Reis ist schnell zubereitet und die Grundlage für zahlreiche leckere Gerichte. Hier findest du unsere Lieblingsrezepte mit Reis für hektische Tage. Einfach in der Zubereitung und garantiert lecker!
Inhaltsverzeichnis
- Nasi Goreng: Das schnelle Rezept
- Reistaler: Extra knuspriges Fingerfood
- Gebratener Reis: Mit Hähnchen und Gemüse
- Risotto: Würzig mit Pfifferlingen
- One-Pot-Reis: Alles aus einem Topf
- Geschnetzeltes mit Reis: Putenstückchen in cremiger Sauce
- Gemüse-Reis-Pfanne: Fix und fertig in Minuten
- Paella: Spanisches Flair für zu Hause
- Reislich mehr
Am einfachsten machst du es dir beim Reiskochen mit einem Reiskocher. Reis rein, Wasser dazu, einschalten – fertig. Aber auch im Topf gelingt dir Reis im Nu. Für unser erstes Rezept, Nasi Goreng, musst du dann nur noch Hähnchen und Gemüse vorbereiten und schon ist dein Mittagessen fertig – ein klassisches “Resteessen”.
Nasi Goreng: Das schnelle Rezept
Zutaten für 4 Portionen
- 400 g Basmatireis
- 200 g Hähnchenbrustfilet
- 100 g Bohnen
- 2 Karotten
- 2 Schalotten
- 2 Eier
- 2 Knoblauchzehen
- 3 EL Ketjap Manis
- 1 EL Sojasauce
- 1 große Chilischote
- Salz
- Pfeffer
- Öl zum Anbraten

Gemüse und Fleisch kannst du bei Nasi Goreng nach Belieben variieren. Nur die Gewürze solltest du beibehalten.
©stock.adobe.com/Martin Lee
Schritt 1
Für Nasi Goreng benutzt du am besten Reis vom Vortag. Falls du keinen fertigen Reis zur Hand hast, kochst du dir neuen nach Packungsanweisung und lässt ihn anschließend noch ein wenig auskühlen. Wenn die Zeit knapp ist, kannst du den fertigen Reis aber natürlich auch direkt weiterverarbeiten.
Schritt 2
Im nächsten Schritt bereiten wir das Fleisch vor. Die Hähnchenbrust unter fließendem Wasser abspülen und anschließend trocken tupfen. Jetzt noch Sehnen entfernen und die Brust in mundgerechte Stücke schneiden. Dann salzen und zur Seite stellen. Danach schälst du die Karotten, Schalotten und den Knoblauch und schneidest alles in feine Stifte. Chilischote waschen, entkernen und in Stücke schneiden. Wer es scharf mag, lässt die Kerne drin.
Schritt 3
Nun wäschst du die Bohnen und halbierst große Exemplare. In einem kleinen Topf Salzwasser zum Kochen bringen und die Bohnen darin ca. 3 Minuten blanchieren. Danach abgießen und die Bohnen abtropfen lassen.
Schritt 4
Öl in einer großen Pfanne erhitzen und Knoblauch, Schalotten sowie Chilistücke hineingeben und anschwitzen. Sobald dir der Duft der Gewürze in die Nase steigt, gibst du das Hähnchenfleisch hinzu und brätst es an, bis es von allen Seiten schön braun ist. Dann kommen Bohnen und Karotten in die Pfanne und werden eine weitere Minute mitgebraten. Jetzt folgen noch die beiden Eier. In die Pfanne geben und sofort vermengen, sodass sich das Rührei mit den anderen Zutaten vermischt.
Schritt 5
Zum Schluss kommt der gekochte Reis in die Pfanne. Gut durchmischen, sodass die Reiskörner nicht mehr zusammenkleben. Dann mit Sojasauce, Ketjap Manis und Pfeffer abschmecken. Das Ganze durchrühren, bis der gesamte Reis eine gleichmäßig braune Farbe hat.
Reistaler: Extra knuspriges Fingerfood
Dieses Rezept ist so einfach wie genial: Einfach Reis mit Ei, Nüssen und Gewürzen mischen, zu Talern formen und in einer Pfanne goldbraun anbraten. Das Ergebnis passt perfekt in jeden Picknickkorb und lässt sich so auch unterwegs gut verspeisen. Oder du bietest die Reistaler auf Partys als Fingerfood an – unwiderstehlich lecker!

Reistaler aus übriggebliebenem Reis sind schnell gemacht.
©istock.com/nata_vkusidey
Gebratener Reis: Mit Hähnchen und Gemüse
Du hast kein Ketjap Manis zu Hause? Dann ist dieser Bratreis das richtige Gericht für dich. Genau wie bei Nasi Goreng kannst du die Zutaten variieren und einfach das Gemüse verwenden, das du noch im Kühlschrank hast. Der Unterschied zum indonesischen Bratreis ist die Würzung. Anstatt der süßen Sojasauce verwendest du hier salzige. Da wir im Rezept nur Ingwer und kein Chili verwenden, ist diese Mahlzeit auch etwas milder als ihr indonesisches Pendant.

Wer nicht auf Fleisch verzichten möchte, kann den gebratenen Reis um Hähnchenfleisch ergänzen.
©stock.adobe.com/gkrphoto
Risotto: Würzig mit Pfifferlingen
Der Klassiker unter den Reisgerichten ist Risotto. Wir liefern dir hier ein besonders cremiges und würziges Rezept, das komplett ohne Fleisch auskommt. Die frischen Pfifferlinge braten wir separat an und legen sie erst am Ende auf das fertige Risotto. So behalten sie ihre leckeren Röstaromen und ergänzen den cremigen Reis perfekt.
Zum Rezept: Risotto mit Pfifferlingen

Risotto lässt sich auf vielfältige Art und Weise zubereiten. Pfifferlinge geben dem Gericht eine ganz besondere Note.
©gettyimages/GMVozd
One-Pot-Reis: Alles aus einem Topf
Reis und einen Kochtopf, das sind die Essentials für dieses einfache Gericht. Diese Mahlzeit lässt sich also ähnlich simpel zubereiten wie unsere beiden Bratreis-Rezepte. Diesmal wandern jedoch leckere Cabanossi-Würstchen mit ins Gericht, die diesem Reistopf ein ganz besonderes Aroma verleihen. Beim Gemüse darfst du wieder variieren. Wir verwenden Mais, Paprika, Frühlingszwiebeln und Karotten.

Die Wurst in diesem Rezept kannst du auch durch Aubergine ersetzen oder einfach weglassen.
©stock.adobe.com/gkrphoto
Geschnetzeltes mit Reis: Putenstückchen in cremiger Sauce
Geschnetzeltes ist ein echter Allrounder. Egal ob du Pute, Hühnchen oder Schwein zu Hause hast, dieses Rezept funktioniert immer. Während dein Reis kocht, hast du genug Zeit, um das Fleisch vorzubereiten und die cremige Sauce anzurühren. Eine besondere Note fügen wir diesem Gericht durch einen Schuss Weißwein hinzu. Einfach und lecker!
Zum Rezept: Geschnetzeltes mit Reis

Ein klassisches Wohlfühlgericht: Geschnetzeltes in einer leckeren Rahmsauce.
©stock.adobe.com/juefraphoto
Gemüse-Reis-Pfanne: Fix und fertig in Minuten
Diese Reispfanne ist durch den Einsatz von Currypulver und jeder Menge Gemüse besonders bunt und gesund. Zucchini, Paprika, Karotten, Erbsen und Frühlingszwiebeln sind diesmal mit dabei. Glücklicherweise sind all diese Zutaten pflegeleicht, schnell vorbereitet und in Windeseile gar. Daher ist dieses Gericht innerhalb von 30 Minuten fertig auf deinem Teller.

Bunt ist gesund: Je mehr unterschiedliche Gemüsesorten, desto besser!
©iStock/AnnaPustynnikova
Paella: Spanisches Flair für zu Hause
Statt Fleisch spielen bei diesem Reisgericht Meeresfrüchte die Hauptrolle. Garnelen und Muscheln sorgen in diesem Rezept für Urlaubsfeeling auf deinem Teller. Gewürzt wird die Pfanne mit Chili, Rosmarin, Knoblauch und Zitrone. Die ideale Beilage zu Paella: Feldsalat. Fertig ist dein Sommergericht.

Meeresfrüchte dürfen in keiner guten Paella fehlen.
©stock.adobe.com/ bbivirys
Reislich mehr
Noch mehr leckere Rezepte mit Reis, findest du hier in unserer Übersicht.