Die Italiener wissen einfach, wie man schnelle und einfache Gerichte zaubert! Hier findest du alles, um Frittata, Pizza, Pasta und Lasagne selbst zuzubereiten.
Inhaltsverzeichnis
- Zucchini-Frittata: Einfaches Rezept
- Pizza: Komplett selbst gemacht
- Spaghetti Carbonara: Käsig-würzig
- Klassische Bruschetta: Das Original
- Lasagne: Rezept für den Klassiker
- Pinsa-Rezept: Die schmackhafte Alternative
- Saltimbocca alla Romana: Römisches Schnitzel
- Cannelloni mit Spinat und Ricotta
- Panzanella: toskanischer Brotsalat
- Weitere italienische Rezepte
Italienische Rezepte wie Pizza, Lasagne und Bruschetta sind lecker, einfach zubereitet und gelingen immer. Oder wie wär es mit einer Zucchini-Frittata? Die ist saftig und schnell gemacht. Schön: Du kannst noch weitere Gemüsesorten darin unterbringen – je nachdem, was du zu Hause hast. Wie du dieses und weitere italienische Gerichte zubereitest, erfährst du unten!
Zucchini-Frittata: Einfaches Rezept
Zutaten für 4 Portionen
- 300 g Zucchini
- 1 rote Paprika
- 70 g Oliven
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 8 Eier
- 70 ml Sahne
- 60 g Parmesan
- Olivenöl
- Salz
- Pfeffer

Fluffig und saftig: Zucchini-Frittata.
©stock.adobe.com/kuvona
Zubereitung
Schritt 1
Die Zucchini sowie die Paprika und die Oliven waschen und alles in grobe Stücke schneiden. Zwiebel und Knoblauchzehen schälen und fein hacken. Eier in eine Schüssel schlagen, mit Sahne und Parmesan vermischen. Das geht auch prima in der Küchenmaschine oder mit einem Handrührer. Mit Salz und Pfeffer würzen.
Schritt 2
Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen und darin Zwiebel und Knoblauch andünsten. Nach ca. 2 Minuten die Zucchini und die Paprika hinzugeben und mit anschwitzen.
Schritt 3
Nun Oliven hineingeben und mit der Ei-Mischung aufschütten. Deckel aufsetzen und die Zucchini-Frittata bei niedriger Hitze 10 Minuten stocken lassen. Anschließend mithilfe eines großen Tellers wenden und für weitere 5 Minuten stocken lassen. Nach dem Garen in Stücke schneiden und servieren.
Pizza: Komplett selbst gemacht
Pizza selber machen ist easy und schmeckt hervorragend – vor allem, wenn du dich an unsere Tipps hältst. Damit machst du Teig und Sauce mit wenig Aufwand und kannst sie anschließend nach Lust und Laune belegen.
Zum Rezept: Pizza

Pizza machst du mit unserem Rezept komplett selbst.
©gettyImages/Vima
Spaghetti Carbonara: Käsig-würzig
Den Spaghetti-Klassiker selbst zu machen, geht richtig fix: Spaghetti kochen, Speck anbraten und Ei mit Parmesan vermischen. Nudeln ab in die Pfanne, mit etwas Kochwasser auffüllen und alles miteinander vermischen. Schon bekommst du würzige und cremige Spaghetti Carbonara in Nullkommanix!
Zum Rezept: Spaghetti Carbonara

Die perfekten Spaghetti Carbonara wie in Italien!
©gettyimages/MelanieMaya
Klassische Bruschetta: Das Original
DIE italienische Vorspeise ist einfach zuzubereiten und perfektes Fingerfood für deine nächste Party. Da du sie schön unterschiedlich belegen kannst, machen Bruschetta immer wieder etwas her. Und falls du richtig auftrumpfen willst, machst du das Ciabatta für die Häppchen einfach selbst!
Zum Rezept: Bruschetta

Einfach und schnell gemacht: Bruschetta.
©stock.adobe.com/Brent Hofacker
Lasagne: Rezept für den Klassiker
Lasagne ist das perfekte italienische Gericht, wenn du mal den Ofen die Arbeit übernehmen lassen willst. Die Bolognese muss nicht lange köcheln, da sie im Ofen weiter ziehen kann und die Béchamelsauce sowie der Käse geben der Lasagne die perfekte Cremigkeit. Ein italienisches Rezept, wie wir es lieben: einfach und gelingsicher.
Zum Rezept: Lasagne

Lasagne geht einfach immer.
©stock.adobe.com/Sławomir Fajer
Pinsa-Rezept: Die schmackhafte Alternative
Wenn du mal eine luftige Alternative zur Pizza probieren willst, ist die Pinsa wie für dich gemacht. Der Teig soll möglichst lange gehen, damit er schön bekömmlich wird. Außerdem mischst du den Teig aus unterschiedlichen Mehlen zusammen, die alle ihren Teil zum besonderen Geschmack der Pinsa beitragen.
Zum Rezept: Pinsa

Die besser bekömmliche Pizza-Alternative: herrlich knusprige Pinsa Romana.
©gettyimages/LauriPatterson
Saltimbocca alla Romana: Römisches Schnitzel
Die römische Variante des Schnitzels ist würzig und schmeckt einzigartig, da sie mit Salbei und Parmaschinken zubereitet wird. Solltest du unbedingt mal probiert haben!
Zum Rezept: Saltimbocca

Ein wahres Geschmackserlebnis: Saltimbocca.
©stock.adobe.com/gkrphoto
Cannelloni mit Spinat und Ricotta
Molto bene, diese Cannelloni! Die kleinen Röllchen sind, neben Lasagne, DER italienische Klassiker aus dem Ofen. Aus Nudelteig gemacht, sehen sie total hübsch aus und können die verschiedensten Füllungen beherbergen.
Zum Rezept: Cannelloni

Mit Ricotta und Spinat schmecken die Cannelloni einfach klasse.
©stock.adobe.com/istetiana
Panzanella: toskanischer Brotsalat
Wer noch eine Beilage zu einem tollen Abendessen oder eine weitere Zutat zu seinem Buffet sucht, ist hier genau richtig. Panzanella ist typisch italienisch und schmeckt auch an heißen Tagen richtig lecker. Ausprobieren lohnt sich.
Zum Rezept: Panzanella

Kross und saftig kommt dieser leckere Brotsalat daher: Panzanella ist richtig super
©stock.adobe.com/ yuliiaholovchenko
Weitere italienische Rezepte
Die italienische Küche hat noch viel mehr zu bieten! Lass dich inspirieren und klick dich durch unsere große Rezeptsammlung.