Mehl gehört nicht zwangsläufig zum Backen - wie diese Rezepte eindrucksvoll beweisen. Hier gibt’s Rezepte für Brote, Kuchen und mehr, die ganz ohne das gemahlene Getreide auskommen.
Backen ohne Mehl und Hefe geht nicht? Geht wohl! Man muss sich nur mit alternativen Zutaten zu helfen wissen. Hier findet ihr alle Rezepte, die ihr braucht, um ohne Mehl und ohne Hefe köstliche Kuchen sowie Brote backen zu können.
Backen ohne Mehl
Am Anfang macht es natürlich Sinn, sich etwaige Ersatzprodukte anzuschauen. Darunter findet ihr tolle Alternativen, wie Reismehl oder Mandelmehl, die der ein oder andere bestimmt noch nicht auf dem Schirm hatte. Die Zusammenfassung für Alternativen findet ihr in unserem Artikel zu Backen ohne Weizen.
Low Carb Kuchen und Low Carb Backen
Welche alternativen Mehlarten sich am besten für Kuchen eignen, findet ihr hier: Low-Carb-Kuchen. Dazu passt außerdem unser Low-Carb-Backen-Artikel. Dort erfahrt ihr, wie ihr das Mehl und sogar den Zucker in Rezepten einfach ersetzen könnt.
Polenta
Eine weitere tolle Alternative zu Mehl ist Polenta, denn mit dem Maisgrieß kann man nicht nur einen leckeren Grießbrei, sondern auch Brot oder Pizza zubereiten.

Mit Polenta lässt sich sogar Pizza backen.
©stock.adobe.com/charlottelake
Rezept: Blumenkohlpizza
Natürlich kann man aber auch mal etwas ganz anderes ausprobieren. Wir denken dabei an eine Blumenkohl-Pizza! Hier wird der Teig ausschließlich aus Blumenkohl zubereitet und danach lecker belegt.
Rezept: Buchweizencrepes
Backen ohne Mehl und Hefe muss außerdem gar nicht kompliziert sein. Beispielsweise kann man ein paar einfache Buchweizencrepes zubereiten und diese dann mit Spinat und Schafskäse servieren. Köstlich!
Rezept: Low Carb Brötchen
Diese Low-Carb-Brötchen lassen sich ganz einfach aus etwas Magerquark, frischen Eiern und Doppelrahm-Frischkäse herstellen.
Rezept: Schnelles Paleo-Sandwichbrot
Falls ihr Lust auf ein Sandwich ohne Mehl hat, bereitet einfach ein schnelles Paleo-Brot aus Mandelmus und Kokosmehl zu. Das könnt ihr anschließend nach Lust und Laune belegen.
Rezept: Zucchinibrot
Zucchini eignet sich perfekt für die Brotherstellung! Ihr glaubt uns nicht? Das Zucchinibrot beweist euch das Gegenteil. Übrigens: Für so ein leckeres Brot eignet sich eine Kastenform perfekt.
Ein Bananenbrot lässt sich ganz leicht ohne Mehl herstellen. Einfach Bananen und Mandelmehl zu einem Teig verarbeiten und ab damit in den Backofen. Ihr könnt es aber auch in einem tollen Brotbackautomaten zubereiten.

Einfaches Bananenbrot ohne Mehl.
©stock.adobe.com/A_Lein
Süßes ohne Mehl
Kuchen ohne backen ist ein gute Möglichkeit, auf Mehl zu verzichten. Hier erfahrt ihr, wie ihr leckere Kuchen und Dessert ohne Einsatz eures Ofens zubereiten könnt. Übrigens: Für perfekt runde Kuchen sollte man auf jeden Fall einen Tortenring benutzen.Rezept: Low Carb Käsekuchen
In Sachen Desserts lassen sich eine Menge Rezepte ohne Mehl und Hefe zubereiten. Wer beispielsweise total Lust auf einen leckeren Käsekuchen hat, kann sich einfach den Low-Carb-Käsekuchen “backen”, der mit Speisequark und Puddingpulver zubereitet wird. Rund und hübsch wird der Käsekuchen mit einer kleinen Springform, die sich natürlich auch noch für mehr Kuchen und Torten eignet.
Rezept: White Chocolate Cheesecake
Ähnlich wieder Low Carb Cheesecake lässt sich auch der White Chocolate Cheesecake herstellen. Dessen Boden macht man einfach aus Butterkeksen. Sobald er dann im Kühlschrank durchgekühlt ist, können man ihn genießen.

Mit Himbeeren und weißer Schoko, dafür ohne Mehl: White Chocolate Cheesecake
©stock.adobe.com/JJAVA
Rezept: Mohnkuchen
Ohne Mehl kommt übrigens auch der Mohnkuchen aus, der trotzdem richtig schön saftig wird.
Rezept: Bananenwaffeln
Wer Lust auf eine Runde Waffeln hat, kann sich zum Frühstück oder als Dessert einfach die die Bananenwaffeln entweder mit Nuss-Nougat-Creme oder mit Kokos (oder einfach beides!) backen. Damit die Waffeln aber auch perfekt werden, brauchen wir natürlich ein gutes Waffeleisen für die Zubereitung.
Rezept: Mehlfreie Cookies
Für den kleinen Snack zwischendurch könnt ihr noch die mehlfreien Cookies zubereiten. So kommt ihr süß und lecker über den Tag.