Du hast mittags keine Zeit, lange zu kochen aber eine hungrige Esser zu versorgen? Hier kommen Rezepte, mit denen du zum Mittagessen schnell begeistern kannst!
Inhaltsverzeichnis
- Jägerpfanne: Das schnelle Rezept
- Nudeln mit Spinat und Gorgonzola
- Gebratener Reis: Mit Ei und Gemüse
- Mac ‘n’ Cheese: Der US-Klassiker
- Hähnchenpfanne: Schnell mit Gemüse
- Kohl-Hack-Pfanne: Mit Kartoffeln
- Auberginen-Curry: Indisch, vegan, lecker!
- Tortellini alla panna: Mit Käse und Schinken
- Noch mehr Mittagessen-Rezepte
Damit es mittags schnell, lecker und gesund wird, gibt es hier Rezepte für schnelle Mittagessen, die in 30 Minuten fix und fertig sind. Perfekt also, wenn der Terminkalender gut gefüllt ist. Den Anfang macht eine Jägerpfanne, die auch eine Familie mit Bärenhunger satt bekommt.
Jägerpfanne: Das schnelle Rezept
Zutaten für 4 Portionen
- 1 Pck. Spätzle (aus dem Kühlregal)
- 500 g Schweinelende (oder Schweinefilet)
- 200 g Champignons
- 5 Cocktailtomaten
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 150 ml Sahne
- 1 EL Kartoffelstärke
- Salz
- Pfeffer
- Petersilie
- Öl zum Braten

Deftig, sättigend und schnell gemacht: Jägerpfanne.
©stock.adobe.com/kab-vision
Zubereitung
Schritt 1
Champignons putzen, am unteren Strunk ein Stück entfernen und in Scheiben schneiden. Die Cocktailtomaten waschen und halbieren – Strünke entfernen. Zwiebel und Knoblauchzehen schälen und in feine Würfel schneiden. Dabei kann dir ein Zerkleinerer helfen.
Schritt 2
Das Schweinefleisch waschen und trocken tupfen. Sehnen und Fettreste mit einem scharfen Messer entfernen. Anschließend in 2 cm breite Medaillons schneiden.
Schritt 3
Etwas Öl in einer Pfanne erhitzen. Das Fleisch in die Pfanne geben und für insgesamt 4 Minuten braten. Nach 2 Minuten die Stücke wenden. Nach dem Anbraten, das Fleisch herausnehmen, mit Salz und Pfeffer würzen und beiseite stellen.
Schritt 4
Zwiebel und Knoblauchzehen in die Pfanne geben und kurz andünsten. Die Champignons hinzugeben und mitbraten. Anschließend die Sahne dazu gießen und kurz aufkochen lassen. Die Kartoffelstärke in etwas Wasser lösen und damit die Sahnesauce in der Pfanne andicken, anschließend mit Salz und Pfeffer würzen.
Schritt 5
Die Spätzle aus der Packung holen und zusammen mit den Schweinemedaillons in die Pfanne geben. Alles miteinander vermischen und die Cocktailtomaten dazugeben. Ein letztes Mal mit Salz und Pfeffer abschmecken, mit Petersilie dekorieren und servieren.
Nudeln mit Spinat und Gorgonzola
Diese Pastavariante ist ein Hit: Cremig, würzig und durch Walnüsse besonders lecker. Ein vegetarischer Klassiker, den einfach jeder mag! Nudeln mit Spinat sind ein ideales Gericht, wenn es einmal schnell gehen muss und trotzdem super schmecken soll.
Zum Rezept: Nudeln mit Spinat

Schnell gemacht und heiß geliebt: Penne mit Spinat, Walnüssen und Gorgonzola.
©stock.adobe.com/Piotr Krzeslak
Gebratener Reis: Mit Ei und Gemüse
Besonders schnell ist dieses Rezept, wenn du noch Reis vom Vortag übrig hast. Dann brauchst du nur noch das Gemüse klein schneiden, anbraten, mit Sojasauce und Sesamöl würzen und mit dem Reis vermischen. Praktisch: In diesem Gericht kannst du einfach alle Gemüsereste verarbeiten, die du noch im Kühlschrank hast.
Zum Rezept: Gebratener Reis

Wer nicht auf Fleisch verzichten möchte, kann den gebratenen Reis um Hähnchenfleisch ergänzen.
©stock.adobe.com/gkrphoto
Mac ‘n’ Cheese: Der US-Klassiker
Wenn du diesen amerikanischen Auflauf noch nicht kennst, musst du ihn unbedingt probieren. Mac ‘n’ Cheese braucht nämlich nur Nudeln, Zwiebeln, Milch und Käse – schon hast du alle zentralen Zutaten beisammen. Diese Mischung wandert dann für 20 Minuten in den Ofen und herauskommt ein deftiges Gericht mit einer extra Portion Wohlfühlfaktor.
Zum Rezept: Mac ‘n’ Cheese

Ein käsiger Auflauf mit knuspriger Kruste – das ist Mac ‘n’ Cheese.
©stock.adobe.com/gkrphoto
Hähnchenpfanne: Schnell mit Gemüse
Diese Hähnchenpfanne bringt Farbe auf den Tisch. Dafür sorgen Tomatenmark und Kirschtomaten. Durch die Kartoffeln macht dieses schnelle Mittagessen zudem ordentlich satt. Kartoffeln kochen, Hähnchenbrustfilet anbraten und übrige Zutaten vorbereiten. So wandert das Gericht in einer ofenfesten Pfanne oder einem Bräter für 15 Minuten in den Ofen und der übernimmt den Rest der Arbeit für dich.
Zum Rezept: Hähnchenpfanne

Rot und fruchtig kommt diese Hähnchenpfanne daher.
©stock.adobe.com/M.studio
Kohl-Hack-Pfanne: Mit Kartoffeln
Hier gibt es etwas Deftiges aus günstigem Gemüse: eine schnelle Kohl-Hack-Pfanne. Die kannst du wahlweise mit Spitzkohl, Weißkohl oder Chinakohl zubereiten. Als sättigendes Hauptgericht bietet sich eine Kohl-Hack-Pfanne mit Kartoffeln an.
Zum Rezept: Kohl-Hack-Pfanne

Die Kartoffeln für die Kohl-Hack-Pfanne kannst du entweder separat zubereiten oder direkt mitgaren.
©stock.adobe.com/Angelika Heine
Auberginen-Curry: Indisch, vegan, lecker!
Die fleischlose Alternative zum deftigen Eintopf mit extra viel Gemüse. Viel Schnippelarbeit hast du trotzdem nicht, denn nur Zucchini und Aubergine gilt es zu zerschneiden. Darüber hinaus kommen Kichererbsen, Tomaten, Kokosmilch und natürlich diverse indische Gewürze in den Topf. Dazu passt Reis oder Naan-Brot.
Zum Rezept: Auberginen-Curry

Zu Auberginen-Curry passen Reis und Naan-Brot als Beilage.
©gettyimages/haoliang
Tortellini alla panna: Mit Käse und Schinken
Tortellini alla panna, also gefüllte Nudeln in cremiger Käse-Sahne-Sauce, dürfen auf keiner italienischen Speisekarte fehlen. Am besten schmecken sie mit leicht angebratenem Kochschinken. Hier erfährst du, wie du das Gerichte selber zubereiten kannst.
Zum Rezept: Tortellini alla panna

Cremige Sauce, würziger Schinken und Tortellini passen einfach zusammen.
©stock.adobe.com/Angelika Heine
Noch mehr Mittagessen-Rezepte
War das richtige Rezept für dich noch nicht dabei? Dann stöbere durch unsere Auswahl an leckeren Ideen für das Mittagessen.