category-food category-health category-specialscheckmarkchefs-hat-ochefs-hatlive-show logo-icon menu-searchnewsletter
Apfelkuchen in der Kastenform ©gettyimages/TYNZA

Schnelle & einfache Apfelkuchen-Rezepte | Immer saftig

Ob mit Äpfeln aus dem Supermarkt oder aus dem eigenen Garten, mit einer Kugel Vanilleeis oder Sahne – Apfelkuchen ist immer ein Hit! Wir zeigen dir schnelle und einfache Apfelkuchen-Rezepte. Nachbacken unbedingt erwünscht.

Trockenen Kuchen, den man in Kaffee ertränken muss, um ihn herunterzukriegen – wer mag das schon? Mit Apfelkuchen kann dir das nicht passieren: Die Äpfel machen jeden Kuchen supersaftig und herrlich fruchtig. Mit unseren schnellen und einfachen Apfelkuchen-Rezepten zauberst du im Handumdrehen etwas Leckeres für die Kaffeetafel. Den Anfang macht ein schneller Apfelkuchen aus der Kastenform. So isst man eine seiner fünf Portionen Obst und Gemüse am Tag doch gerne!


Saftiger Apfelkuchen aus der Kastenform

Zutaten für 1 Kastenform (30 x 11 cm)

  • 3 Äpfel
  • 250 g Mehl
  • 1/2 Pck. Backpulver
  • 50 g Speisestärke
  • 50 g gemahlene Mandeln
  • 100 ml Milch
  • 200 g Butter (Zimmertemperatur)
  • 180 g Zucker
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • 1 Prise Salz
  • 4 Eier
  • 1 EL Zucker
  • 1/2 TL Zimt
  • Puderzucker zum Bestäuben

Apfelkuchen in der Kastenform

Der Teig für diesen saftigen Apfelkuchen ist superschnell angerührt.


Zubereitung

Schritt 1

Zunächst schälst du die Äpfel, entfernst das Kerngehäuse und schneidest sie in kleine Stücke. Vermenge dann 1 EL Zucker mit dem Zimt und gib die Mischung über die Apfelstücke. Dann den Backofen auf 175 °C Ober-/Unterhitze (Umluft: 160 °C) vorheizen. Außerdem kannst du bereits die Backform einfetten oder mit Backpapier auslegen.

Schritt 2

Jetzt ist der Rührteig an der Reihe: In einer Rührschüssel Butter, Zucker, Vanillezucker und Salz mit dem Handmixer cremig rühren. Dann die Eier nach und nach hinzufügen. Anschließend kommen die trockenen Zutaten hinzu: Mehl, Backpulver, Speisestärke und gemahlene Mandeln zugeben und auf niedriger Stufe verrühren. Zum Schluss gibst du noch die Milch in die Schüssel. Auch diese kurz bei niedriger Geschwindigkeit einrühren.

Schritt 3

Zum Schluss die Äpfel unter den Teig heben, alles in die Kastenform füllen und für 50 bis 60 Minuten auf mittlerer Schiene backen. Sollte der Kuchen zu dunkel werden, decke ihn gegen Ende der Backzeit mit Alufolie ab. Den fertigen Kuchen aus dem Ofen nehmen und 15 Minuten in der Form abkühlen lassen. Dann vorsichtig herauslösen und vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben.

Tipp: Du kannst auch nur zwei der drei Äpfel in Stücke schneiden und in den Teig einrühren. Den dritten Apfel schneidest du in dünne Spalten, die du dann hintereinander oben in den Teig steckst. So macht der Apfelkuchen aus der Kastenform auch von oben eine gute Figur.



Apfelkuchen mit Mandeln und Zimt

Mindestens genauso schnell ist dieses Apfelkuchen-Rezept umgesetzt: Teig anrühren, Äpfel schneiden und ab in den Ofen! Anders als unser Apfelkuchen aus der Kastenform wird dieser allerdings in der Springform gebacken – und kommt damit etwas klassischer daher. Zimt und Mandeln sind eine kleine, aber feine Ergänzung, die hervorragend zu den Äpfeln passen und nebenbei für eine tolle Optik sorgen.

Zum Rezept: Apfelkuchen mit Mandeln & Zimt

Apfelkuchen mit Mandeln und Zimt

Luftiger Teig mit fruchtigen Apfel-Topping.


Apfelkuchen mit Blätterteig und Baiser

Für spontanen Kaffeebesuch eignet sich auch dieses schnelle und einfache Apfelkuchen-Rezept. Hast du fertigen Blätterteig im Haus, steht dieser Kuchen in einer halben Stunde fertig auf dem Tisch. Du musst nur die leckere und cremige Füllung mit Quark und Schmand anrühren, die Äpfel klein schneiden und alles für 10 Minuten backen. Eine hübsche Haube aus Baiser, die ebenfalls in 10 Minuten fertig ist, setzt dem Ganzen das i-Tüpfelchen auf.

Zum Rezept: Apfelkuchen mit Blätterteig & Baiser

Apfelkuchen mit Baiser

Dieser Apfelkuchen ist schnell gemacht und trotzdem ein Hingucker.


Apfelkuchen aus der Mikrowelle

Getoppt wird die Geschwindigkeit der bisher vorgestellten Rezepte nur noch von unserem Apfelkuchen-Rezept für die Mikrowelle. Schneller lassen sich spontane Apfelkuchengelüste nicht befriedigen. Und es handelt sich hierbei nicht um einen Tassenkuchen für eine Person. Nein, du bekommst einen großen Kuchen für deine Kaffeetafel heraus! Der Boden besteht ebenfalls aus Blätterteig, das Backen übernimmt die Mikrowelle. Richtig einfach!

Zum Rezept: Apfelkuchen aus der Mikrowelle

Apfelkuchen mit Blätterteig

Du brauchst Apfelkuchen, und zwar schnell? Lass die Mikrowelle backen.



Hübsche Apfelrosen im Blätterteig

Bleiben wir beim Blätterteig: Diese Apfelrosen sind deswegen nämlich auch ganz schnell und einfach gemacht. Hast du die richtige Aufrolltechnik einmal raus, zauberst du im Handumdrehen lauter individuelle und hübsche Apfelkuchen in Rosenform. Die Schritt-für-Schritt-Anleitung gibt’s im Video. Und das Beste: Jeder Gast kann sich über einen ganzen Apfelkuchen freuen!

Zum Rezept: Apfelrosen im Blätterteig

Apfelrosen im Blätterteig

Sind nicht nur lecker, sondern auch wunderschön: Apfelrosen im Blätterteig.


Apfelstreuselkuchen: Klassisches Rezept

Für einen klassischen Apfelstreuselkuchen wie von Oma musst du zwar etwas mehr Zeit einplanen – das lohnt sich aber. Und keine Sorge: Das Rezept ist trotzdem ganz einfach und auch für Backanfänger geeignet. Du bereitest nur einen Teig für Boden und Streusel zu, dazwischen kommt eine leckere Füllung aus frischen Äpfeln, Zimt und Zucker. Das schmeckt nicht nur hervorragend, sondern duftet auch ganz herrlich beim Backen. Übrigens: Apfelstreuselkuchen funktioniert auch in vegan! Das einfache Rezept mit Margarine statt Butter und Leinsamen als Eiersatz findest du hier.

Zum Rezept: Klassischer Apfelstreuselkuchen

Apfelstreuselkuchen

Wer kann zu so einem Stück Kuchen schon nein sagen?


Gedeckter Apfelkuchen mit Mürbeteig

Ein einfacher Mürbeteig ist die Basis für dieses Rezept. Der gedeckte Apfelkuchen ist ein weiterer Klassiker auf der Kaffeetafel, vor dessen Zubereitung du keine Angst haben solltest. Den Teig mischst du am besten schnell am Vortag zusammen. Dann hat er eine perfekte Konsistenz zum Ausrollen. Im Inneren machen sich säuerliche Äpfel ganz besonders gut. Und wer mag, gibt Rosinen mit in die Füllung.

Zum Rezept: Gedeckter Apfelkuchen

Gedeckter Apfelkuchen auf Brett

Saftig im Inneren, knusprig außen – der gedeckte Apfelkuchen ist perfekt.


Apfel-Gugelhupf mit Frischkäsefüllung

Apfelkuchen mal anders! Dieser Kuchen kommt nicht nur in einer Guglhupfform daher, er verbirgt auch eine leckere Überraschung. Im Inneren versteckt sich eine cremige Frischkäsefüllung, die erst beim Anschneiden sichtbar wird. Passend dazu bekommt der etwas andere Apfelkuchen eine cremige Glasur mit Sahne. Definitiv eine Sünde wert!

Zum Rezept: Apfelkuchen mit Frischkäsefüllung

Saftiger Gugelhupf mit Apfel und Frischkäsefüllung

Versunkener Apfelkuchen: Einfaches Rezept

Omas versunkener Apfelkuchen: War das ein Genuss! Mit unserem einfachen Rezept für diesen köstlichen versunkenen Apfelkuchen kannst du deine Kindheitserinnerungen wieder wach werden lassen. Wir haben für unseren versunkenen Apfelkuchen einen saftigen Rührteig gewählt, der sich total einfach und schnell zubereiten lässt. In den Teig kommt eine gehörige Portion Zimt, das Gewürz passt wunderbar zum frischen Aroma saftiger Äpfel.

Zum Rezept: Versunkener Apfelkuchen

Versunkener Apfelkuchen

Die Äpfel werden einfach auf den Rührteig gelegt, der beim Backen aufgeht und die Äpfel versinken lässt.


Apfeltarte mit Mandeln und Zimt

Für ein bisschen Urlaubsfeeling zu Hause bietet sich dieses einfache Apfeltarte-Rezept an. Typisch für die klassische Tarte: Eine dünne Schicht aus geschmolzener Aprikosenmarmelade, die über die fertige Tarte gestrichen wird. Die sorgt nicht nur für einen herrlichen Glanz, sondern balanciert die Säure der Äpfel auch hervorragend aus. Très délicieux!

Zum Rezept: Apfeltarte mit Mandeln & Zimt

Apfeltarte

Die Apfeltarte gelingt immer und schmeckt allen.


Weihnachtlicher Apfel-Marzipan-Kuchen

Apfelkuchen schmeckt zu jeder Jahreszeit – ganz besonders aber ab dem Herbst, mit frischen Äpfeln aus dem eigenen Garten oder aus der Region. Geht es dann auf die Adventszeit zu, bietet sich dieses Rezept mit Marzipan an. Säuerlicher Apfel, cremiger und süßer Marzipanteig sowie weihnachtliches Zimtaroma ergeben eine leckere Kombination, die geschmacklich auf Weihnachten einstimmt. Am besten mit einem Glühwein oder Weihnachtskaffee servieren!

Zum Rezept: Apfel-Marzipan-Kuchen

Apfel-Marzipan-Kuchen auf Teller

Bei diesem Apfelkuchen mit Marzipan werden Apfelscheiben abwechselnd mit Teig geschichtet.

Zu deinen Lieblingsbeiträgen hinzufügen.

Wie interessant findest Du das?

Folge uns

Newsletter abonnieren

Rezeptinspiration gefällig?

  • Keine Live-Kochshow verpassen
  • An Gewinnspielen teilnehmen
  • Leckere Rezepte entdecken
  • Saisonale Highlights ausprobieren

Vielen Dank!

Nur noch 1 Klick bis zum Newsletter. Wir haben eine E-Mail an: # geschickt.
Jetzt E-Mail abrufen & Bestätigungslink klicken.

Auch interessant