Von Chickenwings über Geschnetzeltes bis hin zu Curry – hier findest du schnelle und einfache Hähnchen-Rezepte, mit denen du das Geflügel optimal und abwechslungsreich zubereiten kannst!
Inhaltsverzeichnis
Du willst etwas mit Hähnchen kochen, aber weißt nicht genau was? Dann bist du hier genau richtig. Probiere zum Beispiel unser Geschnetzeltes mit Hähnchen. Das steht in weniger als einer halben Stunde auf dem Tisch und schmeckt der ganzen Familie.
Hähnchen-Geschnetzeltes: Das einfache Rezept
Zutaten für 4 Portionen
- 600 g Hähnchen-Geschnetzeltes
- 300 g braune Champignons
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 2 EL Butter
- 250 g Sahne
- 300 ml Hühnerbrühe
- 1 Prise Muskatnuss
- 1 EL Mehl
- Salz
- Pfeffer

Cremig, würzig und unwiderstehlich: Hähnchen-Geschnetzeltes.
©stock.adobe.com/Juefrateam
Zubereitung
Schritt 1
Zuerst das Hähnchenfleisch waschen, trocken tupfen und überschüssiges Fett entfernen. Anschließend in dicke Streifen schneiden und salzen. Die Champignons putzen und in Scheiben schneiden. Zwiebel und Knoblauchzehen schälen, beides fein hacken.
Schritt 2
Butter in einer großen Pfanne erhitzen und darin das Hähnchen für ca. 4 Minuten anbraten. Anschließend herausnehmen und beiseite stellen.
Schritt 3
Einen weiteren Esslöffel Butter in der Pfanne erhitzen und Pilze, Zwiebel und Knoblauch hineingeben, alles eine Minute dünsten und anschließend das Mehl hinzufügen. Eine weitere Minute dünsten. Dann die Sahne und die Hühnerbrühe angießen, Sauce mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen und alles für 5 Minuten köcheln lassen.
Schritt 4
Nun das Hähnchenfleisch hinzufügen, verrühren und alles für 2 Minuten köcheln lassen. Zum Schluss noch mit Salz und Pfeffer abschmecken und servieren.
Tipp: Du kannst das Geschnetzelte für ein paar Farbtupfer noch mit gehackter Petersilie bestreuen und es mit Spätzle oder Reis servieren.
Hähnchengyros: Fix selbst gemacht
Von Gyros können wir nicht genug bekommen. Du auch nicht? Dann probiere dieses selbst gemachte Hähnchengyros! Wir machen die Gewürzmischung für das Fleisch in diesem Rezept selbst, du kannst aber auch eine fertige Gyros-Mischung verwenden. Bei einem typisch griechischem Gyros darf außerdem eins nicht fehlen: Tsatziki! Dann ist der Genuss perfekt.
Zum Rezept: Hähnchengyros

Wer nicht auf seine Pommes verzichten will, der steckt sie einfach mit in das Pita.
©stock.adobe.com/Rawf8
Chickenwings: Würzig glasiert
Amerikanisch, würzig, Chickenwings! Die kleinen Flügel sind geniales Fingerfood für deinen Filmabend oder für eine Party. Damit die Wings perfekt werden, haben wir dir hier das Rezept für die Glasur und den Rub (die Gewürzmischung) am Start. So wird die Haut knusprig und das Fleisch zart.
Zum Rezept: Chickenwings

Zu den Wings servieren wir mehrere Saucen.
©stock.adobe.com/Nitr
Yakitori: Japanische Hähnchenspieße
Als Alternative zu süßsauren Hähnchenspießen sind Yakitori der Hit vom Grill (oder aus der Pfanne). Mit einer typisch japanischen Würzung aus Sojasauce, Sake und Mirin als Basis bekommst du Fernost direkt auf den Teller. Dazu servierst du asiatisches Grillgemüse, dessen Zubereitung du auch in unserem Yakitori-Rezept findest. Damit hast du also alles auf einen Blick und kannst direkt loslegen.
Zum Rezept: Yakitori

Mariniert und würzig: Yakitori.
©iStock.com/ALLEKO
Zwiebel-Sahne-Hähnchen: Schnell im Ofen
Ganz ohne viel Vorarbeit kommt dieses Gericht auf deinen Teller: Zwiebel-Sahne-Hähnchen. Die Filets wandern mit der Sauce in den Backofen und bleiben so wunderbar saftig. Der Ofen übernimmt die ganze Arbeit. Einfacher geht’s nicht.
Zum Rezept: Zwiebel-Sahne-Hähnchen

Besonders zartes Hähnchenfleisch in cremiger Sauce.
©gettyImages/Tatiana Volgutova
Chicken-Curry: Indisch genießen
Curry, der indische, cremige Eintopf schmeckt mit Hähnchenfleisch hervorragend. In diesem Rezept machen wir die Würzmischung selbst. Wenn es schneller gehen soll, greifst du zu einer fertigen Mischung aus dem Supermarkt. Das Beste an dem Gericht: Am nächsten Tag schmeckt es gleich noch einmal besser.
Zum Rezept: Chicken-Curry
Zitronenhähnchen: Knusprig aus dem Ofen
Ein ganzes Hähnchen im Ofen zubereiten – das klingt nach Aufwand. Bei diesem Rezept bist du trotzdem nach einer halben Stunde mit der Arbeit fertig. Einfach das Hähnchen mit Kräutern und Zitronen füllen, zubinden, mit Öl und Gewürzen einreiben und in den Ofen schieben. 45 Minuten später steht dein perfektes Zitronenhähnchen auf dem Tisch.
Zum Rezept: Zitronenhähnchen

Gut gefüllt ist das Hähnchen ein leichtes und schmackhaftes Gericht.
©stock.adobe.com/Brent Hofacker
Backhendl: Extra knusprig
Knusprig-kross außen und innen zartes Hühnchenfleisch. So müssen Backhendl schmecken! Dieses Rezept zeigt, wie man sie ganz einfach Zuhause zubereitet. Damit sie nicht vor Fett triefen, bereiten wir die Hühnchenteile einfach im Ofen zu.
Zum Rezept: Backhendl

Backhendl sind die Chicken Wings aus Österreich.
©stock.adobe.com/ babsi_w
Weitere Hähnchen-Rezepte
Hier findest du noch mehr Rezepte für zartes Hähnchen! Ob als Bowl, vom Grill oder als Lasagne – hier wirst du garantiert fündig. Viel Spaß beim Kochen!