Fruchtige Erdbeeren, zarter Biskuit und lecker Sahne - Koch-Mit hat das Rezept für die perfekte Erdbeertorte!
Nicht umsonst ein Klassiker: Erdbeertorte mit Sahne. So lecker, so einfach – und so schnell weg. Das Grundrezept ist an sich wirklich simpel, wer es gerne aufwändiger gestalten möchte, der bekommt am Ende des Rezepts noch Tipps, wie man aus der schnellen Sahnetorte auch ein optisches Highlight machen kann, wenn man sie z.B. mitbringen oder verschenken möchte. Auf dem sonntäglichen Kaffeetisch macht sie aber auch ohne komplizierte Deko eine gute Figur, also ran an den Ofen!

Schmeckt mit und ohne aufwändige Deko!
©stock.adobe/Pixel-Shot
Erdbeertorte mit Sahne und Biskuit
Zutaten für 1 Torte
Für die Biskuits
- 4 große Eier
- 3 EL heißes Wasser
- 150 g Zucker
- 2 Vanillezucker
- 100 g Mehl
- 100 g Speisestärke
- 1 Pck. Backpulver
Für die Füllung
- 600 ml Sahne
- 2 Sahnefest
- 2 Vanillezucker
- 60 g – 80 g Zucker (je nach Süße der Erdbeeren)
- 800 g Erdbeeren
Optional: Für die Deko
- 200 ml Sahne
- 1 Sahnefest
- 1 Vanillezucker
- Mandelblättchen

Mehr braucht es nicht: Erdbeeren & Sahne
©stock.adobe/Pixel-Shot
Zubereitung
Schritt 1
Wir starten mit dem Biskuit, dafür als erstes den Ofen vorheizen, denn der Teig muss sofort gebacken werden. Macht aber nix, wenn alles gut vorbereitet ist.
Also den Ofen auf 200°C vorheizen und die Form einfetten und die Sahne kalt stellen.
Anschließend die Eier trennen, die Eigelbe in eine Rührschüssel geben, die Eiweiße brauchen wir gleich. Die Eigelbe zusammen mit dem heißen Wasser schaumig rühren. Dann Zucker sowie Vanillezucker dazugeben und alles rühren, bis sich der Zucker aufgelöst hat und eine Creme entstanden ist. Jetzt die Eiweiße in eine saubere, fettfreie Schüssel geben und sehr steif schlagen. Den Eischnee auf die Creme geben, dann in einem Schälchen Mehl, Stärke und Backpulver mischen und auf den Eischnee sieben. Nun alles vorsichtig kurz unterheben, in die Form geben und sofort für 30 Minuten backen.
Schritt 2
Während der Biskuit auf einem Gitter auskühlt, die Erdbeeren waschen und das Grün entfernen. 19 etwa gleichgroße Erdbeeren beiseite legen, den Rest in dünne Scheiben oder kleine Stückchen schneiden. Nun die Sahne 30 Sekunden auf mittlerer Stufe schlagen, dann höher Schalten und Vanillezucker, Sahnefest und Zucker einstreuen und die Sahne ganz steif schlagen.
Tipp: Die Beeren probieren, und je nach Süße die Sahne zuckern.
Schritt 3
Den ausgekühlten Biskuit mit einem langen Messer zweimal durchschneiden, so dass 3 Böden entstehen. Diese müssen nicht schön und grade sein – die Erdbeertorte schmeckt genauso gut, wenn die Böden schief sind. 2/3 der Sahne abnehmen und die geschnittenen Erdbeeren kurz unterheben. Einen Biskuit auf den Kuchenteller geben, mit der Hälfte der Erdbeersahne bestreichen, einen weiteren Boden auflegen und mit dem Rest bestreichen. Nun den letzten Boden auflegen und mit der Sahne ohne Erdbeeren bestreichen.
Als letztes die ganzen Erdbeeren rund um den Rand verteilen und 3 Erdbeeren in die Mitte legen. Der Kuchen sollte nun für mindesten 3 Stunden in den Kühlschrank wandern.

©stock.adobe/Pixel-Shot
Optional: Erdbeertorte dekorieren
Wer ein besonderes Kunstwerk zaubern möchte, der schlägt die Sahne für die Deko wie in Schritt 2 beschrieben mit Sahnefest und Vanillezucker steif. Holt den Kuchen nach 2 Stunden aus dem Kühlschrank, nehmt ein Tortenmesser und streicht die Sahne gleichmäßig um die Ränder. Die Mandelblättchen auf einen Teller geben und vorsichtig nach und nach mit einem Messer auf den Rand aufdrücken. Danach die Torte nochmal 2 Stunden kalt stellen.