Kohlenhydratreduzierte Ernährung muss nicht eintönig sein! Spitzenkoch Ralf Jakumeit präsentiert raffinierte Low Carb Rezepte und gibt Tipps, wie die Ernährungsumstellung gelingt.
Für viele bedeutet kohlenhydratreduzierte Ernährung Verzicht – keine Pasta, keine Pommes, kein Brot – leicht klingt das erst einmal nicht. Dabei kann auch die Low Carb Ernährung nicht nur wahnsinnig lecker sein, sondern auch noch weitaus länger sättigen als Mahlzeiten aus klassischen Kohlenhydrat-Bomben. Das weiß auch der Spitzenkoch Ralf Jakumeit. Er verrät euch seine liebsten Low Carb Rezepte, die satt machen und trotzdem nicht für ein riesiges Plus auf dem Kalorienkonto sorgen, sind: Pilze, Kohl, Schwarzwurzeln, Sellerie, Rettich und Artischocken.

Wer sich Low Carb ernähren möchte, braucht nicht zwingend Alternativen.
©gradyreese – gettyimages
Low Carb Tipps vom Spitzenkoch
Für Ralf Jakumeit ist klar: Die Low Carb Ernährung ist keine Diät, sondern eine Ernährungsumstellung, deswegen hat die Ernährungsweise eigentlich auch nichts mit Verzicht zu tun. “Wenn ich mich dazu entscheide, mich Low Carb zu ernähren, dann brauche ich keine Lebensmittel ersetzen. Der Low Carb Gabentisch ist reichlich gedeckt.”
Doch nicht nur der vermeintliche Verzicht ist für viele ein Nachteil der kohlenhydratreduzierten Ernährung, sondern vor allem auch der zeitliche Aufwand. Denn wer sich Low Carb ernähren möchte, der sollte sich auch gern in der Küche aufhalten. Das A und O der Low Carb Ernährung und gesunder Ernährung generell ist, dass man frisch und selber kocht – und das dauert, denken viele.
Aber auch diesen Kritikpunkt vieler weiß Ralf Jakumeit abzuschmettern, denn es gibt unzählige Low Carb Rezepte, die sich im Nu nach Feierabend ohne großen zeitlich Aufwand zubereiten lassen. Er empfiehlt allen Low Carb Anhängern mit wenig Zeit zum Beispiel Schellfisch in Sesambutter gebraten, mit Pfifferlingen und Mangold.

Der Verzicht auf Zucker fällt den meisten besonders schwer.
©stock.adobe.com/Manuel Findeis
Mit der Süße ist es jedoch bei der Low Carb Ernährung tatsächlich so eine Sache, denn auf Zucker verzichten nur die wenigsten gern. Ralfs Low Carb Tipp: “Lass den Zucker einfach weg. Wenn du süßen möchtest, verwende Stevia. Am allerbesten nutze Früchte, die gerade Saison haben, für die Süße.”

Ralf Jakumeit weiß, wie man gesund und einfach kocht.
©Ralf Jakumeit
Low Carb Rezepte von Ralf Jakumeit
So viel zur Theorie! Damit du Ralfs Low Carb Tipps jetzt am besten direkt in die Tat umsetzen kannst, hat der Spitzenkoch auch gleich noch ein super leichtes und leckeres Rezept für dich parat: Spargel mit Low Carb Hollandaise.
Gebratener Spargel
Zutaten für 4 Portionen
- 12 Stangen Spargel
- 50 g Butter
- 1 Esslöffel Olivenöl
- 1 Knoblauchzehe
- etwas Salz, Muskat und Pfeffer
- 1 Zweig Thymian
- 1 Zweig Rosmarin
Zubereitung
Als erstes den Spargel schälen und an den Enden leicht abschneiden. Die Spargel Stangen längs halbieren. In einer Pfanne Olivenöl und Butter aufschäumen lassen. Die halbierten Spargelstangen langsam goldbraun anbraten. Mit zerquetschter Knoblauchzehe, Thymian und Rosmarin aromatisieren. Mit Salz, Muskatnuss und Pfeffer abschmecken.
Hollandaise Apocalyptica
Zutaten für 4 Portionen
- 4 Eigelb
- 150 g Butter
- 1 Esslöffel Noilly Pat
- 100 g Olivenöl
- 1 Teelöffel King of Salt Zitrone
- 1 Teelöffel King of Salt Tomate
- eine Limette
Zubereitung
Zuerst die Butter in einer Stielkasserolle erhitzen, bis die Butter braun wird und nussig riecht (Nussbutter). Danach durch ein feines Sieb passieren.
Anschließend Eigelb, King of Salt und Noilly Prat in einem Kessel aufschlagen. Das Ganze so lange über einem heißen Wasserbad aufschlagen, bis das doppelte Volumen erreicht ist.
Zum Schluss langsam das Olivenöl und die lauwarme Nussbutter unterrühren. Ggf. mit etwas Limettensaft und Schale abschmecken.
Noch mehr Low Carb Rezepte:
- Low Carb Käsekuchen
- Oopsies – Low Carb Brötchen
- Zucchini mit Hackfleisch
- Low Carb Pancakes
- Low Carb Grillen