category-food category-health category-specialscheckmarkchefs-hat-ochefs-hatlive-show logo-icon menu-searchnewsletter
Osterkuchen ©stock.adobe.com/olyina

Schnelle & einfache Osterkuchen-Rezepte

Hier findest du eine bunte Auswahl an Osterkuchen, die dich nicht viel Zeit in der Küche kosten. Vom einfachen Rührkuchen bis hin zu Schafmuffins ist alles dabei, was schmeckt und gute Laune macht. Wähle deinen Favoriten aus und back dich glücklich.

Osterkuchen gibt es mit und ohne Alkohol, mit extravaganter Deko und ohne – bei dieser bunten Sammlung findest du garantiert ein Rezept, das dich überzeugt. Den Anfang macht ein einfacher Topfkuchen, der durch Schokoglasur und Zuckerherzen so richtig österlich stimmt.


Osterkuchen: Das schnelle Rezept

Zutaten für 1 Gugelhupf-Form (Ø 22 cm)

  • 500 g Mehl
  • 250 g Butter (Zimmertemperatur)
  • 320 g Zucker
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • 5 Eier
  • 1 Pck. Backpulver
  • 100 ml Milch
  • 1 Pck. Kuchenglasur
  • Zuckerherzen (optional)
  • Butter zum Einfetten
  • Mehl zum Bestäuben

Osterkuchen

Dieser Osterkuchen schmeckt der ganzen Familie.


Zubereitung

Schritt 1

Den Backofen auf 175 °C Ober-/Unterhitze (Umluft: 155 °C) vorheizen. Gugelhupfform einfetten und mit Mehl bestäuben. Butter, Zucker und Vanillezucker in eine Schüssel geben und mit dem Handrührgerät schaumig schlagen. Anschließend nach und nach die Eier hinzugeben und jeweils 1 Minute lang in den Teig schlagen. Dadurch wird der Kuchen schön locker.

Schritt 2

In einem separaten Gefäß Mehl und Backpulver miteinander mischen. Dann im Wechsel mit der Milch peu à peu zu den übrigen Zutaten schütten. Dabei immer weiter rühren. Sobald eine homogene Teigmasse entstanden ist, mit dem Umrühren stoppen. So verhinderst du, dass dein fertiger Kuchen später zu trocken wird.

Ab in den Backofen!

Schritt 3

Teig in die vorbereitete Gugelhupfform füllen und in den Ofen schieben. Der Kuchen ist in ca. 60 Minuten fertig gebacken. Am besten machst du schon nach 45 Minuten eine Stäbchenprobe. Pike dafür mit einem Holzstab in den Kuchen und ziehe ihn wieder heraus. Klebt noch flüssiger Teig am Stäbchen, braucht dein Kuchen noch mehr Zeit im Backofen. Wenn nicht, ist er fertig. Nach der Backzeit aus dem Ofen holen und 10 Minuten in der Form auskühlen lassen.

Schritt 4

Währenddessen bereitest du die Kuchenglasur nach Packungsanweisung zu. Jetzt den Kuchen auf einen Teller stürzen und anschließend die Glasur über den Kuchenrand fließen lassen. Sofort mit den Zuckerherzen bestreuen und die Glasur ca. 30 Minuten bei Zimmertemperatur aushärten lassen.


Omas Eierlikörkuchen: Rührteig mit Schuss

Die Erwachsenenvariante des einfachen Osterkuchens. In diesem Gugelhupf befinden sich neben den üblichen Zutaten 200 ml Eierlikör. Das gibt dem Kuchen ein intensives Aroma und ein paar Umdrehungen. Für Kinder ist dieser Nachtisch daher nicht geeignet. Alle Großen werden sich über diese süße Versuchung aber garantiert freuen.

Zum Rezept: Omas Eierlikörkuchen

Eierlikörkuchen auf einem Holzbrett.

Eierlikörkuchen schmeckt aus jeder Form – traditionell ist es aber ein Gugelhupf.


Karottenkuchen: Süß dekoriert

Da Hasen an Ostern allgegenwärtig sind, darf ein Karottenkuchen nicht fehlen. Im Gegensatz zum einfachen Gugelhupf schlägst du hier noch Eischnee für den Teig. Auch das ist in wenigen Minuten erledigt. Danach wandert die Mischung in den Backofen. Und sobald der Kuchen fertig ist, kannst du ihn noch mit Zuckerglasur und Marzipan-Karotten dekorieren.

Zum Rezept: Karottenkuchen

Karottenkuchen

Dieser Karottenkuchen passt perfekt zu Ostern.



Spiegeleikuchen: Mal was anderes

Eine kleine Überraschung stellst du auf den Tisch, wenn du an Ostern diesen Spiegeleikuchen servierst. Für den Ei-Look sorgen fruchtige Aprikosenhälften aus der Dose. Davon abgesehen handelt es sich bei diesem Rezept um einen einfachen Blechkuchen, der innerhalb von 20 Minuten fertig aus dem Ofen kommt. Dann nur noch den Pudding für das Topping anrühren und die Aprikosen verteilen.

Zum Rezept: Spiegeleikuchen

Spiegeleikuchen mit Pistazien bestreut

Der Spiegeleikuchen macht sich auf jedem Tisch gut!


Zitronenkuchen: Fix aus dem Kasten

Auf eine frühlingshafte Ostertafel passt dieser Zitronenkuchen ideal. Als besondere Zutat brauchst du bei diesem Rezept nur eine Zitrone. Alle anderen Dinge hast du wahrscheinlich eh in deiner Vorratskammer. Für die Glasur mischst du Puderzucker mit Zitronensaft, das gibt dem fertigen Kuchen eine zusätzlich frische Note. Jetzt nur noch mit Frühlingsblumen dekorieren und schon ist der Osterschmaus perfekt.

Zum Rezept: Zitronenkuchen

Zitronenkuchen

Fluffig und frisch: der Zitronenkuchen.


Schafmuffins: Fluffige Hingucker

Diese Muffins sehen aufwendig aus, sind aber simpel in der Zubereitung. Zunächst backst du schlichte Muffins, dann rührst du eine Buttercreme an, in die du Mini-Marschmallows, Marzipan-Gesichter und Zuckeraugen steckst. Schon kannst du die kleinen Schäfchen auf deiner Ostertafel platzieren. Ein Spaß für Groß und Klein.

Zum Rezept: Schafmuffins

Backen zu Ostern mit Schafmuffins

Da gucken nicht nur die Schäfchen!


Käsekuchen-Muffins: Richtig cremig

Noch einfacher als bei den Schafmuffins machst du es dir mit diesen kleinen Küchlein. Die Käsekuchen-Muffins haben einen knusprigen Boden aus Butterkeksen und eine cremige Füllung aus Frischkäse und Quark. Jetzt brauchst du nur noch die richtige Deko, um die kleinen Törtchen an das Osterthema anzupassen.

Zum Rezept: Käsekuchen-Muffins

Osterkuchen: Leckere Minikäsekuchen mit Ostereiern

Mit unseren Käsekuchen-Muffins hast du das perfekte Gebäck für Ostern.


Ostertorte: Wenn es etwas mehr sein darf

Für diese prächtige Ostertorte umhüllen wir feinen Mohn-Biskuitteig mit einer fruchtigen Creme aus weißer Schokolade, Quark und Zitrone. Sie ist ein bisschen aufwendig, aber die Mühe lohnt sich. Wetten, dass alle begeistert sein werden!

Zum Rezept: Ostertorte

Ostertorte mit Mohn, Zitrone und weißer Schokolade

Bei der Dekoration deiner Ostertorte kannst du dich so richtig austoben!


Weitere Rezepte für schnelle Kuchen

Noch mehr Inspiration für schnelle Kuchen zu Ostern und anderen Gelegenheiten findest du in unserer umfangreichen Rezeptsammlung. Viel Spaß beim Stöbern!

Zu deinen Lieblingsbeiträgen hinzufügen.

Wie interessant findest Du das?

Folge uns

Newsletter abonnieren

Rezeptinspiration gefällig?

  • Keine Live-Kochshow verpassen
  • An Gewinnspielen teilnehmen
  • Leckere Rezepte entdecken
  • Saisonale Highlights ausprobieren

Vielen Dank!

Nur noch 1 Klick bis zum Newsletter. Wir haben eine E-Mail an: # geschickt.
Jetzt E-Mail abrufen & Bestätigungslink klicken.

Auch interessant