Wer am liebsten saisonale und regionale Produkte isst, der ist hier richtig. Koch-Mit gibt eine kleine Übersicht über den Saisonkalender September und präsentiert Zutaten und leckere zugehörige Rezepte. Viel Spaß!
Es ist September! Das heißt, fast alles, was im Frühjahr angebaut wurde, will jetzt geerntet werden. Diesen Monat könnt ihr euch also auf regionale und saisonale Produkte in Hülle und Fülle freuen. Kartoffeln, Zwetschgen, Kürbis oder Spinat – der Saisonkalender September gibt eine Menge Zutaten her, die gekocht, gebacken oder ganz anders zubereitet werden wollen.
Mit unserer Übersicht erhaltet ihr eine Zusammenfassung zu den prominentesten Zutaten, die es im September gibt. So seid ihr bestens informiert und könnt ganz einfach saisonale Produkte kaufen. Ihr bereitet mit dem Saisonkalender September also nicht nur schmackhafte Gerichte zu, sondern sorgt gleichzeitig für weniger Belastung der Umwelt. Genial! Außerdem findet ihr zu den verschiedenen Zutaten Links zu Rezepten. Auf geht’s in den Herbst!

Mehr als ein süßer Snack – Pflaumen schmecken auch super in Chutney oder Rollbraten.
©stock.adobe.com/rostyslav84
Zwetschge oder Pflaume, was darf’s sein?
Zwetschgen und Pflaumen gibt es im September an jeder Ecke. Die kleinen Früchte sind herrlich aromatisch und süß und passen deswegen hervorragend in Pflaumenkuchen oder in anderes Gebäck, wie etwa Crumbles. Kombiniert mit Schlagsahne gibt es keinen besseren Sonntagskuchen in diesem Monat. Oder ein kreatives Dessert, wie Zwetschgen Tiramisu.
Zwetschgen und Pflaumen lassen sich aber auch hervorragend in der herzhaften Küche verarbeiten. Ein Schweinebraten mit Zwetschgen ist eine tolle Spezialität, die man im September perfekt zubereiten kann. Außerdem lassen sie sich in einem würzigen Chutney oder einer Barbecue-Sauce super verarbeiten. Damit ergeben sich ganz neue Geschmacksnoten. Ganz ehrlich, diese Früchte sind fast schon der heimliche Star im Saisonkalender September.

Zwetschgen sind perfekt für Kuchen geeignet.
©stock.adobe.com/svittlana
Birnen im Saisonkalender September
Man soll Äpfel nicht mit Birnen vergleichen. Dieses alte Sprichwort haben uns schon unsere Mathelehrer beigebracht und recht haben sie. Birnen besitzen einen ganz eigenen, wunderbar süßen Geschmack, der zu vielen Speisen passt. Ein Birnenkuchen passt beispielsweise ideal zum spätsommerlichen Sonntagskaffee.
Wenn die Birnen geröstet und mit Mascarpone-Creme serviert werden, bringt das den Eigengeschmack der Frucht schön hervor. So bekommt ihr ein leckeres Dessert. Dasselbe gilt für gegrillte Birne, die ihr zusammen mit Pfirsichen und anderem Obst einfach auf den Rost werfen könnt. Schmeckt ausgezeichnet und ist ganz einfach zubereitet.

Birnen lassen sich so naschen, aber auch richtig gut für Dessert oder Gebäck einsetzen.
©stock.adobe.com/alatielin
Die “Schöne”: Mirabellen haben Saison
Der Name der kleinen Früchte könnte schöner nicht sein: “bewundernswerte Schöne” heißt die Mirabelle im Italienischen und wir finden, der Name passt prima zu der wunderbar süßen Frucht. Mit Mirabellen lassen sich, ganz ähnlich wie mit ihrer großen Schwester, der Pflaume, tolle Kuchen backen oder richtig leckeres Mus und Gelee zubereiten. Dank der gelben Früchtchen ist man also für’s Frühstück und für’s Dessert (oder dem Dessert zum Frühstück) bestens gerüstet. Man kann sie aber auch in einem herrlich frischen Salat verarbeiten, in dem sie für eine schmackhafte Süße sorgen.

Mirabellen sind genauso schön wie süß.
©stock.adobe.com/kasparart
Spinat für Muckis und Kopf
Popeye lässt grüßen! Spinat gilt oft als Lebensmittel, das zwar richtig gesund ist, aber dafür nicht gut schmeckt. Wir sagen: stimmt nicht! Mit Spinat kann man nämlich unheimlich viel anstellen und ihn auf die tollsten Arten zubereiten. Beispielsweise macht er sich richtig gut in einem Salat, den er mit mit seinen knackigen Blättern perfekt ergänzt. Oder man bereitet ihn mit Eiern und Tomaten in einer Pfanne zu einer würzigen Frittata zu, die es in sich hat. Außerdem passt er in Aufläufe, Crêpes, Smoothies oder Säfte.
Spinat ist ein richtiger Allrounder, der fast überall ein Plätzchen für sich beansprucht und dabei auch noch eine richtig gute Figur macht. Er enthält nämlich große Mengen an Mineralstoffen und Vitaminen, die unseren Körper glücklich machen. Also kann man das nächste Mal beim Einkaufen getrost und voller Vorfreude zu den grünen Blättern greifen.

Frischer Spinat ist gesund und schmeckt in ganz vielen Gerichten richtig gut!
©stock.adobe.com/Deyan Georgiev
Vielseitig einsetzbar und immer lecker: Mais
Ein goldgelber Schatz, verborgen unter grünen Blättern. So könnte eine etwas blumige Definition des schmackhaften Gemüse lauten. Wir finden, dass der Mais sich eine solche Beschreibung absolut verdient hat. Er ist nämlich ganz schön vielseitig einsetzbar. Sei es als Popcorn, in Salaten oder in Burritos, Tortillas und weiteren mexikanischen Gerichten, wie etwa Chili.
Das wir hier mehrere Gerichte aus Mexiko nennen, ist übrigens kein Wunder. Mais stammt ursprünglich aus diesem tollen Land und ist dort, was bei uns die Kartoffel oder der Weizen ist. Er wird einfach zu fast allem gegessen und auch für Grieß und Mehl verwendet. Bei uns gibt es mittlerweile aber auch Maissorten, die unserem Klima standhalten und hervorragend schmecken. Probieren lohnt sich! Deutscher Mais ist also perfekt aufgehoben in unserem Saisonkalender September.

Maiskolben vom Grill sind absolut köstlich.
©stock.adobe.com/Olena Mykhaylova