Ein schnelles Mittagessen oder ein saftiger Kuchen – unsere schnellen und einfachen Zucchini-Rezepte zeigen dir, wie vielfältig das Sommergemüse einsetzbar ist. Hier ist für jeden Geschmack etwas dabei!
Inhaltsverzeichnis
- Schnelle Zucchini-Pfanne: Das einfache Rezept
- Gefüllte Zucchini: Mit Hackfleisch
- Zucchini grillen: Leckere Beilage
- Zucchiniröllchen: Mit Ricotta & Tomatensauce
- Zucchini-Nudeln: Einfach & Low-Carb
- Zucchini-Rucola-Salat: Schnelles Lunch
- Zucchini-Brownies: Richtig saftig
- Zucchini-Auflauf: Vegetarisch oder mit Hack
- Ratatouille: Das klassische Rezept
- Zucchini-Lasagne: Klassiker in Low-Carb
- Zucchini-Puffer: Mit Haferflocken
- Weitere Rezepte mit Zucchini
Die Zucchini ist ein Kürbisgewächs und hat hierzulande von Juni bis Oktober Saison. Es gibt sie in unzähligen Sorten. So vielfältig die Pflanze selbst, so vielfältig ist sie auch in der Küche einsetzbar – das zeigen diese schnellen und einfachen Zucchini-Rezepte. Den Anfang macht eine mediterrane Zucchini-Pfanne.
Schnelle Zucchini-Pfanne: Das einfache Rezept
Zutaten für 4 Personen
- 2 grüne Zucchini
- 2 gelbe Zucchini
- 1 rote Paprika
- 4 Tomaten
- 1 große Zwiebel
- 2 Zehen Knoblauch
- 4 EL Olivenöl
- 3 EL Tomatenmark
- 1 TL Thymian, getrocknet
- 1 TL Oregano, getrocknet
- 1/2 Bund Petersilie
- Pfeffer
- Salz

Unsere Zucchini-Pfanne ist schnell gemacht und kann nach Belieben mit Feta oder Hackfleisch aufgepeppt werden.
©stock.adobe.com/timolina
Zubereitung
Schritt 1
Zuerst die Zucchini waschen und in Scheiben schneiden. Die Scheiben – je nach Dicke der Zucchini – noch einmal halbieren. Mit der Paprika und den Tomaten gehst du ebenso vor: erst waschen, dann in mundgerechte Stücke schneiden. Anschließend die Zwiebel und den Knoblauch schälen und klein schneiden beziehungsweise fein hacken.
Schritt 2
Nun erhitzt du das Olivenöl in einer großen Pfanne und schwitzt die Zwiebel darin an. Wenn die Zwiebel glasig wird, gibst du Knoblauch, Paprika und Zucchini hinzu und brätst alles 3 bis 4 Minuten. Dann gibst du das Tomatenmark in die Pfanne und löschst kurze Zeit später mit den Tomaten ab. Mit einem Kochlöffel oder Pfannenwender kannst du jetzt noch die Brataromen vom Pfannenboden kratzen, bevor du das Gemüse einige Minuten köcheln lässt.
Noch einmal würzen und schon bist du fertig
Schritt 3
Lasse das Gemüse nur so lange köcheln, dass es zwar gar ist, aber noch Biss hat. In der Zwischenzeit wäschst du die Petersilie, schüttelst sie trocken und hackst sie fein. Rühre die getrockneten Kräuter in deine Zucchini-Pfanne ein, würze mit Salz und Pfeffer und verteile sie auf vier Teller. Zuletzt gibst du die gehackte Petersilie darüber – fertig.
Tipp: Zu der schnellen und einfachen Zucchini-Pfanne schmeckt Reis ebenso gut wie Salzkartoffeln. Oder du reichst ein selbst gebackenes Brot dazu.
Gefüllte Zucchini: Mit Hackfleisch
Eine herzhafte Alternative zur vegetarischen Zucchini-Pfanne sind unsere gefüllten Zucchini mit Hackfleisch. Diese benötigen ein klein wenig mehr Zeit – aber keine Sorge: Die meiste Arbeit übernimmt der Backofen. Du bereitest nur die Füllung vor, gibst sie in die Zucchini und schiebst das Gericht in den Backofen. Verwendest du runde Zucchini wie in diesem Rezept, wird das Essen auch optisch zum echten Hingucker.
Zum Rezept: Gefüllte Zucchini mit Hackfleisch-Ricotta-Füllung

Im Innern der Zucchini verbirgt sich etwas: eine Menge Geschmack und richtig leckeres Hackfleisch!
©stock.adobe.com/ Daniel Vincek
Zucchini grillen: Leckere Beilage
Als Sommergemüse bietet sich Zucchini als Beilage zum Grillen an. Eine leckere Marinade und Röstaromen vom Grill machen das Gemüse mit wenig Eigengeschmack zum echten Gaumenschmaus. Aber auch gefüllt mit Mozzarella und Hackfleisch oder gerollt mit Hirtenkäse schmecken Zucchini vom Grill ganz hervorragend. Überzeuge dich bei der nächsten Grillparty am besten selbst davon!
Zu den Rezepten: Zucchini grillen auf 3 Arten

Mit Feta bestreut wird die gegrillte Zucchini zur leckeren Beilage.
©stock.adobe.com/anna_shepulova
Zucchiniröllchen: Mit Ricotta & Tomatensauce
Gerollt wird auch in diesem schnellen und einfachen Zucchini-Rezept, das sich prima für all diejenigen eignet, die sich Low-Carb ernähren. Unsere mediterranen Zucchiniröllchen werden mit cremigem Ricotta gefüllt und in würziger Tomatensauce gebacken – köstlich! Wenn grüne Zucchini auf weißen Käse und rote Sauce trifft, dann zauberst du dir Italien nicht nur geschmacklich, sondern auch optisch auf den Tisch.
Zum Rezept: Mediterrane Zucchiniröllchen in Tomatensauce

Cremiger Ricotta mit frischen Zucchini und fruchtiger Tomatensauce ergeben ein wunderbar mediterranes Gericht.
©stock.adobe.com/FomaA
Zucchini-Nudeln: Einfach & Low-Carb
Apropos Low-Carb: Zucchini sind ein idealer Nudelersatz. Alles, was du dafür brauchst, ist ein Spiralschneider. Besitzt du keinen, kannst du aber auch einfach einen Sparschäler nutzen und breite Nudeln mit wenig Kohlenhydraten zaubern. Serviert werden unsere Zucchini-Nudeln mit einem cremigen und würzigen Avocado-Pesto. So kommt der Geschmack auf keinen Fall zu kurz!
Zum Rezept: Zucchini-Nudeln mit Avocado-Pesto

Zucchini-Nudeln sind nicht nur kalorienärmer als herkömmliche Pasta, sie sind auch schneller gemacht.
@Koch-Mit.de
Zucchini-Rucola-Salat: Schnelles Lunch
Ein schnelles Mittagessen fürs Büro, das dir garantiert nicht das typische Mittagstief beschert: unser Zucchini-Rucola-Salat! Der Salat ist wirklich schnell gemacht und dazu auch noch gesund. Die Küche bleibt dabei kalt. Würziger Rucola trifft hier auf frische Zucchini, ein leckeres Dressing mit Pesto und etwas salzigem Käse. So geht einfache und gesunde Küche!
Zum Rezept: Zucchini-Rucola-Salat mit Oliven

Auch Salat kann lecker und abwechslungsreich sein – zudem ist er wirklich schnell gemacht.
©Olena Danileiko | Dreamstime.com
Zucchini-Brownies: Richtig saftig
Hast du schonmal Gemüse in Kuchen geschummelt? Nein? Dann sind diese veganen Zucchini-Brownies genau das Richtige, um das einmal auszuprobieren! Da Zucchini so wenig Eigengeschmack mitbringt und sie fein geraspelt im Teig landet, wird keiner vermuten, dass hier Gemüse im Spiel ist. Dafür macht sie die schokoladigen Brownies ultra-saftig. Überzeuge dich selbst!
Zum Rezept: Vegane Zucchini-Brownies

Zucchini macht die Brownies besonders saftig.
©stock.adobe.com/Rozmarina
Zucchini-Auflauf: Vegetarisch oder mit Hack
Zucchini sind preiswert, schmecken aber pur nicht so richtig interessant. Die Lösung: Verarbeite sie doch einfach zu einem würzigen Zucchini-Auflauf. Mit Ei, Käse und Kräutern. Für Fleischfans haben wir noch einen Tipp mit Hack. So trifft dieses Zucchini-Rezept jeden Geschmack.

Dieses Rezept für Zucchini-Auflauf ist schnell gemacht und schmeckt.
©stock.adobe.com/timolina
Ratatouille: Das klassische Rezept
Klassische französische Küche ist kompliziert? Von wegen. Wir zeigen dir ein traditionelles Ratatouille-Rezept, das beweist, wie einfach es gehen kann. Hol dir ein Stückchen Provence nach Hause mit diesem Zucchini-Rezept!

Unser Ratatouille-Rezept ist einfach und günstig.
©stock.adobe.com/M.studio
Zucchini-Lasagne: Klassiker in Low-Carb
Lasagne mal völlig anders: Ganz ohne Lasagne-Platten, sondern stattdessen mit Zucchinischeiben, die die einzelnen Schichten voneinander trennen. Der Clou dieses Zucchini-Rezepts: Das Gericht ist zugleich ein Low-Carb- und ein Paleo-Gericht. Also ran an den Herd und starten. Wow!

Statt Nudeln wird Zucchini verwendet, so ist die Lasagne Low Carb.
©iStock.com/VeselovaElena
Zucchini-Puffer: Mit Haferflocken
So einfach ist kaum ein Gericht. Wenn du eine gute Reibe oder einen Zerkleinerer zu Hause hast, bist du mit den Vorbereitungen für dieses Gericht im Nullkommanichts fertig. Einfach Zucchini, Kartoffeln, Möhre und Zwiebel fein reiben, mit Haferflocken, Eiern und Käse vermischen und schon kannst du die Puffer in der Pfanne ausbraten – fertig ist dein flottes Essen.
Zum Rezept: Zucchini-Puffer

Saftig und knusprig – so sind unsere Zucchini-Puffer.
©gettyimages/iko636
Weitere Rezepte mit Zucchini
Du hast noch nicht genug von Zucchini? Wir haben noch mehr! Klick dich durch unsere komplette Zucchini-Rezepte-Sammlung.