category-food category-health category-specialscheckmarkchefs-hat-ochefs-hatlive-show logo-icon menu-searchnewsletter
Die perfekte Herbstküche ©sarsmis – gettyimages.org

Die perfekte Herbstküche

Man cooking in the kitchen, preparing pasta, cooking spagheti.
©fotostorm - istockphoto.com

In Kooperation mit De’Longhi, Braun & Kenwood


Draußen sinken die Temperaturen, dafür kann es nun endlich wieder in der Küche heiß hergehen. Aber Achtung: Im Herbst steigt nicht nur die Lust auf Deftiges, sondern auch das Erkältungsrisiko. Wichtig ist deswegen, dass du deinen Körper mit einer ordentlichen Portion Vitamine und Spurenelemente volltankst. Das ist gesund, aber alles andere als langweilig: Möhren, Kohl, Rote Beete, Apfel und Co. sind saisonale Klassiker, die mit pfiffigen Rezepten zu Eintöpfen, Suppen, Smoothies und Flammkuchen verarbeitet werden können. Dabei helfen können dir die richtigen Küchengeräte wie Stabmixer, Heißluftfritteuse, Küchenmaschine und Entsafter. Auf in einen deftigen Herbst!

DeLonghi_Multifry
©De‘Longhi

De’Longhi Multifry Heißluftfritteuse

Gesund und lecker genießen – jeden Tag! Mit der Multifry FH1394 von De’Longhi kannst du eine Vielzahl an Gerichten mit nur einem Gerät zubereiten. Risotto, Eintöpfe, Pizza oder Kuchen – alles kein Problem für die Multifry, die gleichermaßen Heißluftfritteuse und Multicooker ist. Dank der exklusiven SHS Technologie kann die Multifry sowohl mit als auch ohne Rührelemente genutzt werden. Die Rührfunktion macht das Rühren per Hand überflüssig, sie vermischt die Zutaten sorgfältig, während das Surround Heating System (SHS) von De’Longhi dafür sorgt, dass die Speisen gleichmäßig und schnell von oben und unten erhitzt werden. Aufgrund der beiden Heizelemente, die sowohl Strahlungs- als auch Umlufthitze bereitstellen können, werden deine Lieblingsgerichte im Handumdrehen zubereitet. Und auch die Reinigung ist im Nu erledigt, denn Deckel, Rührelement und Behälter sind spülmaschinenfest. Für dich bedeutet das nicht nur mehr Genuss, sondern auch mehr Freizeit!

Zum Produkt
Flammkuchen with beetroot, carrot and lamb's lettuce
©westend61 – gettyimages

Herbstzeit ist Flammkuchenzeit

Wenn die Tage kürzer werden, sich die Blätter färben und es abkühlt, steigt die Lust auf heiße und deftige Speisen. Die perfekte Zeit für knusprige, herzhaft belegte Flammkuchen. Die aus dem Elsass stammenden Leckereien sind in der Originalversion mit Schmand, Zwiebeln und Speck belegt, lassen sich aber auch mit allerhand anderer Zutaten wie zum Beispiel Kürbis, Lachs oder roten Zwiebeln beliebig abwandeln. Auch in der süßen Variante, zum Beispiel mit Ziegenfrischkäse, Honig und Feigen, sind Flammkuchen ein Genuss. Ganz besonders einfach und schnell klappt das Flammkuchenbacken mit der De’Longhi MultiFry. Dank der innovativen Heiztechnologie ist der Flammkuchen im Handumdrehen fertig und knusprig lecker – sogar ohne Zugabe von Öl. Und nicht nur beim Backen hilft das Multitalent. Dank der herausnehmbaren Rührelemente muss nicht mal beim Teigkneten selbst Hand angelegt werden.

Flammkuchen mit Kürbis und rote Zwiebel
©stock.adobe.com/Printemps

Rezept: Flammkuchen mit Kürbis

Dieser rustikale Flammkuchen mit Kürbis, zubereitet in der De’Longhi MultiFry, lässt die Herzen aller Herbst-Fans höher schlagen. Er vereint alles, was wir uns kulinarisch in der regnerischen Jahreszeit wünschen. Knuspriger Teig trifft auf Crème fraîche-Topping, Feta, Birne – und natürlich Kürbis. Eine Kombination, die dich vielleicht überraschen mag, die du aber genau deswegen unbedingt einmal ausprobieren musst.

Einfach lecker!

Zum Rezept
Kenwood_SlowJuicer
©Kenwood

Kenwood PureJuice Slow Juicer JMP600SI

Mit dem PureJuice Slow Juicer JMP600SI von Kenwood kannst du deine Säfte noch vitaminreicher genießen! Dank der bewusst niedrigen Drehzahl des Slow Juicers bildet sich keine Wärme, wodurch nicht nur Geschmack und Farbe besonders intensiv sind, sondern auch mehr wertvolle Vitamine, Enzyme und Mineralstoffe im Saft erhalten bleiben. Saft und Mark werden optimal vermischt, während du mit dem Sieb oberhalb des Saftbehälters noch cremigere und feinere Säfte zaubern kannst.

Alle Zutaten werden zuverlässig verarbeitet. Geschälte Zitrusfrüchte sind genauso möglich wie in Wasser eingeweichte Mandeln für zum Beispiel Mandelmilch. Der PureJuice ist zudem leise im Betrieb und leicht zu reinigen. Darüber hinaus kannst du Lebensmittelverschwendung super vermeiden, da der Trester sauber vom Saft getrennt wird und ideal als geschmacksintensive, gesunde Komponente in Crackern oder Karottenmuffins weiterverarbeitet werden kann.

Zum Produkt
Healthy raw pumpkin butternut squash smoothie with peaches, bananas, nuts in glass mason jar. Plank wood table, rustic kitchen interior, kinfolk style. Top view.
©stock.adobe.com/olindana

Gesund in den Herbst mit frischen Säften und Smoothies

Wenn die Temperaturen fallen und Regen an der Tagesordnung ist, werden Husten, Schnupfen und Co. gerne zu lästigen Begleitern. Um dem vorzubeugen, ist es besonders wichtig, viele Vitamine und Mineralstoffe durch eine gesunde und abwechslungsreiche Ernährung aufzunehmen.

Doch nur die wenigsten schaffen es, die empfohlene Mindestmenge von 5 Stücken Obst und Gemüse am Tag zu essen. Gerade bei Rohkost, die am gesündesten ist, weil am meisten Vitamine und Nährstoffe enthalten sind, scheitern viele.

Eine schnelle und dabei auch noch leckere Möglichkeit, die Vitaminspeicher aufzufüllen, sind frische Smoothies und Säfte aus dem Slow Juicer JMP600SI von Kenwood. Der 150 Watt-Motor des Slow Juicers arbeitet mit bewusst niedriger Drehzahl. So bildet sich keine Wärme. Das verhindert die Oxidation, so dass noch mehr Vitamine, Enzyme und Mineralstoffe im Saft erhalten bleiben, genauso wie intensiver Geschmack und Farbe.

smoothie_webedia
©Webedia GmbH

Rezept: Goldener Herbstsaft

Dieser Smoothie schmeckt nicht nur fantastisch, er steckt auch voller wichtiger Vitamine und Mineralstoffe. Mit dem Kenwood SlowJuicer JMP600SI gelingt er nicht nur in Sekundenschnelle, es bleiben auch extra viele gesunde Inhaltsstoffe erhalten.

Zum Rezept
Braun_MultiQuick9
©Braun

Braun MultiQuick 9045X Stabmixer

Mit dem Braun MultiQuick 9045X Stabmixer kannst du all deine kreativen Koch-Ideen mühelos umsetzen. Die ACTIVEBlade Technologie hilft, selbst sehr harte Lebensmittel mit weniger Kraftaufwand zu pürieren. Der Stabmixer überträgt die Auf- und Abwärtsbewegung, abhängig vom ausgeübten Druck, auf die Messerklinge und verringert so den Kraftaufwand.

Bei der Zubereitung deiner Lieblingsgerichte unterstützt dich auch der 1.000 Watt Motor. Zudem verfeinert die zusätzliche Mahlklinge die Pürierergebnisse. Intuitiven und einhändigen Betrieb ermöglicht die sogenannte SmartSpeed-Technologie ohne feste Geschwindigkeitsstufen – folge ganz einfach deiner Intuition. Je nach gewünschtem Ergebnis erhöhst oder verringerst du den Druck, so wie bei einem Gaspedal.

Vielfältige Einsatzmöglichkeiten bietet der MultiQuick 9045X besonders aufgrund seines Zubehörpakets, bestehend aus Standmixer-Aufsatz, Zerkleinerer, Edelstahl-Schneebesen sowie Mix- und Messbecher.

Zum Produkt
Creamy cheese and leek soup with minced meat, served with buttered baguette on a wooden table
©kabVisio – gettyimages

Da steckt viel Gutes drin – Suppen mit dem Braun MultiQuick 9 zubereiten

Eine Kürbis- oder Champignon-Creme-Suppe, eine Kastanien- oder Kartoffel-Käse-Suppe sind Beispiele für Gerichte, die den Herbst zu einer kulinarisch erstklassigen Jahreszeit machen. Der einzige Nachteil an Suppen: Du musstest (bisher) für die Zubereitung unnötig viel Geschirr verwenden. Doch damit ist jetzt Schluss. Denn der Braun MultiQuick 9 macht nicht nur die Zubereitung von Suppen super einfach, sondern die Suppe auch super cremig.

Je nachdem, welche Suppe und für viele Personen du kochen möchtest, kannst du deine vorgekochten Zutaten entweder direkt im Topf oder im zum MultiQuick 9 gehörenden Messbecher pürieren. Und das Beste: Deine Zutaten musst du nicht etwa mühsam per Hand schneiden oder raspeln, denn auch hier hilft dir der Stabmixer mit seinen vielseitigen Aufsätzen. So kreierst du leckere, cremige Suppen – ohne dass danach viel Abwasch oder Kleckerei in der Küche entsteht.

Bavarian beer soup with cheese and bacon close up in a bowl. horizontal top view
©stock.adobe.com/FomaA

Rezept: Cheddar-Brie-Suppe mit Bier

Käsig, käsiger, Cheddar-Brie-Suppe! Diese super cremige Suppe, die mit dem Braun MultiQuick 9045X zubereitet wurde, ist das ultimative Comfort-Food für kühle Herbsttage. Apfel und Bier verleihen ihr ein ganz besonderes Aroma.

Zum Rezept
Kenwood_Kuechenmaschine
©Kenwood

Kenwood Cooking Chef Gourmet Küchenmaschine

Die Einsatzmöglichkeiten der Cooking Chef Gourmet sind durch den Temperaturbereich von 20°C bis zu 180°C unglaublich vielfältig. Bei niedrigen Temperaturen kannst du Schokolade schmelzen und Teig aufgehen lassen. Eintöpfe und Saucen kochst du bei mittlerer Temperatur. Fleisch, Fisch und Gemüse brätst du bei hohen Temperaturen an. Was vorher nur mit der Pfanne möglich war, schafft die Cooking Chef Gourmet dank des hohen Temperaturbereichs jetzt auch: Speisen karamellisieren und scharf anbraten.

Sowohl einfache als auch anspruchsvolle Gerichte lassen sich dank der 24 voreingestellten Programme schnell und einfach zubereiten. Von Pâtisserie und feinen Saucen bis hin zu klassischen Eintöpfen und Currys – die Cooking Chef Gourmet stellt die Temperatur, Rührintervallstufe und Zeit automatisch ein und führt dich durch das Programm. Probier doch mal neue Rezepte aus oder widme dich anderen Dingen, während die Cooking Chef Gourmet für dich arbeitet.

Zum Produkt
Bowl of stew with herbs
©ElanArt – gettyimages

Leckere Eintöpfe, einfach gemacht!

Wer einen Eintopf machen will, braucht Zeit. Es ist ja nicht nur das Kochen selbst: Das ganze Schneiden, Raspeln und Anbraten braucht genauso Zeit wie das Geschirrspülen hinterher – schließlich benötigt man doch viel Zubehör.

Die Kochzeit kann natürlich nicht reduziert werden, aber allen anderen Eintopf-Problemchen gibt es Abhilfe in Form eines einzigen Geräts – der Kenwood Cooking Chef Gourmet Küchenmaschine. Dank der Kochfunktion mit großzügigem Temperaturbereich und dem praktischen Koch-Rührelement, kannst du in der Rührschüssel problemlos Fleisch oder Zwiebeln anbraten, nach und nach Gewürze zugeben und Gemüse hinzugeben und deinen Eintopf dann vor sich hin köcheln lassen, ohne ein zusätzliches Kochutensil zu verwenden oder dich groß um deinen Eintopf kümmern zu müssen. Die Cooking Chef Gourmet erledigt das für dich.

Zerkleinert hast du das Gemüse selbstverständlich zuvor auch mit der Cooking Chef und ihrem entsprechenden Aufsatz. Ein Traum für Gourmets!

soup_webedia
©Webedia GmbH

Rezept: Kichererbseneintopf

Deftiger als dieser Eintopf geht’s kaum. Kichererbsen, Kürbis, Bohnen und Möhren feiern zusammen Erntedankfest in der Kenwood Cooking Chef Gourmet Küchenmaschine und ergeben einen leckeren Herbst-Eintopf, der satt macht und von innen wärmt.

Zum Rezept
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Pesto im Weckglas
©stock.adobe.com/Doris Heinrichs
Eingekochte Carnberries im Weckglas, garniert mit frischen Cranberries in einer schwarzweißen Schüssel, auf grauem Untergrund mit grauem Tuch und Löffelchen, Ergolding, Bayern, Deutschland
© Westend61 – gettyimages

Küchenhacks für den Entsafter

Entsafter sind eine Bereicherung für alle, die Wert auf frische und gesunde Säfte und Smoothies legen. Dass man aber noch viel mehr mit dem praktischen Küchengerät machen kann, wissen die Wenigsten. Wir verraten dir zwei Tricks für den Slow Juicer, die du unbedingt kennen solltest.

1. Reduktionen herstellen

Reduktionen, also das Eindicken von Saucen durch Kochen, sind ein wichtiger Bestandteil in der gehobenen Küche und ein Grund, warum das Essen in teuren Restaurants so lecker schmeckt. Leider ist die Herstellung der edlen Saucen enorm zeitaufwändig. Einfacher, aber nicht weniger aromatisch, gelingt die Herstellung mit einem Entsafter. Dafür einfach Kräuter wie zum Beispiel Dill, Petersilie oder Koriander entsaften, je nach Vorliebe vermischen und über das Gericht träufeln. Perfekt abgerundet werden die Kräutersaucen mit etwas Säure von Zitronensaft oder Essig und einem Spritzer hochwertigem Olivenöl.

2. Beerengelee zubereiten

Gelee zubereiten war noch nie so leicht: Einfach das Obst deiner Wahl entsaften, den Saft dann im Verhältnis 2:1 mit Gelierzucker vermischen und unter Rühren zum Kochen bringen. Eine Minute sprudelnd kochen lassen und anschließend heiß in Einweckgläser füllen – fertig! Das ist auch eine besonders schnelle und einfache Methode, Obst zu verwerten, wenn der Garten mal wieder überquillt.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Großes Gewinnspiel! Wir verlosen die hier vorgestellten Produkte

Du möchtest mit deiner persönlichen Herbstküche am liebsten sofort durchstarten? Kein Problem! Wir verlosen alle Highlightprodukte, die in diesem Special vorgestellt werden, jeweils einmal. Mit etwas Glück könnten Küchenmaschine, Entsafter, Stabmixer oder Heißluftfritteuse schon bald dir gehören!

Zum Gewinnspiel

De’Longhi

Ein De’Longhi Produkt verändert den Alltag immer in „etwas Besonderes“. De’Longhi entwickelt Produkte, die sich durch ihre Leistung und ihre Funktionalität, aber vor allem durch Freude am Benutzen auszeichnen. Die Marke steht für funktionale Produkte mit eleganten, klaren Formen, innovativen Farbkombinationen und aus hochwertigen Materialien, angepasst an die individuellen Anforderungen in den Haushalten weltweit.
Die Innovationen von De’Longhi, die herausragende Qualität und das unverwechselbare Design lassen Alltagsaufgaben und Routinearbeiten zu einem besonderen Erlebnis werden – egal, zu welcher Jahreszeit und Gelegenheit. Dabei ist die Marke nicht nur für italienischen Kaffeegenuss bekannt, sondern ist auch in weiteren Haushaltsbereichen vertreten, wie z.B. mobile Klimaanlagen, Heizgeräte, Fritteusen und Multicooker. Expertise und Jahrzehnte lange Erfahrung ermöglichen die Schaffung von überzeugenden Produkten – ob Qualität, Funktionalität oder Design.

Kenwood

Millionen Köche weltweit lieben ihre Kenwood Küchengeräte. Denn Kenwood bedeutet: Die Verbindung von Raffinesse bis ins kleinste Detail mit einer Spitzentechnologie, damit Sie jeden Tag die größte Freude am Kochen haben. Mehr als 70 Jahre an Erfahrung sowie eine laufende Produktentwicklung garantieren die unvergleichliche Kompetenz der Kenwood Geräte. Als Experte im Segment der Speisenzubereitung, ist Kenwoods Fokus darauf gerichtet, sicherzustellen, dass jedes Produkt stetig verbessert und weiterentwickelt wird. Dadurch wird die Freude am Kochen gesteigert, denn trotz einfachster Handhabung werden stets hochqualitative Ergebnisse erzielt. Die Vielseitigkeit der Produkte hilft den Anwender, köstliche Speisen für jeden Anlass zuzubereiten und auch selbst zu kreieren. Entdecken und probieren Sie neue Ideen, Gerichte und Rezepte aus, um aus jedem Gericht etwas ganz Besonderes zu machen. Mit einem breiten Sortiment an Küchenmaschinen und einer Vielzahl an vielfältigem Zubehör, Entsaftern, Toastern, Wasserkochern, Stabmixern und weiteren Kleingeräten für die Küche gelingen Teigwaren, Suppen, Eintöpfe, Desserts, Getränke und vieles mehr – selbst gemacht und ganz nach eigener Vorstellung.

Braun

Küchen- und Haushaltsgeräte der Marke Braun verbinden zeitlose Ästhetik, sinnvolle Innovationen und intelligente Funktionalität mit deutscher Ingenieurskunst und garantieren so langlebige Qualität. Die Innovationskraft und die Liebe zum Detail zeichnen seit jeher das typische Braun Design aus. Die Produkte – seien es Kaffeemaschinen, Toaster, Wasserkocher, Standmixer oder Handmixer – überzeugen durch ihr eigenständiges, ästhetisches Design kombiniert mit innovativen Technologien. Dies zeigt sich auch an den Stabmixern von Braun. Die beliebte Serie MultiQuick bietet für jegliche Anforderungen an einen Stabmixer eine breite Auswahl an praktische Funktionen und vielfältigem Zubehör für feinste Ergebnisse. Bereiten Sie u.a. herzhafte Suppen, leckere Smoothies und Säfte, feine Soßen und süße Desserts mit den Braun Stabmixern schnell und unkompliziert zu.