Ob du ein Rezept für Spätzle-Teig suchst oder Ideen, um die fertigen Nudeln lecker zuzubereiten – hier wird dir geholfen. Erfahre auf Koch-Mit wie dir das schwäbische Traditionsgericht in allen möglichen Varianten schnell und einfach gelingt.
Inhaltsverzeichnis
Mit fertigen Spätzle aus dem Supermarkt kannst du alle Gerichte in dieser Sammlung in weniger als einer halben Stunde zubereiten. Hast du etwas mehr Zeit, solltest du aber unbedingt selbst gemachte Spätzle ausprobieren. Der unwiderstehliche Geschmack entlohnt dich garantiert für die zusätzliche Arbeit.
Spätzle mit Pilzen: Das einfache Rezept
Zutaten für 4 Portionen
- 400 g Spätzle
- 300 g Pfifferlinge
- 1 große Zwiebel
- 1 Zehe Knoblauch
- 1 EL Butter zum Braten
- Weißwein
- Zitronensaft
- Salz
- Pfeffer

Mit Pfifferlingen und Zwiebeln ein Hochgenuss: Spätzle.
©stock.adobe.com/kab-vision
Zubereitung
Schritt 1
Spätzle entweder selbst zubereiten oder nach Packungsanweisung garen. Pfifferlinge putzen und ggfs. in gleich große Stücke schneiden. Zwiebel und Knoblauch schälen, beides fein würfeln. Dabei kann dir ein Zerkleinerer helfen.
Schritt 2
Butter in einer Pfanne erhitzen und die Pfifferlinge darin bei mittlerer Hitze andünsten. Nach ca. 3 Minuten die Zwiebel hinzugeben. Nach einer weiteren Minute den Knoblauch hinzufügen und alles zusammen dünsten lassen, bis die Zwiebel glasig ist. Mit einem Schuss Weißwein ablöschen und den Wein verkochen lassen.
Schritt 3
Die Spätzle zu den Pilzen in die Pfanne geben und mit braten, mehrmals umrühren. Spätzle-Pfanne noch mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken und servieren.
Spätzle selber machen: Das Grundrezept
Um die schwäbischen Nudeln selber zu machen, brauchst du nicht viel: Eier, Mineralwasser, Mehl und Salz reichen aus, um schmackhafte Spätzle zuzubereiten. Allerdings musst du beim Streichen des Teigs ins Wasser etwas aufpassen. Doch mit unserem Rezept gelingt dir das bestimmt. Ausprobieren lohnt sich!
Zum Rezept: Spätzle selber machen

Je nachdem, ob die Form eher länglich oder rundlich ausfällt, ist von Spätzle oder Knöpfle die Rede.
©stock.adobe.com/juefraphoto
Käsespätzle: Mit Röstzwiebeln und Bergkäse
Dieses klassische Soulfood ist der Hit, wenn es mal sättigend und käsig sein soll. Für noch etwas mehr Geschmack sorgt in unserem Rezept der Bergkäse sowie die Röstzwiebeln. Die Käsespätzle dürfen außerdem noch eine Runde in den Ofen – so schmilzt der Käse optimal.
Zum Rezept: Käsespätzle

Käsespätzle – so lecker, so sättigend, so einfach zubereitet.
©iStock.com/Marion Carniel
Linsen mit Spätzle: Der Klassiker
Einen richtigen Sattmacher gefällig? Dann ist dieses schwäbische Traditionsgericht genau das richtig. Die Linsen machen dich zusammen mit den Spätzle garantiert satt. Und falls du es noch deftiger willst, fügst du einfach etwas Speck oder Würstchen hinzu.
Zum Rezept: Linsen mit Spätzle

Die Linsen mit Spätzle schmecken mit und ohne Fleischbeilage.
©stock.adobe.com/Melima
Spinatspätzle: Grüne Nudeln frisch gemacht
Spätzle kannst du auch einfach in Grün zubereiten! Dafür brauchst du nur etwas Spinat und eine passende Sauce. Wir machen sie in diesem Rezept mit Sahne und Kochschinken – also ganz easy und geschmackvoll. Für zusätzliche Farbtupfer sorgen die Kirschtomaten auf dem Teller.
Zum Rezept: Spinatspätzle

Spinatspätzle servieren wir in einer deftigen Sahnesauce, getoppt mit frischen Tomaten und Kochschinken.
©stock.adobe.com/kab-vision
Jägerpfanne: Spätzle als schnelles Mittagessen
Falls du ein schnelles und deftiges Mittagessen brauchst, wirst du in diesem Rezept fündig. Hier wird das Fleisch schnell angebraten und mit einer cremigen Sahnesauce sowie frischen Champignons serviert. Das Spätzle-Gericht kannst du außerdem prima mit Spätzle vom Vortag zubereiten.
Zum Rezept: Jägerpfanne

Wer will, kann die Spätzle auch einfach selber machen.
©stock.adobe.com/kab-vision