Man sieht ihn oft im Supermarkt - den Butternut Kürbis. Mit seinem buttrig-nussigen Geschmack eignet er sich hervorragend als gefüllter Kürbis aus dem Ofen. Wie man ihn toll vegetarisch zubereitet, erfahrt ihr hier!
Kürbis geht im Herbst einfach immer. Vor allem, wenn er aus dem Ofen kommt und mit anderen schmackhaften Zutaten gefüllt ist. Also gibt es heute gefüllten Kürbis, der garantiert gelingt.

Bunt und auch noch gesund – der gefüllte Kürbis sieht nicht nur schmackhaft aus.
©stock.adobe.com/sveta_zarzamora
Als Füllung nehmen wir Kichererbsen und Quinoa, die geschmacklich perfekt zum Butternut Kürbis passen. Als kleines, fruchtiges Extra geben wir noch Cranberries zur Füllung – so erinnert uns der gefüllte Kürbis direkt an ein amerikanisches Thanksgiving-Dinner. Wer so ein großes Festessen auf den Tisch bringen will, kann den gefüllten Butternut übrigens wunderbar als Beilage reichen.
Übrigens: Anstatt Quinoa kann man auch Emmer oder Reis verwenden.
Gefüllter Kürbis
Zutaten für 4 Personen
- 2 Butternut Kürbisse
- 600 ml Gemüsebrühe
- 300 g Quinoa
- 200 g Kichererbsen aus der Dose
- 200 g Cranberries
- Etwas Muskatnuss
- Salz
- Pfeffer
- Öl
- 1 Bund Petersilie
Zubereitung
Schritt 1
Zuerst bereiten wir unsere Zutaten für unseren gefüllten Kürbis vor. Dazu nehmen wir die Butternut Kürbisse zur Hand und halbieren sie. Anschließend holen wir mit einem Löffel die Kerne heraus – diese können wir später einfach mit im Ofen rösten und als Snack für später aufbewahren. Den Backofen heizen wir auf 180 Grad vor.
Schritt 2
Die vorbereiteten Kürbishälften bestreichen wir mit etwas Olivenöl und salzen sie. Anschließend setzen wir sie auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech und dann wandern sie für 40 Minuten in den Ofen.
Schritt 3
Während die Butternut Kürbisse im Ofen garen, bereiten wir unsere Füllung zu. Dazu geben wir zuerst die Gemüsebrühe in einen kleinen Topf und geben den Quinoa hinzu. Beides lassen wir nun einmal kurz aufkochen und schalten dann die Temperatur etwas herunter, sodass es nur noch leicht köchelt. Nun setzen wir noch den Deckel auf den Topf und lassen das Ganze für 15 Minuten köcheln.

Die Füllung ergänzt den Geschmack des Butternut perfekt.
©stock.adobe.com/sveta_zarzamora
Während der Kürbis schmort, bereiten wir alle Zutaten vor
Schritt 4
Währenddessen gießen wir die Kichererbsen in ein Sieb und waschen sie. Anschließend nehmen wir die Cranberries aus der Packung und geben sie mit den Kichererbsen zusammen in eine Schüssel.
Schritt 5
Sobald der Quinoa fertig gegart ist und die komplette Flüssigkeit aufgesogen hat, ziehen wir den Topf vom Herd. Nun geben wir die Kichererbsen, Cranberries und die Gewürze hinzu und vermischen alles gründlich.
Schritt 6
Wenn die Kürbishälften fertig sind, holen wir sie aus dem Ofen. Die einzelnen Hälften höhlen wir nun noch etwas mit einem Löffel oder ähnlichem aus und geben das Fruchtfleisch zu unserer Füllung in den Topf. Dann vermischen wir alles gründlich, würzen noch einmal mit Salz und Pfeffer nach und verteilen die Füllung auf die Kürbishälften. Diese schieben wir dann noch einmal für 15 Minuten in den Ofen.
Unser Tipp: Falls ihr etwas zu viel Füllung habt, könnt ihr diese auch einfach in einer kleinen Auflaufform mit in den Ofen geben
Schritt 7
Während die gefüllten Kürbisse in der Röhre sind, waschen wir die Petersilie und hacken sie. Anschließend holen wir die Butternut Kürbisse aus dem Ofen, lassen sie einen Moment abkühlen und bestreuen sie dann mit der Petersilie. Nun verteilen wir sie noch auf die Teller und dann lassen wir es uns schmecken!