category-food category-health category-specialscheckmarkchefs-hat-ochefs-hatlive-show logo-icon menu-searchnewsletter powered-by
Nudelauflauf mit Hackfleisch ©stock.adobe.com/iuliia_n

Schnelle & einfache Hackfleisch-Rezepte

Hackfleisch ist schnell zubereitet und gibt jedem Gericht einen lecker deftigen Geschmack. Hier kommen unsere 7 schnellen und einfachen Lieblingsrezepte – vom Nudelauflauf bis zur fixen Hackpfanne.

Nudelauflauf mit Hackfleisch: Das schnelle und einfache Rezept

Dieser Nudelauflauf mit Hackfleisch ist nicht nur schnell und einfach gemacht. Er lässt sich auch kinderleicht variieren. So ist es zum Beispiel egal, welche Nudeln du verwendest, oder ob du Hack vom Rind, Schwein oder eine gemischte Variante nimmst. Sogar bei der Würzung kannst du einfach die Kräuter verwenden, die du zu Hause hast. Das macht dieses Hackfleisch-Gericht so herrlich unkompliziert.

Zutaten für 4 Portionen

  • 500 g Nudeln (Penne, Fusilli, Rigatoni o. Ä.)
  • 500 g Hackfleisch
  • 400 g stückige Tomaten
  • 300 ml Sahne
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 2 EL Olivenöl
  • 3 TL getrocknete italienische Kräuter
  • 1 TL Paparikapulver
  • 150 g geriebener Käse (Gouda, Cheddar o. Ä.)
  • Salz und Pfeffer

Nudelauflauf mit Hackfleisch

Ist in 20 Minuten fertig gebacken: Nudelauflauf mit Hackfleisch.


Zubereitung

Schritt 1

Als Erstes kochst du die Nudeln deiner Wahl nach Packungsanweisung al dente.

Tipp: Übrig gebliebene Nudeln vom Vortag sind für diesen Auflauf ebenfalls ideal und sparen noch mehr Zeit.

Schritt 2

Zwiebel und Knoblauch abziehen und mit einem Messer in kleine, feine Stücke hacken. Dann das Hackfleisch aus der Packung nehmen und mit einem Küchentuch abtupfen. Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen und anschließend Zwiebeln und Knoblauch anbraten. Sind die Zwiebeln glasig, Hackfleisch hinzugeben und knusprig braten.

Schritt 3

Nun das angebratene Hackfleisch mit den stückigen Tomaten und der Sahne ablöschen und kurz einkochen lassen. Anschließend mit Kräutern, Paprikapulver sowie Salz und Pfeffer kräftig würzen.

Schritt 4

Während die Hackfleisch-Sauce einkocht, heizt du den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze (Umluft: 180 °C) vor.

Schritt 4

Passende Auflaufform zur Hand nehmen und darin Nudeln mit der Hackfleisch-Tomaten-Sahne-Sauce vermischen. Anschließend mit dem geriebenen Käse bestreuen und in ca. 20 Minuten goldbraun backen.



Kohl-Hack-Pfanne mit Kartoffeln: Schnell auf dem Tisch

Genau wie unser Nudelauflauf mit Hackfleisch ist auch diese Kohl-Hack-Pfanne nicht nur schnell gemacht, sondern lässt sich einfach und vielfältig variieren. So kannst du das Gericht mit den Zutaten zubereiten, die du noch zu Hause hast oder besonders gerne magst. Dieses Rezept funktioniert beispielsweise mit Spitzkohl, Weißkohl oder Chinakohl. Anstelle der Kartoffeln kannst du die Pfanne einfach ohne Beilage als Hauptgericht genießen oder du kombinierst sie mit Reis.

Zum Rezept: Kohl-Hack-Pfanne mit Kartoffeln

Kohl-Hack-Pfanne

Die Kartoffeln für die Kohl-Hack-Pfanne kannst du entweder separat zubereiten oder direkt mitgaren.


Teaser zum Gratis-Rezeptheft für Osterrezepte

Sichere dir ein Gratis-Rezeptheft mit 7 Osterrezepten: Einfach auf das Bild klicken und downloaden.


Kartoffelauflauf mit Hackfleisch: Lasagne ohne Nudeln

Eine leckere Bolognese-Sauce schmeckt nicht nur zu Nudeln. Auch mit Kartoffeln lässt sich der italienische Klassiker perfekt kombinieren. Besonders schnell ist dieses Rezept, weil wir einfach gekaufte Bolognese-Sauce verwenden und sie mit frischer Paprika und Frischkäse verfeinern. Natürlich kannst du die Bolognese aber auch zuerst selbst zubereiten und dann in diesem Gericht weiterverwenden. Beide Varianten sind unwahrscheinlich lecker!

Zum Rezept: Kartoffelauflauf mit Hackfleisch

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden



Hackfleischeintopf mit Weißkohl: Leckere Winterküche

Ein Eintopf lässt sich wunderbar auf Vorrat zubereiten. So hast du mehrere Tage etwas von diesem Gericht. Das Beste daran: Am zweiten und dritten Tag schmeckt dieser Eintopf gleich noch besser. Denn erst, wenn Kohl, Kartoffeln und Hackfleisch richtig durchgezogen sind, entfaltet dieses Gericht sein finales Aroma. Unbedingt ausprobieren!

Zum Rezept: Hackfleischeintopf mit Weißkohl

Der Hackfleischeintopf schmeckt auch aufgewärmt ausgezeichnet

Total einfach gekocht und immer lecker: der Hackfleischeintopf.


Chili con Carne: Der Party-Klassiker

Ob Umzug, Geburtstags- oder Einweihungsparty – Chili con Carne ist das perfekte Essen, wenn du Gäste erwartest! Praktischerweise kannst du das ganze Gericht in einem einzigen Topf oder Pfanne zubereiten. So fällt auch beim Abwasch wenig Arbeit an. Und ist das Chili mal zu scharf geworden, steuerst du einfach mit Sahne oder Käse gegen.

Zum Rezept: Chili con Carne

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Hackbällchen Toskana: Schmeckt der ganzen Familie

Zugegeben, das Formen der Hackbällchen in diesem Gericht braucht etwas Übung und kostet etwas mehr Zeit. Sobald die Handgriffe sitzen, ist dieses Rezept aber ähnlich schnell zubereitet wie alle anderen in dieser Sammlung. Das Highlight: Am Ende werden die Hackbällchen mit Mozzarella überbacken. Das macht dieses Gericht so unschlagbar cremig.

Zum Rezept: Hackbällchen Toskana

Hackbällchen Toskana überbacken mit Weißbrott1

Wunderbar cremig und gleichzeitig herrlich würzig – die Hackbällchen Toskana.


Käse-Lauch-Suppe mit Hackfleisch: Das Soulfood!

Diese Suppe ist schnell gemacht und heizt dir ordentlich ein. Einfach Hackfleisch anbraten, restliche Zutaten hinzugeben und die Suppe köcheln lassen. Mehr musst du nicht tun. In 20 Minuten steht dieses Soulfood auf deinem Tisch. Käse-Lauch-Suppe kannst du in kleinen wie großen Mengen zubereiten und ganz einfach einfrieren. Praktisch!

Zum Rezept: Käse-Lauch-Suppe

Käse-Lauch-Suppe

Schmeckt nicht nur aus einem kleinen, sondern auch aus einem großen Topf lecker: die Käse-Lauch-Suppe.


Weitere Rezepte mit Hackfleisch

Hack ist einfach unglaublich vielseitig und schmeckt in den verschiedensten Gerichten. Deshalb findest du hier noch mehr Hackfleisch-Rezepte im Überblick.

Zu deinen Lieblingsbeiträgen hinzufügen.

Wie interessant findest Du das?

Newsletter abonnieren

Rezeptinspiration gefällig?

  • Keine Live-Kochshow verpassen
  • An Gewinnspielen teilnehmen
  • Leckere Rezepte entdecken
  • Saisonale Highlights ausprobieren

Vielen Dank!

Nur noch 1 Klick bis zum Newsletter. Wir haben eine E-Mail an: # geschickt.
Jetzt E-Mail abrufen & Bestätigungslink klicken.

Auch interessant