category-food category-health category-specialscheckmarkchefs-hat-ochefs-hatlive-show logo-icon menu-searchnewsletter
Meal prep ©stock.adobe.com/maroke

Meal Prep – Vorbereitung ist alles

Meal Prep, auch Food Prep oder einfach Vorkochen genannt, liegt im Trend. Doch hinter dem Trend steckt ein tieferer Sinn: Wenn du vorbereitetes Essen mitnimmst, sparst du zum einen Geld und zum anderen kannst du besser auf eine gesunde Ernährung achten.

Die Aufbewahrung

Auch die Vorbereitung benötigt Vorbereitung: Bevor du mit dem Zubereiten der Mahlzeiten beginnst, solltest du dir die richtigen Aufbewahrungsbehältnisse besorgen. Es gibt spezielle Meal-Prep Boxen, die in verschiedene Bereiche untergliedert sind, sodass sich die unterschiedlichen Zutaten nicht vermischen. Wenn du darauf keinen Wert legst, tut es auch ein einfaches Einmachglas, auch Mason Jar Glas genannt. Bei einem Glasbehältnis kannst du auch sicher sein, dass kein gesundheitsschädliches BPA enthalten ist. Entsprechende Plastikgefäße gibt es allerdings auch BPA-frei. Wenn du dir ein Gericht mit Soße oder einen Salat zubereitest, solltest du außerdem ein kleines Gefäß für die (Salat-) Soße einplanen. Denn sonst wird dein Essen matschig.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Vorkochen muss geplant werden

Bevor du dein Essen zubereitest, solltest du dir überlegen, ob du nur für einen, oder gleich für mehrere Tage vorkochen möchtest. Das hängt davon ab, wie abwechslungsreich du es magst. Wenn du kein Problem damit hast, das selbe Gericht mehrere Tage zu essen, bietet es sich an, eine große Portion für die kommenden Tage zuzubereiten, denn so sparst du enorm viel Zeit. Wenn du gerne Abwechslung in deinem Essen haben willst, aber trotzdem Zeit sparen möchtest, kannst du auch eine Basis für verschiedene Tage zubereiten, beispielsweise Reis, Hühnchen oder Quinoa und die weiteren Zutaten abändern.


Hier findest du noch mehr Tipps zum Thema Meal Prep

Meal Prep Rezepte für eine ganze Woche gefällig? Die gibts hier!


Gesundheitsvorteile von Meal Prep

Der Vorteil von Food Prep ist, dass du dich gesund ernähren kannst und ganz genau weißt, was in deinem Essen steckt. Denn in dem Essen, dass du in Imbissen, Restaurants und Kantinen bekommst, sind oft ungesunde Zusatzstoffe enthalten. Meal Prep ist daher auch die perfekte Methode, wenn du Clean Eating praktizierst.

Lunch Box für die Mittagspause

Boxen, die in verschiedene Teile untergliedert sind, eignen sich gut für das Meal Prep.

Schnelle Meal-Prep Rezepte

Für das Meal Prep eignet sich gut eine Kombination aus Kohlenhydraten, Protein und Gemüse. Mit dieser Mischung wirst du optimal mit vielen Vitaminen und Nährstoffen versorgt, die du für den Tag brauchst.

Als Kohlenhydratquelle eignet sich zum Beispiel

  • Reis
  • Quinoa
  • Hülsenfrüchte

Proteinquellen

  • Hühnchen
  • Fisch
  • Tofu

Gemüse

  • Brokkoli
  • Paprika
  • Spinat

Je nach deiner persönlichen Vorliebe kannst du verschiedene Lebensmittel miteinander kombinieren. Besonders beliebt beim Food Prep ist die Kombination auch Hünchen und Reis mit verschiedenem Gemüse. Ein leckeres Hähnchencurry eignet sich genauso gut, wie ein exotischer Kartoffelsalat, der sogar im Laufe der Zeit noch geschmacksintensiver wird.

Zu deinen Lieblingsbeiträgen hinzufügen.

Wie interessant findest Du das?

Folge uns

Newsletter abonnieren

Rezeptinspiration gefällig?

  • Keine Live-Kochshow verpassen
  • An Gewinnspielen teilnehmen
  • Leckere Rezepte entdecken
  • Saisonale Highlights ausprobieren

Vielen Dank!

Nur noch 1 Klick bis zum Newsletter. Wir haben eine E-Mail an: # geschickt.
Jetzt E-Mail abrufen & Bestätigungslink klicken.

Auch interessant