Öl und Essig. Diese beiden Zutaten bilden, zusammen mit Gewürzen und Zucker, eine köstliche Vinaigrette. Das Rezept und ein paar Tipps zum Zubereiten gibt es hier.
Eine einfache Vinaigrette ist die Grundlage für eine Menge toller Dressings, mit denen ihr euren Salat richtig aufpeppen könnt. Wir geben euch heute Tipps und ein Rezept an die Hand, mit denen ihr immer die perfekte Vinaigrette zubereitet.
Essentiell: Essig und Öl
Zuerst einmal sollte man beachten, welches Öl und welchen Essig man zusammen verwendet. Diese beiden sind nämlich die Grundzutaten jeder Vinaigrette. Es gilt: Ein geschmackvolles Öl passt perfekt mit einem weniger intensiven Essig zusammen und andersherum. So lässt sich beispielsweise Olivenöl super mit Weißweinessig kombinieren, neutrales Rapsöl verträgt sich mit einem kräftigen Balsamico hervorragend.
Als nächstes sollte man das richtige Mischungsverhältnis der beiden Zutaten benutzen: 3 Teile Öl, 1 Teil Essig. So wird eure Vinaigrette nicht zu sauer und nicht zu ölig.
Die (richtige) Mischung macht’s
Bei einer Vinaigrette ist es entscheidend, in welcher Reihenfolge man die Zutaten miteinander vermischt. Zuerst sollte man das Salz und den Essig verrühren, bis sich das Salz aufgelöst hat. Zu dieser Mischung kommt dann nach und nach das Öl. Das hat den Grund, dass sich durch die Zugabe von Salz der Essig und das Öl besser verbinden lassen. Anschließend kann man die Vinaigrette dann mit einem gekochten Eigelb oder etwas Senf abbinden und weiter verfeinern. Schon ist das Dressing perfekt.
Für die Süße: Zucker und Honig
Wo Säure ist, muss auch Süße sein. Dieses Grundkonzept des Kochens ist, gerade bei einer klassischen Vinaigrette, perfekt anwendbar. Fügt also auf jeden Fall noch ausreichend Zucker oder Honig hinzu, damit euer Dressing richtig “rund” schmeckt.
Kräuter und andere Zutaten für die Vinaigrette
Wenn man die grundlegende Vinaigrette schon perfekt hinbekommt, kann man sie anschließend noch mit weiteren Zutaten verfeinern. Nun wird es richtig spannend, denn man kann sich hier richtig austoben. Egal ob Schalotten, Orangensaft, Joghurt oder Kräuter, man kann alles mögliche hinzufügen und so seiner Vinaigrette einen individuellen Geschmack verleihen.
Eine grobe Richtung sollte man aber dennoch einschlagen, damit man sicher ist, dass die Zutaten auch zusammen passen. Wer ein italienisches Dressing machen will, benutzt beispielsweise Basilikum, Knoblauch und Oregano. In eine asiatische Variante gehören hingegen Sojasauce und Reisessig. Achtet dabei aber immer auf die Balance zwischen Säure, Süße und Würze.
Ein leckeres Dressing ist beispielsweise das Honig Senf Dressing.
Einfache Vinaigrette
- 3 EL Olivenöl
- 1 EL Weißweinessig
- 1 gekochtes Eigelb oder 1 TL Senf
- 1/2 TL Honig
- 1 TL Salz
- Pfeffer
Zubereitung
Zuerst den Essig in eine Schüssel geben und das Salz hinzugeben. Nun solange rühren, bis sich das Salz im Essig gelöst hat. Nun nach und nach das Öl einrühren und mit einem Rührbessen kräftig aufschlagen.
Dann das Eigelb oder den Senf sowie Honig und Pfeffer hinzugeben und wieder gründlich vermischen. Dabei verbinden sich die Zutaten genauso gut. Das Dressing zum Schluss noch einmal abschmecken, über den vorbereiteten Salat gießen und alles mit dem Salatbesteck vermischen.
Alternativ kann man alle Zutaten auch in einen Dressing Shaker geben und dann gründlich vermischen.
Übrigens: Die Salatblätter sollten vor dem Vermischen mit der Vinaigrette trocken sein, damit die Vinaigrette gut am Salat haften bleibt.