Diese leckeren „Nudeln“ aus Zucchini schmecken superlecker als Low-Carb-Mittagessen. Mit frischem Gemüse, Garnelen und Eiern sind sie gesund. Somit liefern sie dir Power und machen dich fit für weitere Aktionen des Tages. Bon Appetit!
- Zeitaufwand normal
- Schwierigkeit Mittel
- Nährwert 370 Kcal/Port.
Zutaten
- 2 große Zucchini
- 6 Garnelen (ohne Kopf; in Schale; à ca. 30 g)
- 2 1/2 Esslöffel Rapsöl
- 1 Esslöffel Zitronensaft
- 2 Eier
- 100 g Schlagsahne
- 50 ml Milch
- nach Belieben Basilikum zum Garnieren
Zubereitung
Zucchini waschen und der Länge nach mit einem Sparschäler in bandnudelartige Streifen schneiden.
Die Garnelen waschen, trocken tupfen, am Rücken längs einschneiden und entdarmen. 1 EL Öl in einer kleinen beschichteten Pfanne erhitzen. Die Garnelen in die Pfanne geben und bei starker Hitze je 1 bis 2 Minuten pro Seite braten und mit Salz und Pfeffer würzen. Die Garnelen aus der Pfanne nehmen und 1 TL Öl sowie Zitronensaft untermischen. Evtl. bei 50 °C (Ober- und Unterhitze) im Ofen warm stellen.
Für die Zucchininudeln 1 EL Öl im Bratfett erhitzen und die Zucchinistreifen unterrühren ca. 2 Minuten braten und garen, bis sie bissfest sind. Die Zucchini-Nudeln mit Salz würzen.
Eier, Sahne und Milch verquirlen, mit Salz und Pfeffer würzen. Unter die Zucchini-Nudeln rühren und unter Rühren erhitzen, bis die Eiermasse bindet, aber nicht stockt. Die Zucchini-Nudeln mit den Garnelen auf 2 Tellern anrichten und garnieren.
Guten Appetit!
Fit & Gesund
Warum ist das Rezept gesund:
- Das Kürbisgewächs Zucchini bringt nur wenig Kalorien und ganz wenig Fett (unter 1 Prozent) mit und ist darum das optimale Schlankgemüse. Zucchini zeichnen sich durch einen hohen Gehalt an Kalium aus, der für diverse Stoffwechselprozesse wichtig ist, sowie ihren hohen Gehalt an dem für Muskeln und Nerven so wichtigen Magnesium. Außerdem steckt darin relativ viel Eisen, das an der Blutbildung beteiligt ist.
- Das große Plus von Garnelen: Sie bringen kaum Kalorien und Fett auf den Teller und sind dabei richtige Eiweißbomben – ideal für deinen Muskelaufbau.