce und… Früchte als Pizzatopping? Genau das bekommst du mit unserer Frühstückspizza! Den Boden bilden Haferflocken mit Leinsamen, Chiasamen und Apfelmark. Aus diesen Zutaten machst du einen wunderbar knusprigen Boden, den du anschließend mit etwas Joghurt bestreichst – schon ist die Grundlage fertig. Anschließend kannst du darauf alle gesunden Zutaten verteilen, die du magst. Kiwi, verschiedene Beeren oder auch ein bisschen Schoki sind definitiv erlaubt! So einfach geht eine Pizza zum Abnehmen.
Zum Rezept: Frühstückspizza

Mit viel Obst und Joghurt sieht die Frühstückspizza klasse aus!
©Sabrina Nickel
Suppen zum Abnehmen
Suppen bieten sich zum Abnehmen an, denn der Großteil des Gerichts besteht aus geschmackvoller und kalorienarmer Brühe. Die kannst du entweder komplett selber machen oder fertig kaufen. Außerdem kannst du damit für Abwechslung sorgen, denn es gibt eine Menge Rezepte für gesunde Suppen zum Abnehmen. Wir haben für dich sieben unterschiedliche Suppen am Start, da ist garantiert auch etwas für deinen Geschmack dabei. Schön: Du kannst die Rezepte natürlich mit unterschiedlichsten Einlagen abwandeln und so deine ganz eigene Suppe zum Abnehmen kreiern.
Zu den Rezepten: Suppen zum Abnehmen

Suppen sind perfekt zum Abnehmen geeignet!
©stock.adobe.com/Jukov studio
Tomaten-Spinat-Frittata
Du willst dich Low Carb ernähren oder einfach nur Kohlenhydrate reduzieren? Dann kommt diese Tomaten-Spinat-Frittata wie gerufen! Schön fluffig und mit Spinat, Feta und Tomaten verfeinerert, schmeckt sie garantiert und macht definitiv satt. Außerdem hat sie durch ihre Grundzutat, die Eier, eine Menge Eiweiß im Gepäck, was gerade nach dem Sport klasse ist. Die Zubereitung ist denkbar einfach: Knoblauch und Schalotte andünsten, die Eier verquirlen und alle Zutaten in einer ofenfesten Pfanne oder Auflaufform im Ofen backen.
Zum Rezept: Tomaten-Spinat-Frittata

In 20 Minuten und ohne viel Aufwand zubereitet: Tomaten-Spinat-Frittata.
©iStock.com/Drbouz
Waffeln ohne Zucker
Waffeln ohne Zucker schmecken nicht? Mit diesem Rezept beweisen wir dir das Gegenteil! Generell machen wir die Waffeln wie den klassischen Waffelteig: Eier, Mehl, Butter und Milch kommen zusammen in eine Schüssel. Anstatt des Industriezuckers, der den Kalorienzahler schnell zum Explodieren bringt, kommt hier allerdings Apfelmus oder Apfelmark zum Einsatz. Das süßt den Waffelteig auf natürlich Weise. Alternativ kannst du natürlich auch Mus aus anderen Früchten benutzen – je nachdem, was dir besser schmeckt.
Zum Rezept: Waffeln ohne Zucker

Waffeln schmecken auch ohne Zucker.
©gettyImages/IlyaShapovalov
Frischer Brokkoli-Salat zum Abnehmen
Schmeckt himmlisch und ist auch noch gesund: Brokkoli-Salat. Brokkoli besitzt viele gute Inhaltsstoffe und wenig Kalorien, was ihn zur perfekten Zutat für kalorienbewusstes Genießen macht. Außerdem braucht er keine dicken Saucen oder ähnliches – eine frische Vinaigrette sowie etwas Käse und Bacon reichen vollkommen aus, um daraus einen tollen Salat zu zaubern. Mit dem knalligen Grün ist er außerdem richtig was fürs Auge
Zum Rezept: Brokkoli-Salat

Der etwas andere Salat: Brokkoli-Salat mit Bacon und Käse.
©gettyimages/CreativeI
Eiweißbrot selber backen
Als gesundes Frühstück oder leichter Snack für zwischendurch ist das Eiweißbrot einfach optimal geeignet. Wenig Kohlenhydrate, viel Protein und die einfache Zubereitung lassen dich dieses Brot immer und immer wieder backen – versprochen. Ergänze es noch mit verschiedenen Samen oder Kernen und schon bekommt es einen persönlichen Touch. Übrigens: Du kannst den Quinoa im Rezept auch weglassen, falls du keinen bekommen hast. Dann erhöhst du einfach den Anteil an Nüssen und Samen.
Zum Rezept: Eiweißbrot backen

Das Eiweißbrot ist gleichzeitig saftig und gesund.
©stock.adobe.com/eflstudioart
Süßes zum Abnehmen: Low-Carb-Käsekuchen
Süßes passt beim Abnehmen kaum in den Plan – dieser Käsekuchen allerdings schon. Aus Speisequark, Eiern und Puddingpulver gemacht, hat er eine Menge Proteine, die dir beim Abnehmen helfen. Außerdem kommt er ohne Boden aus, was eine Menge Kohlenhydrate und gleichzeitig Kalorien spart. Wichtig: Nach dem Backen solltest du den Low-Carb-Käsekuchen in der Form komplett auskühlen lassen, damit er fest werden kann. Dazu passen ein paar frische Früchte!
Zum Rezept: Low-Carb-Käsekuchen
Mehr Rezepte zum Abnehmen
Essen genießen und die Waage auf der Balance halten? Das geht! Mit unseren einfachen Diät-Rezepten behältst du dein Gewicht im Blick und ernährst dich trotzdem ausgewogen und gesund.