category-food category-health category-specialscheckmarkchefs-hat-ochefs-hatlive-show logo-icon menu-searchnewsletter
Mapo Tofu ©stock.adobe.com/Nickola_Che

Schnelle & einfache Tofu-Rezepte | Vegan, vegetarisch & mit Fleisch

Ob Seidentofu, Räuchertofu oder in Natur – wir lieben alle Varianten dieser Spezialität aus Sojabohnen. Daher setzen wir Tofu nicht nur in vegetarischen und veganen, sondern auch in Gerichten mit Fleisch ein. Hier kommen unsere schnellen und einfachen Lieblingsrezepte mit Tofu.

Für diese Tofu-Rezepte gibt es nur eine Regel: Verwende immer den Tofu, der im Rezept angegeben ist! Gerichte mit Seidentofu kannst du leider nicht mit einem festen Tofu zubereiten. Davon abgesehen ist die Zubereitung super einfach, wie zum Beispiel bei unserem ersten Rezept für Mapo Tofu. Das chinesische Gericht steht in 20 Minuten auf dem Tisch.


Mapo Tofu: Das einfache Rezept

Zutaten für 4 Portionen

  • 400 g Seidentofu
  • 200 g Hackfleisch
  • 1 Knoblauchzehe
  • 2 Frühlingszwiebeln
  • ½ TL Szechuan-Pfeffer
  • 2 EL Schwarze-Bohnen-Knoblauch-Sauce
  • 1 EL Chili-Bohnen-Paste (Toban Djan)
  • 400 ml Wasser
  • 2 EL Sake (optional)
  • 2 EL Sojasauce
  • 2 EL Kartoffelmehl
  • 1 EL Sesamöl
  • 1 EL Öl zum Braten
  • Salz
  • Pfeffer

Mapo Tofu

Diese Kombination aus Hackfleisch, Tofu und scharfen Gewürzen wärmt dich ordentlich durch.


Zubereitung

Schritt 1

Seidentofu vorsichtig aus der Packung holen und in etwa 2 cm große Würfel schneiden. Außerdem den Knoblauch abziehen und durch eine Presse drücken oder fein reiben. Frühlingszwiebeln waschen und in etwa 2 cm lange, schräge Stücke schneiden.

Schritt 2

Jetzt stellst du einen großen Topf mit 800 ml gesalzenem Wasser auf den Herd und bringst es zum Kochen. Hier kommt gleich der Tofu hinein. Parallel stellst du eine große Pfanne auf eine weitere Flamme und erhitzt das Öl zum Braten.

Schritt 3

Ist die Pfanne heiß, gibst du Knoblauch und Szechuan-Pfeffer in das Öl und schwitzt beides auf niedriger Stufe an. Sobald deine Küche zu duften beginnt, gibst du das Hackfleisch in die Pfanne und brätst es scharf an. Kocht das Wasser im Topf nebenan, reduzierst du die Hitze und gibst die Tofuwürfel hinein. Rund 4 Minuten köcheln lassen, bis die Würfel an der Oberfläche schwimmen.

Schritt 4

Hat das Fleisch in der Pfanne seine Farbe verändert und tritt Flüssigkeit aus? Dann kannst du das Hack in der Pfanne zur Seite schieben, sodass eine kreisrunde Öffnung in der Mitte entsteht. Hier gibst du nun die Chili-Bohnen-Paste hinein. Sobald sie ihr Aroma verströmt, kommt die Schwarze-Bohnen-Knoblauch-Sauce dazu. Beides in der Mitte vermischen und kurz anbraten. Jetzt noch das Wasser in die Pfanne geben und alles miteinander verrühren.

Schritt 5

Schwimmt der Tofu im Topf an der Oberfläche, kannst du ihn mit einem Schaumlöffel herausholen oder mithilfe eines Siebs das Kochwasser abschütten. Die gekochten Tofustücke wandern direkt in die Pfanne mit dem Hackfleisch. Sake und Sojasauce ebenfalls in die Pfanne geben, verrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Noch einmal zwei Minuten köcheln lassen, dann die Frühlingszwiebeln zugeben.

Schritt 6

Parallel rührst du das Kartoffelmehl mit 4 EL Wasser an und gibst die Stärke zum Andicken in die Sauce. Beim Umrühren behutsam vorgehen, damit der Tofu nicht zerbröselt. Sobald die Sauce andickt, ist das Essen fertig. Jetzt nur noch das Sesamöl für den Geschmack ergänzen. Dazu servierst du natürlich Reis.

Tipp: Wenn du lieber ohne Alkohol kochen willst, lässt du den Sake einfach weg.


Tofu marinieren: Zum Grillen oder im Salat

Warum den Tofu nur irgendwie marinieren, wenn du auch die beste Marinade dafür nehmen kannst? Für diese Sauce verwenden wir Sesamöl, Knoblauch, Reisessig, Ahornsirup, Ingwer und natürlich Sojasauce. Das gibt einen würzigen Mix, den du in wenigen Minuten fertig angerührt hast. Zeit musst du nur zum Durchziehen einplanen: Idealerweise lässt du den Tofu über Nacht in der Marinade liegen. Wenn Zeit knapp ist, reicht notfalls auch eine Stunde aus.

Zum Rezept: Tofu marinieren

Tofu marinieren

Marinierter Tofu funktioniert auch als einfaches Topping für eine leckere Reis-Bowl.


Miso-Suppe: Mit Tofu und Soba

In diesem Rezept leben wir die Crossover-Küche. Basis für die Suppe ist die japanische Misopaste. Als Zutaten verwenden wir neben Tofu die ebenfalls japanischen Soba-Nudeln sowie Möhren und den chinesischen Pak Choi. Zum Garnieren kommt Thai-Basilikum zum Einsatz. Das Ergebnis: Ein leckerer Gruß aus Asien, der dich an kalten Tagen aufwärmt.

Zum Rezept: Miso-Suppe

Miso-Suppe mit Sobanudeln und Pak Choi

Typisch japanisch: Miso-Suppe mit Sobanudeln und Pak Choi.


Salat mit Tofuwürfeln: Schnelle Beilage

Marinierten Tofu verwenden wir auch für diesen bunten Salat. Kombiniert mit Romana-Salat und frischem Rotkohl bringen die Sojawürfel hier ihre würzige Note mit ins Spiel. Das Ergebnis ist eine einfache und schnelle Beilage, die dir nicht nur beim nächsten Grillabend viele Komplimente einbringt.

Zum Rezept: Salat mit Tofuwürfeln

Salat mit Tofu

Richtig bunt: Unser Salat mit Tofuwürfeln.


Tofu in Mandelkruste: Alternative zu Steak

Für dieses Rezept wandert dein Tofu in den Ofen und wird dort in einer herrlichen Mandelkruste gebacken. Erster Schritt ist auch hier das Marinieren. Anschließend wendest du die weißen Stücke in einem Mix aus Paprikapulver und gemahlenen Mandeln. Dadurch entsteht ein würzig-knuspriger Mantel, der dich ein Steak als Hauptgang garantiert nicht vermissen lässt.

Zum Rezept: Tofu in Mandelkruste

Mandeltofu

Diese Kombination aus Hackfleisch, Tofu und scharfen Gewürzen wärmt ordentlich durch.


Paprika-Pasta: Super cremig und vegan

Ja, auch dieses Rezept verwendet Tofu. Hier sorgt er dafür, dass die Paprikasauce so richtig schön cremig wird. Darüber hinaus brauchst du Paprika, Knoblauch, Zwiebel, Tomatenmark und Hefeflocken als Ersatz für den Parmesan. Die Flocken kannst du wahlweise natürlich weglassen oder durch Parmesan aus Kuhmilch ersetzen.

Zum Rezept: Paprika-Pasta 

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden



Mangold-Miso: Einfach asiatisch

Eine weitere Variation der japanischen Misosuppe. Diesmal mischen wir den Tofu mit Mangold, Zuckerschoten, Frühlingszwiebeln und Wakame. Dadurch entsteht eine leichte Suppe, die sich wunderbar in jeden Essens- und Diät-Plan einbauen lässt. Die Suppenbasis aus Miso, Soja- und Fischsauce sorgt dabei für ordentlich Würze.

Zum Rezept: Mangold-Miso

Misosuppe Mangold

Zuckerschoten, Tofu, Mangold – das sind die zentralen Zutaten für diese Miso.


Weitere Tofu-Rezepte

War dein Lieblingsrezept noch nicht dabei? Dann stöbere durch unsere komplette Auswahl. Hier wirst du garantiert fündig!

Zu deinen Lieblingsbeiträgen hinzufügen.

Wie interessant findest Du das?

Folge uns

Newsletter abonnieren

Rezeptinspiration gefällig?

  • Keine Live-Kochshow verpassen
  • An Gewinnspielen teilnehmen
  • Leckere Rezepte entdecken
  • Saisonale Highlights ausprobieren

Vielen Dank!

Nur noch 1 Klick bis zum Newsletter. Wir haben eine E-Mail an: # geschickt.
Jetzt E-Mail abrufen & Bestätigungslink klicken.

Auch interessant