category-food category-health category-specialscheckmarkchefs-hat-ochefs-hatlive-show logo-icon menu-searchnewsletter
Kräuterquark in einer Schale ©stock.adobe.com/HandmadePictures

Dips – Einfache Rezepte zum Selbermachen

Zu einem auf den Punkt gegrilltem Fleisch gehört immer auch ein Dip. Da ein einziger Dip meist aber ziemlich langweilig ist und die Zubereitung verschiedener Saucen oft mit viel Arbeit verbunden ist, gibt es hier ein Rezept für einen Dip, den man tausendfach variieren kann. Einfach genial.


Dips selber machen lohnt sich! Du kannst nämlich mit nur minimalem Aufwand maximalen Geschmack erzielen und dafür sorgen, dass es bei deiner Grillparty an absolut gar nichts fehlt. Wir verraten dir, wie du mit super einfachen und günstigen Zutaten einen perfekten Basis-Dip zubereiten kannst. Außerdem haben wir noch mehr Rezepte für unterschiedliche Dips und Saucen, mit denen du garantiert jeden Geschmack triffst.

Welchen Dip stellst du am liebsten für deine Gäste bereit? Hinterlasse uns gerne einen Kommentar. 


Basis-Rezept für den cremigen Dip

Dieses Basisrezept ist richtig einfach und macht quasi keine Arbeit – einfach Zutaten kaufen und zusammenrühren. Daraus entsteht eine wunderbar cremige Grundlage, die du für viele verschiedene Dips verwenden kannst. Außerdem lassen sich die einzelnen Zutaten einfach austauschen. Wer beispielsweise Creme Fraiche lieber mag, kann den Schmand einfach dagegen tauschen. Man muss nur den Fettgehalt der einzelnen Zuaten beachten und schon ist der Basis Dip fertig.

Zutaten

  • 200 g Schmand
  • 200 g Doppelrahm-Frischkäse
  • 150 g Magerquark
  • 100 g Mayonnaise
  • 20 g Sahne oder Milch
  • etwas Salz und Pfeffer

Zubereitung

Schritt 1

Gib alle Zutaten in einen Schale und schlage sie mit einem Rührgerät etwa 30 Sekunden lang cremig.

Schritt 2

Gib den fertigen Dip dann einfach in eine Schüssel – jetzt kannst du ihn noch mit anderen Zutaten verfeinern!

Dip Basis

Basis-Rezept für fettarmen Dip

Zutaten

  • 1 Becher Joghurt, mager
  • 1 Becher Magerquark
  • 100 ml Milch
  • 1 EL Zitronensaft
  • Salz
  • Pfeffer

Zubereitung

Schritt 1
Den Grunddip in der fettarmen Variante kann man ganz einfach herstellen. Dazu gibst du den Joghurt zusammen mit dem Magerquark in eine Schüssel und verrührst beides gut.

Schritt 2
Anschließend fügst du die Milch und den Zitronensaft hinzu und würzt den Dip mit Salz und Pfeffer. Verrühre alles noch einmal und schon kannst du ihn genießen. Natürlich kannst du ihn aber auch noch mit Kräutern und anderen Zutaten ergänzen. Beispielsweise als Knobi-Dip macht er sich auch hervorragend.


Schneller Knoblauch-Dip

Zubereitung

Den Knobi-Dip kennt und liebt jeder. Außerdem ist er ganz einfach zubereitet: Ergänze den Basis-Dip um 2 gepresste Knoblauchzehen, verrühre alles gut und lass ihn für 30 Minuten ziehen. Du kannst ihn natürlich auch über Nacht im Kühlschrank lassen, so entfaltet sich der köstliche Geschmack am besten.

Knoblauch Dip

Verfeinere den Basis-Dip mit der würzigen Knolle und schon hast du einen herrlichen Knoblauch-Dip.

Italienischer Dip

Zubereitung

Mit einer italienischen Dip-Variante macht man nie etwas falsch. Verfeinere dazu den Basis-Dip mit 2 Esslöffeln Tomatenmark, 1 Bund fein gehacktem Basilikum und 1 gepressten Knoblauchzehe. So bekommt man köstliche, mediterrane Geschmäcker ganz leicht auf den Teller.


Mehr Dips und Saucen


Käsedip

Zutaten

  • 3 EL Butter
  • 2 EL Mehl
  • 300 ml Milch
  • 200 g geriebener Cheddar
  • Salz
  • Pfeffer
  • 1/2 TL Paprikapulver
  • Optional: Jalapenos
Leckerer Käsedip für Nachos

Der Käsedip passt ausgezeichnet zu Nachos oder auch Kartoffeln.

Zubereitung

Schritt 1

Zuerst gibst die Butter in einen Topf und lässt sie schmelzen. Rühre anschließend das Mehl ein und röste es für 1 Minute an. Gieße dann etwas von der Milch an und rühre solange, bis sich die Klümpchen auflösen. Dann fügst du die restliche Milch hinzu, kochst sie kurz auf und lässt alles anschließend bei niedriger Hitze köcheln.

Schritt 2

Gib nun den Cheddar in den Topf und lasse ihn schmelzen. Rühre dabei mehrmals um, damit sich alles gut vermischt. Würze deinen Käsedip dann mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver.

Unser Tipp: Wer es scharf mag, kann nun noch ein paar Jalapenos waschen, in Scheiben schneiden und hinzufügen. So bekommt man einen leckeren Chili-Cheese-Dip.


Einfacher Kräuterdip

Zutaten

  • 200 g Magerquark
  • 1 Packung Schmand
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1/2 Bund Schnittlauch
  • 1/2 Bund Petersilie
  • Salz
  • Pfeffer
Kräuterquark in einer Schale

Der Kräuterquark ist schnell gemacht und passt perfekt zu gegrillten Kartoffeln oder Gemüsesticks.

Zubereitung

Schritt 1

Gib zuerst den Quark zusammen mit dem Schmand in eine Schüssel und verrühre alles gut. Schäle die Knoblauchzehe und presse sie anschließend in die Schüssel.

Schritt 2

Wasche den Schnittlauch nun zusammen mit der Petersilie und schüttel beides trocken. Dann hackst du alles mit einem scharfen Messer in feine Stücke und verrührst sie mit dem Quark. Würze alles dann noch mit Salz und Pfeffer.



Salsa – fruchtig und würzig

Zutaten

  • 5 Tomaten
  • 1 unbehandelte Limette
  • 2 milde Chili (oder scharf, nach Geschmack)
  • 3 Stängel Koriander
  • 1 Zwiebel
  • 3 Knoblauchzehen
  • 1 TL Zucker
  • Salz
  • Pfeffer
  • Etwas Öl
Salsa Dip in einer Schüssel

Fruchtig und würzig und wenn man möchte, schön scharf: Salsa

Zubereitung

Schritt 1

Zuerst wäschst du die Tomaten zusammen mit der Limette, dem Koriander und der Chili und trocknest sie ab. Die Tomaten schneidest du anschließend in möglichst kleine Stücke. Dann kannst du die Limette halbieren und den Saft auspressen und etwa 1 TL Schale abreiben. Von den Chilis entfernst du die Stängel, schneidest sie in Ringe und kratzt die Kerne heraus. Nun entfernst du noch die Stängel des Koriander und hackst ihn möglichst fein.

Schritt 2

Gib das Öl in einen kleinen Topf und erhitze es. Währenddessen schälst du die Zwiebel und die Knoblauchzehen und schneidest beides auch in kleine Stücke. Gib nun Zwiebel und Knoblauch in den Topf und dünste beides an. Füge anschließend die Hälfte der Tomaten hinzu und lass alles etwa 3 Minuten köcheln.

Schritt 3

Füge nun die restlichen Zutaten hinzu, zieh den Topf vom Herd und würze alles mit Zucker, Salz und Pfeffer. Lass die Salsa abkühlen und schon kannst du sie servieren. Guten Appetit!

Mein Fazit:

Hättest du gedacht, dass es so einfach sehr kann, verschiedene Dips zuzubereiten? Ganz nach deinem Geschmack kannst du den Basis-Dip mit verschiedensten Zutaten ergänzen. Wie wäre es beispielsweise mit Eiern, Nüssen oder Oliven?

Zu deinen Lieblingsbeiträgen hinzufügen.

Wie interessant findest Du das?

Folge uns

Newsletter abonnieren

Rezeptinspiration gefällig?

  • Keine Live-Kochshow verpassen
  • An Gewinnspielen teilnehmen
  • Leckere Rezepte entdecken
  • Saisonale Highlights ausprobieren

Vielen Dank!

Nur noch 1 Klick bis zum Newsletter. Wir haben eine E-Mail an: # geschickt.
Jetzt E-Mail abrufen & Bestätigungslink klicken.

Auch interessant