Ein rundum leckerer und gesunder Salat mit Tofu als Fleischersatz. Lecker, gesund, vegetarisch - ein tolles Rezept, das Abwechslung in deine Salatrezepte bringt.
- Zeitaufwand ca. 1 Std.
- Schwierigkeit
- Nährwert 520 Kcal/Port.
Zutaten
- 300 g Tofu
- 1 Knoblauchzehne
- 2 Teelöffel flüssiger Honig
- 12 Esslöffel Sojasoße
- 2 Romanasalatherzen
- 100 g Rotkohl oder Radicchio
- 8 Kirschtomaten
- 2 Möhren
- 2 Esslöffel Weißweinessig
- 1 Teelöffel mittelscharfer Senf
- 9 Esslöffel Sonnenblumenöl
- Etwas Salz und Pfeffer
- 10 Esslöffel Weizenvollkornmehl
- 150 g Paniermehl
- 2 Eier
Zubereitung
Salat mit Tofu-Würfeln | Mit Romanasalat und Rotkohl
Topfu abtropfen und in mundgerechte Würfel schneiden. Die Knoblauchzehe für die Marinade schälen, durch die Knoblauchpresse drücken und mit 1 TL Honig und Sojasoße verrühren. Marinade und Tofu in einen Gefrierbeutel geben, diesen gut verschließen und ca. 15 Minuten marinieren lassen.
Tofuwürfel aus der Marinade nehmen und mit Küchenpapier trocken tupfen. Romanasalat waschen und mit einer Salatschleuder trocken schleudern. Dann in mundgerechte Stücke zupfen oder schneiden.
Die äußeren Blätter und den harten Strunk vom Rotkohl entfernen und in feine Streifen schneiden. Die Kirschtomaten waschen und halbieren. Die Möhren schälen und putzen und in dünne Stifte schneiden oder in Scheibchen hobeln.
Für die Salatsoße Weißweinessig, 1 EL Wasser, Senf und 1 TL Honig verrühren. Nach und nach 5 EL Öl mit einem Schneebesen darunter schlagen und die Vinaigrette mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Zum Panieren das Vollkornmehl und das Paniermehl jeweils auf einem flachen Tellern verteilen. In einem tiefen Teller Eier mit einer Gabel verquirlen. Tofuwürfel erst im Vollkornmehl, dann in den verquirlten Eiern und zuletzt im Paniermehl wenden.
Ca. 4 EL Öl in einer Pfanne erhitzen und Tofuwürfel darin goldgelb anbraten. Zum Schluss den Salat mit Rotkohl, Kirschtomaten und Möhren mit der Vinaigrette mischen. Dann den Salat mit Tofu-Würfeln anrichten.
Fit & Gesund
Warum ist das Rezept gesund:
- Nicht nur Vegetarier schätzen das Sojaprodukt Tofu als Alternative zu Schnitzel und Steak, denn darin stecken acht essentielle Aminosäuren. Essentielle Aminosäuren sind Bausteine der Eiweiße, die man mit dem Essen zuführen muss, da der Körper sie nicht oder nicht im ausreichenden Maße selbst bildet.
- Außerdem stecken darin nur etwa fünf Prozent Fett, sodass er nur wenig Kalorien mitbringt.
- Zusätzlich enthält Tofu bioaktive Inhaltsstoffe, die im Körper Hormon-ähnlich wirken und wahrscheinlich gegen Brustkrebs schützen sollen.