Gnocchi lassen sich mit fast allem kombinieren: cremiger Sahnesauce, Salsiccia oder sogar Honig. Hier findest du unsere besten Gnocchi-Rezepte.
Inhaltsverzeichnis
Wir lieben Gnocchi! Die kleinen Klößchen aus Kartoffeln sind vielseitig einsetzbar und auch noch super easy selbst gemacht. Am liebsten ist uns die Zubereitung im Ofen als köstlicher Auflauf mit Spinat, Lachs, Sahnesauce und natürlich viel Käse! Hier findest du passende Gnocchi-Rezepte.
Gnocchi-Auflauf: Mit Spinat und Lachs
Zutaten für 4 Portionen
- 800 g frische Gnocchi (aus dem Kühlregal)
- 400 g Lachsfilet ohne Haut
- 250 g TK-Spinat
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 300 ml Gemüsebrühe
- 200 ml Sahne
- 150 g geriebener Mozzarella
- 1 Prise Muskatnuss
- Salz
- Pfeffer
- Olivenöl zum Anbraten

Der Lachs macht den Gnocchi-Auflauf zu etwas ganz Besonderem.
©stock.adobe.com/Richard Semik
Zubereitung
Schritt 1
Den Ofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze (Umluft: 180 °C) vorheizen. Die Zwiebel und den Knoblauch schälen. Beides in feine Stücke schneiden. Den Spinat schon mal aus dem Gefrierschrank nehmen und etwas antauen lassen.
Schritt 2
Das Öl in einen kleinen Topf geben und die Zwiebel mit dem Knoblauch darin andünsten, bis die Zwiebel glasig ist. Dann Sahne und Gemüsebrühe zugießen, mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen und alles gut vermischen. Bei niedriger Hitze köcheln lassen.
Schritt 3
Den Lachs kalt abwaschen. Anschließend mit etwas Küchenpapier trocken tupfen und in dicke Würfel schneiden. Mit Salz würzen. Die Gnocchi aus der Packung holen und zusammen mit dem Lachs in einer großen Auflaufform verteilen.
Schritt 4
Den Spinat mit den Händen oder einem Messer zerkleinern und ebenfalls in der Auflaufform verteilen. Die Sahnemischung aus dem Topf darüber gießen, noch einmal mit Salz und Pfeffer abschmecken und anschließend mit dem Mozzarella bestreuen. Den Auflauf für ca. 25 Minuten in den Ofen schieben. Anschließend den fertigen Gnocchi-Auflauf aus dem Ofen holen und etwas abkühlen lassen. Dann auf Tellern verteilen und servieren. Guten Appetit!
Gnocchi-Pfanne: Mit herbstlichen Pfifferlingen
Pfifferlinge und Gnocchi? Ja, bitte! Diese herbstliche Kombination würzt du ganz italienisch mit Thymian, Weißwein und Parmesan. Anschließend gibst du noch eine rustikale Note mit Speck und Schlagsahne hinzu. Dieses Gericht bringt den Geschmack der Pfifferlinge besonders hervor und schafft es garantiert in deine persönliche Rezeptsammlung.
Zum Rezept: Gnocchi-Pfanne mit Pfifferlingen

Mit frischen Zutaten schmeckt die Gnocchi-Pfanne perfekt.
©stock.adobe.com/kab-vision
Überbackene Gnocchi: Mit Wurst und Bacon
Ein deftiges Gnocchi-Rezept muss her! Deswegen haben wir für dich unsere überbackenen Nocken mit Wurst und Bacon. Damit bekommst du nicht nur einen richtigen Sattmacher, sondern auch die volle Ladung Protein. Außerdem sorgen Salsiccia oder Mettwurst für den würzigen Geschmack – und der goldene Käse für den Wohlfühlfaktor. Schön: Das Gericht ist schnell gemacht, denn der Ofen übernimmt die meiste Arbeit für dich.
Zum Rezept: Überbackene Gnocchi mit Wurst und Bacon

Deftig und schnell gemacht: Überbackene Gnocchi mit Wurst und Bacon sind der Hit.
©Koch-Mit
Gnocchi-Salat: Sommerlich lecker
Dieser Salat ist nicht nur lecker, er macht auch garantiert satt. Außerdem sorgen Tomaten, Feldsalat und Zwiebeln für sommerliche Frische auf deinem Teller. Der Clou: Thunfisch-Fans können den Salat mit etwas Thunfisch aus der Dose verfeinern. Dann noch ein bisschen Parmesan dazu und schon ist dein Salat fertig. Perfekt für jeden Grillabend oder auch einfach nur so.
Zum Rezept: Sommerlicher Gnocchi-Salat

©stock.adobe.com/grinchh
Wer Thunfisch mag, kann diesesn Gnocchi-Salat damit ideal ergänzen.
Gnocchi-Rezept mit Tomaten und Mozzarella
Italienischer kannst du deine Gnocchi nicht zubereiten: Einfach die Nocken garen und fix eine Tomatensauce zaubern. Damit wir das italienische Flair auf die Spitze treiben, überbacken wir die Klößchen noch mit Mozzarella. Abgerundet mit etwas Basilikum schmeckt der Auflauf garantiert jedem.
Zum Rezept: Gnocchi-Auflauf mit Tomaten und Mozzarella

Ein schneller Auflauf ist immer ein tolles Mittagessen.
©stock.adobe.com/Andras
Gnocchi-Gratin: Einfach mit Gorgonzola
Neben Parmesan und Sahne spielt bei diesem einfachen und schnellen Gnocchi-Rezept Gorgonzola die Hauptrolle. Der Käse macht das Gratin zu einem besonders würzigen Geschmackserlebnis. In diesem Rezept machen wir die Nocken selbst, aber wenn du dafür keine Zeit hast, nimm einfach die küchenfertige Variante aus dem Kühlregal.
Zum Rezept: Gnocchi-Gratin mit Gorgonzola

Der Gorgonzola gibt dem Gratin einen intensiven Geschmack.
©marcomayer – gettyimages
Süßes Gnocchi-Rezept: Mit Mohn und Mandeln
Gilt diese schnelle Pfanne noch als Hauptgericht oder ist sie schon ein Dessert? Finde es selbst heraus, indem du Gnocchi, Mandelsplitter, Honig, Mohn und Butter gemeinsam in einer Pfanne schwenkst und goldbraun anbrätst. Diese süße Variante der italienischen Nocken werden dir garantiert gefallen.
Zum Rezept: Süße Gnocchi mit Honig und Mohn

Lecker: Gnocchi mit Honig und Mohn.
© Webedia GmbH