Erdbeerkuchen darf im Frühling und Sommer nicht fehlen. Dabei gibt es unzählige Zubereitungsvarianten. Deshalb findest du hier unsere liebsten Erdbeerkuchen-Rezepte: Egal ob vom Blech, als Tartelette, Rolle oder saftige Schnitte.
Inhaltsverzeichnis
- Klassischer Erdbeerkuchen vom Blech
- Erdbeertörtchen mit Mascarpone
- Erdbeerschnitten mit Biskuitteig
- Biskuitrolle mit Erdbeeren: Erdbeerroulade
- Erdbeer-Rhabarber-Kuchen | Die beste Kombi
- Erdbeerkuchen ohne Backen: Spaghetti-Eis-Kuchen
- Erdbeerkuchen mit Pudding und Mürbeteig-Boden
- Mille-feuille: Blätterteig mit Erdbeeren
- Baiser-Torte mit frischen Erdbeeren
- Einfache Erdbeertorte mit Sahne und Biskuit
Ein Erdbeerkuchen macht zu vielen Gelegenheiten eine hervorragende Figur. Sei es zum Kaffee im Garten, zum Geburtstag oder als einfaches Dessert nach dem Essen, ein Erdbeerkuchen ist immer köstlich. Kein Wunder, er lässt sich einfach zubereiten, sieht klasse aus und sorgt mit den köstlichen Erdbeeren für Sommergefühle. So ein perfekter Kuchen ist aber nicht nur klassisch zubereitet der Hammer.
Klassischer Erdbeerkuchen vom Blech
Blechkuchen eignet sich hervorragend, wenn Gäste erwartet werden, denn aus einem großen Blech kann man locker 24 Stücke zaubern. Der Klassiker kommt hier mit einem fluffigen Rührteig, belegt mit frischer Creme und süßen Erdbeeren. So einfach und so lecker, da bleibt kein Stück übrig.
Zutaten für 1 Blech
Für den Teig
- 150 g Zucker
- 200 g warme Butter
- 1 Packung Vanillezucker
- Etwas Salz
- 3 Eier
- ½ Packung Backpulver
- 200 g Mehl
- 4 EL Milch
Für den Belag
- 200 ml Sahne
- 200 g Creme Fraiche
- 100 g Zucker
- 1 Packung Vanillezucker
- 1 Packung Sahnesteif
- 500 g Erdbeeren
- 1 Packung Tortenguss
Zubereitung
Schritt 1
Am Anfang den Ofen auf 180 Grad vorheizen und ein Backblech mit ausreichend Butter einfetten. Die Butter mit dem Zucker und Vanillezucker in eine Rührschüssel geben, Salz hinzufügen und schaumig verrühren. Währenddessen die Eier nach und nach hinzufügen. Anschließend das Backpulver mit dem Mehl in einer anderen Schüssel vermischen und zur Butter sieben. Die Milch hinzufügen und alles zu einem glatten Teig verrühren. Den Teig nun auf dem Backblech verteilen und für 25 Minuten backen.
Schritt 2
Den Boden aus dem Ofen holen und abkühlen lassen. Währenddessen kann man den Belag vorbereiten. Dazu die Sahne mit der Creme Fraiche, dem Zucker, dem Vanillezucker und dem Sahnesteif in eine Schüssel geben und alles schön fest aufschlagen. Den Tortenguss nach Packungsanweisung zubereiten. Nun noch die Erdbeeren waschen, das Grün entfernen und halbieren oder vierteln.
Schritt 3
Jetzt beginnt das Schichten. Dazu zuerst die Creme auf dem abgekühlten Boden verteilen. Anschließend die Erdbeeren darauf legen und zum Schluss mit dem Tortenguss, am besten mit einem Esslöffel, vorsichtig überziehen. Den Kuchen nun so lange stehen lassen, bis der Guss fest geworden ist. Anschließend kann er direkt genossen oder im Kühlschrank aufbewahrt werden.
Unser Tipp: Ein Backrahmen vereinfacht das Schichten des Kuchens ungemein, er lässt sich aber auch auf dem Backblech schichten.
Erdbeertörtchen mit Mascarpone
Die kleinen Törtchen, oder auch Torteletts, sind der Hingucker beim Kaffeekränzchen oder zum Geburtstag. Der Mürbeteig für die Torteletts ist schnell und einfach gemacht und die köstliche Creme noch schneller angerührt. Beides wird zum Schluss noch mit frischen Erdbeeren getoppt und schon hat jeder sein süßes Erdbeertörtchen auf dem Teller. Perfekt für kleine und große Runden.
Zum Rezept: Erdbeertörtchen

Die kleinen Törtchen passen perfekt zum Kaffee.
©stock.adobe.com/istetiana
Erdbeerschnitten mit Biskuitteig
Süße Schnittchen braucht der Sommer! Genau dafür ist dieses Rezept gedacht, denn der Erdbeerkuchen mit Biskuit lässt sich super in hübscher Schnittenform servieren. So bekommt jeder sein Stück mit herrlicher Vanillesahne und Erdbeeren und ist zufrieden. Hier sagt garantiert keiner Nein.
Zum Rezept: Erdbeer-Schnitten

Sieht nicht nur klasse aus, sondern schmeckt auch hervorragend: unsere Erdbeer-Schnitten.
©istockphoto.com/Elena_Danileiko
Biskuitrolle mit Erdbeeren: Erdbeerroulade
Gut gerollt ist bei diesem Rezept komplett gewonnen! So eine Erdbeerroulade oder Erdbeerrolle ist das absolute Dessert-Highlight im Sommer. Der fluffige Biskuitteig wird noch warm eingerollt, anschließend abgekühlt und dann mit süßer Creme und fruchtigen Erdbeeren gefüllt. Danach darf sich der gerollte Erdbeerkuchen noch etwas im Kühlschrank ausruhen, bevor wir ihn genüsslich vertilgen. Köstlich!
Zum Rezept: Erdbeer-Biskuitrolle

Sobald es wieder saftige Erdbeeren gibt, ist eine Biskuitrolle mit Erdbeeren Pflicht.
©Koch-Mit
Erdbeer-Rhabarber-Kuchen | Die beste Kombi
Man nehme einen einfachen Rührteig, gebe darauf eine cremige Vanilleschicht und kröne das Ganze mit süßen Erdbeeren und erfrischend säuerlichem Rhabarber. Heraus kommt dein neues Lieblingsgebäck: ein köstlicher Erdbeer-Rhabarber-Kuchen! Und für den musst du nicht einmal lange in der Küche stehen.
Zum Rezept: Erdbeer-Rhabarber-Kuchen

Saftig und süß: Erdbeer-Rhabarber-Kuchen.
©stock.adobe.com/nannycz
Erdbeerkuchen ohne Backen: Spaghetti-Eis-Kuchen
Ein erfrischendes Eis oder doch lieber ein saftiger Kuchen? Wieso nicht einfach beides? Dieser Spaghettieis Kuchen ohne Backen ist perfekt für die, die sich nie entscheiden können und noch dazu super einfach gemacht. Dieses Erdbeer-Rezept gelingt garantiert jedem.
Zum Rezept: Spaghetti-Eis-Kuchen

Die leckere Kombination aus Vanille, Sahne und Erdbeeren, die man vom Spaghettieis kennt, gibt’s auch als Kuchen!
©Koch-Mit
Erdbeerkuchen mit Pudding und Mürbeteig-Boden
Wie Erdbeerkuchen noch leckerer wird? Na klar, mit Vanillepudding! Deshalb gibt es hier ein einfaches Erdbeer-Rezept für einen knusprigen Mürbeteig-Boden mit cremigem Vanillepudding und frischen Erdbeeren.
Zum Rezept: Erdbeerkuchen mit Pudding

Der Erdbeerkuchen bietet mit dem Vanillepudding einen tollen, geschmacklichen Kontrast
©iStock.com/Elena_Danileiko
Mille-feuille: Blätterteig mit Erdbeeren
Luftig, knusprig, fruchtig – Mille-feuille hat das Zeug zum Lieblingskuchen. Wir sagen dir, wie du ihn perfekt zubereitest. Und das ohne großen Aufwand! Mille-feuille ist Französisch und heißt wörtlich übersetzt “Tausend Blatt”. Keine Sorge: So viele Schichten sind es nicht. Und mit fertigem Blätterteig geht unser köstliches Rezept mit Erdbeeren ganz fix.
Zum Rezept: Mille-feuille

Mille-feuille heißt wörtlich übersetzt “Tausend Blatt”.
©stock.adobe.com/Alp Aksoy
Baiser-Torte mit frischen Erdbeeren
Zugegeben eine Baiser-Torte benötigt Zeit zum Backen, aber die Vorbereitung ist schnell gemacht. Der Mix aus Beeren-Sahne-Füllung, Tortenboden und Baiser-Haube ist nämlich nicht nur lecker, er lässt auch Spielraum für Kreativität! Mit Brombeeren, Stachelbeeren, Pflaumen und sogar Mandarinen bringst du Abwechslung in den Klassiker.
Zum Rezept: Baiser-Torte

Wenn gewünscht, kann man Beeren und Sahnefüllung auch nacheinander anstatt als eine gemixte Füllung auftragen.
©gettyimages/GMVozd
Einfache Erdbeertorte mit Sahne und Biskuit
Nicht umsonst ein Klassiker: Erdbeertorte mit Sahne. So lecker, so einfach – und so schnell weg. Das Grundrezept ist an sich wirklich simpel. Auf dem sonntäglichen Kaffeetisch macht nämlich auch ohne komplizierte Deko eine gute Figur, also ran an den Ofen!
Zum Rezept: Erdbeertorte

Erdbeertorte mit Sahne und Biskuit muss gar nicht kompliziert sein.
©stock.adobe/Pixel-Shot