category-food category-health category-specialscheckmarkchefs-hat-ochefs-hatlive-show logo-icon menu-searchnewsletter
Gemüsewaffeln auf Teller ©stock.adobe.com/san_ta

Schnelle Gerichte für Kinder | Einfache Rezepte

Was koche ich heute für die Familie, wenn mal wieder niemand weiß, was er eigentlich essen will. Hier gibt es Rezepte, mit denen man die Kinder garantiert pappsatt und glücklich macht.

Wenn es ganz ruhig wird am Tisch, weiß man, dass das Essen schmeckt. Vor allem, wenn ein paar Kinder dabei sind, die sonst immer was am Essen auszusetzen haben. Gerade für die Kleinen müssen es aber nicht unheimlich aufwändige Gerichte sein. Sie müssen nur eins: Richtig gut schmecken. Also sparen wir uns heute stundenlanges Stehen in der Küche und kochen schnelle Gerichte für Kinder (und Erwachsene), bei denen es garantiert kein Gemecker gibt!

Mit den folgenden Rezepten bekommen wir die ganze Familie locker satt, denn sie schmecken natürlich nicht nur Kindern sondern auch den Erwachsenen. So kochen wir einmal für alle und das in Rekordzeit! Außerdem eignen sie sich zusätzlich, um an einem Kindergeburtstag zubereitet zu werden. Die Kartoffelpuffer oder die Gemüsewaffeln beispielsweise lassen sich auch in größeren Mengen zubereiten und entspannt warm halten. Außerdem dürfen natürlich Rezepte mit köstlicher Tomatensauce und die bei jedem beliebten Fischstäbchen nicht fehlen. Damit sparen wir uns etwaige Fertiggerichte und kochen für die Kinder einfach immer frisch und lecker. Hier kommen nun die Rezepte!


Gemüsewaffeln: Mit versteckter Zucchini

Waffeln! Zugegeben, dieses Gericht ist nicht nur etwas für die Kids, auch Erwachsene dürfen hier zuschlagen. Dieses Mal gibt es anstatt der süßen Variante einfach herzhafte Gemüsewaffeln als schnelles Gericht für Kinder. Der Teig ist ganz fix angerührt und das Gemüse optimal versteckt. Für alle, die noch mehr Gemüse Zuhause haben oder Reste verwerten wollen: In diesem Rezept lässt sich die Zucchini natürlich durch andere Gemüsesorten, wie Karotten oder Kohlrabi ersetzen. Oder ihr fügt sie ganz einfach hinzu und macht euer eigenes Ding. So werden die leckeren Gemüsewaffeln zum Allrounder!

Zutaten

  • 200 g Mehl
  • 1 Zucchini
  • 2 Ei
  • 100 ml Milch (etwas mehr, je nach Gemüse)
  • Salz
  • Optional: Kräuter für den Teig
Gemüsewaffeln auf Teller

Dieses Mal gibt es Waffeln in herzhaft.

Zubereitung

Schritt 1
Das Mehl am Anfang in eine Schüssel sieben. Die Zucchini waschen, die Enden entfernen und dann mit einer Küchenreibe fein reiben. Anschließend in einem Sieb mit etwas Salz bestreuen, damit das Gemüse etwas Wasser ziehen kann.

Schritt 2
Zum Mehl nun die Eier und die Milch hinzugeben und alles zu einem Teig verarbeiten. Die Zucchini auf ein Küchentuch geben, einschlagen und die überschüssige Flüssigkeit ausdrücken. Dann zum Waffelteig hinzugeben. Durch das Salz an der Zucchini wird der Teig gleichzeitig gewürzt, man muss hier also kein weiteres Salz hinzugeben. Anders sieht es bei Kräutern aus, die man jetzt in den Teig geben kann.

Schritt 3
Das Waffeleisen aufheizen und mit etwas Öl einpinseln. Nun nach und nach den Teig mit einer Schöpfkelle einfüllen und daraus einzelne Waffeln backen. Das solange wiederholen, bis der Teig aufgebraucht ist.

Unser Tipp: Ihr könnt zu den leckeren Gemüsewaffeln noch einen frischen Quark oder Joghurtdip machen.


Gebratener Reis: Schnell aus der Pfanne

Dieser einfache Reis ist nicht nur unheimlich lecker, er ist auch schön anzusehen. Vor allem hat er einen Vorteil: Man kann zwischen den ganzen Reiskörnern und dem Hühnchen eine Menge Gemüse verstecken, ohne das es die Kinder mitbekommen. Mit diesem Rezept macht man also gar nichts falsch. Man kann ihn natürlich auch ohne Fleisch servieren. Ihr könnt dieses Rezept noch, falls es den Kurzen zusagt, mit mehr asiatischen Zutaten aufpeppen. Beispielsweise lässt sich Pak Choi hier super unterbringen.

Zum Rezept: Gebratener Reis

Gebratener Reis mit Gemüse und Hähnchen in der Pfanne

Der gebratene Reis ist bunt und gesund!



Gnocchi-Auflauf Tomate Mozzarella

Spaghetti mit Tomatensauce ist der absolute Hit bei den Kleinen. Für etwas Abwechslung sorgt dieser schnelle Auflauf. Die gute alte Tomatensauce schmeckt nämlich auch kombiniert mit leckeren Gnocchi und – natürlich – überbacken mit Käse. Danach wollen die Kids bestimmt nie wieder etwas Anderes!

Zum Rezept: Gnocchi-Auflauf

Gnocchiauflauf in Auflaufform

Ein schneller Auflauf ist immer ein tolles Mittagessen.


Kartoffelpuffer mit Apfelmus

Zu den Kartoffelpuffern lässt sich eigentlich nicht viel sagen. Außer, dass sie einfach köstlich sind! Knusprig gebacken, schmecken sie nicht nur mit Apfelmus. Auch eine herzhafte Variante mit Frischkäse oder Gemüse lässt sich prima als schnelles Gericht für Kinder zubereiten. Für die Erwachsenen kann man dann auch einfach etwas Räucherlachs dazu reichen. Außerdem kann man sie super auf Vorrat zubereiten und anschließend einfrieren. Besser geht’s nicht. Besorgt euch auf jeden Fall eine gute Küchenreibe, mit der ihr die Kartoffeln problemlos reiben könnt – oder ihr benutzt den passenden Aufsatz der Küchenmaschine, dann geht es noch schneller. So werden die Kartoffelpuffer im Nu fertig!

Zum Rezept: Kartoffelpuffer

Kartoffelpuffer mit Apfelmus in einer Pfanne

Süß oder herzhaft – Kartoffelpuffer sind immer köstlich.



Selbstgemachte Fischstäbchen

DAS Lieblingsessen fast jeden Kindes: Fischstäbchen. Dazu noch Kartoffelpüree und etwas Spinat gemacht, und schon lässt man alles stehen und liegen und kommt fix an den Tisch. Dieses schnelle Gericht für Kinder muss man aber nicht fertig kaufen, Fischstäbchen lassen sich nämlich ganz einfach und schnell selber zubereiten. So habt ihr alle Zutaten im Überblick und könnt auf unnötige Inhaltsstoffe verzichten. Zusätzlich lässt sich die Panade sogar noch mit Kräutern und Gewürzen anpassen. Doch Vorsicht: Die Kurzen wollen nach diesen Fischstäbchen bestimmt nie wieder die gekaufte Variante!

Zum Rezept: Fischstäbchen selber machen

Fischstäbchen auf Holzbrett mit Saucen

Egal ob mit Kartoffelpüree oder Ketchup und Remoulade: Selbstgemachte Fischstäbchen sind der Hammer!


Noch mehr Rezepte für Kinder

Wem das noch nicht genug Auswahl war, der findet hier all unsere Rezepte für die Kleinen im Überblick.

Zu deinen Lieblingsbeiträgen hinzufügen.

Wie interessant findest Du das?

Folge uns

Newsletter abonnieren

Rezeptinspiration gefällig?

  • Keine Live-Kochshow verpassen
  • An Gewinnspielen teilnehmen
  • Leckere Rezepte entdecken
  • Saisonale Highlights ausprobieren

Vielen Dank!

Nur noch 1 Klick bis zum Newsletter. Wir haben eine E-Mail an: # geschickt.
Jetzt E-Mail abrufen & Bestätigungslink klicken.

Auch interessant