Ob roh oder gekocht – Mangold lässt sich vielseitig einsetzen. Hier findest du schmackhafte Rezepte für das bunte Gemüse, durch die du garantiert Mangold-Fan wirst.
Inhaltsverzeichnis
Für diese Mangold-Rezepte kannst du das Gemüse roh oder gekocht, in bunt oder grün verwenden. Gleich das erste Gericht in dieser Sammlung ist ein echter Klassiker, der auch Skeptiker überzeugt: eine cremige Mangold-Lasagne. Ein einfaches und schnelles Essen für die ganze Familie.
Mangold-Lasagne: Das cremige Rezept
Zutaten für 1 Lasagne
- 600 g Mangold
- 10-12 Lasagne-Platten
- 2 Zwiebeln
- 3 Knoblauchzehen
- 1 TL Zucker
- 150 g Gratinkäse
- Salz
- Pfeffer
- Öl
Für die Béchamelsauce:
- 40 g Butter
- 3 EL Mehl
- 500 ml Vollmilch
- 2 TL Gemüsebrühe
- Muskatnuss
- Salz
- Pfeffer

Würzig und cremig: Mangold-Lasagne.
©stock.adobe.com/HLPhoto
Zubereitung
Schritt 1
Zuerst Zwiebel und Knoblauch schälen und beides in feine Stücke hacken. Dabei hilft ein Zerkleinerer. Mangold waschen, trocken schütteln sowie Stiele und Blätter trennen. Stiele in feine Streifen schneiden und die Blätter grob zerteilen.
Schritt 2
Öl in einer großen Pfanne erhitzen und die Stücke vom Stiel darin für 3 Minuten dünsten. Anschließend Zwiebel sowie Knoblauch und die Mangoldblätter hinzugeben und weitere 2 Minuten dünsten. Nun mit Salz, Pfeffer und Zucker würzen und weiter dünsten. Gegebenenfalls etwas von der Flüssigkeit abschütten.
Schritt 3
Für die Sauce die Butter in einem kleinen Topf schmelzen. Das Mehl einrühren und nach und nach die Milch angießen, bis eine cremige Sauce entsteht. Hier immer wieder rühren. Die Sauce mit Gemüsebrühe, Muskatnuss sowie Salz und Pfeffer würzen.
Tipp: Sei nicht geizig beim Würzen der Béchamelsauce – die Lasagne-Platten nehmen viel Geschmack auf.
Schritt 4
Fette deine Auflaufform gründlich ein. Schichte anschließend zuerst etwas Mangold und Béchamelsauce in die Form und lege eine Schicht Lasagne-Platten darauf. Dann etwas Sauce auf den Platten verteilen, Mangold darüber geben und mit einer weiteren Schicht Lasagne-Platten abschließen. So verfährst du, bis alle Zutaten aufgebraucht sind. Gib dann noch den Käse über die Lasagne und schiebe sie für ca. 35 Minuten in den Ofen.
Mangold-Pesto: Würzige Abwechslung
Pesto schmeckt klasse zu Pasta oder auf einer Pizza. Aber anstatt mit Basilikum oder Rucola, kannst du die grüne Paste auch einfach mit Mangold zubereiten. Dadurch bekommt das Pesto einen ganz eigenen Geschmack und du bringst Abwechslung auf den Pasta-Teller. Ein schnelles und einfaches Mangold-Rezept, mit dem du innerhalb von 15 Minuten fertig bist.
Zum Rezept: Mangold-Pesto
Mangold-Quiche: Aromatischer Sattmacher
Quiches sind eine geniale Möglichkeit, Reste zu verwerten und gleichzeitig jeden noch so hungrigen Esser satt zu bekommen. Vor allem mit Mangold, Ricotta und einem Schuss Zitronensaft wird aus der einfachen Quiche eine richtige Geschmacksexplosion. Der Zitronensaft gibt Frische, die klasse zum Mangold passt.
Zum Rezept: Mangold-Quiche

Saftig und herzhaft – so schmeckt diese Mangold-Quiche.
©stock.adobe.com/naltik
Mangold-Salat: Knackig mit Walnüssen
Ein knackiger Salat mit rohem Mangold ist schön mild und lässt sich prima mit einem einfachen Honig-Senf-Dressing servieren. Die Süße des Honigs milder die Bitterstoffe des Mangolds ab. Zusätzlich geben wir etwas Blauschimmelkäse für stärkeren Geschmack und Walnüsse für den Crunch dazu.
Zum Rezept: Mangold-Salat

Walnüsse, Blauschimmelkäse und Rote Bete passen perfekt zu frischem Mangold.
©stock.adobe.com/luciepeclova
Mangoldröllchen: Mit Käsefüllung
Diese kleinen Rollen sind der perfekte Snack für Vegetarier und machen auch als Fingerfood auf deiner nächsten Party eine gute Figur. Die kleinen Pakete bereitest du mit den einfachsten Zutaten zu: etwas Brühe zum Schmoren, Mangold als Mantel sowie Hartkäse und Pinienkerne für die Füllung. Schön: Der Ofen übernimmt bei diesem Mangold-Rezept den Großteil der Arbeit.
Zum Rezept: Mangoldröllchen

Schmecken himmlisch: Mangoldröllchen.
©iStock.com/Nikolay_Donetsk
Mangold-Mandelsahne-Sauce: Mit Zoodles
Nudeln aus Zucchini liegen im Trend – und das zu Recht! Die Low-Carb-Pasta ist leicht, lecker und schnell gemacht. Wenn du sie mit einer Mangold-Mandelsahne-Sauce kombinierst, hebst du die Zoodles auf ein ganz neues Level. Die Kombination aus erdigem Mangold, würzigen Champignons und milder Mandelsahne schmeckt exzellent.
Zum Rezept: Zoodles mit Mangold

So lecker ist Low Carb! Diese Zoodles mit Mangold sind dank der Sauce wunderbar sahnig und machen satt.
©Webedia GmbH
Jiaozi: Mangold als Füllung
Diese Dumplings machst du komplett selbst – vom Teig bis zur Füllung. Das dauert einen Moment, ist mit diesem Rezept aber unheimlich einfach. Alternativ kannst du fertigen Nudelteig aus dem Supermarkt verwenden. Für die Füllung mischen wir würziges Hackfleisch mit frischem Mangold. Die beiden Zutaten passen perfekt zu den asiatischen Aromen des Rezepts.
Zum Rezept: Jiaozi

Mit Mangold und Hackfleisch gefüllt: Jiaozi.
©Dar1930/canstockphoto.com
Mangold-Misosuppe: Frisches Süppchen
Diese Suppe schmeckt nicht nur mittags oder abends – in Japan wird sie auch zum Frühstück gegessen! Mit diesem Mangold-Rezept bekommst du viele gute Inhaltsstoffe und sie enthält nichts, was dir schwer im Magen liegt. Und falls der Hunger doch etwas größer ist, ergänzt du die Suppe einfach mit ein paar Nudeln.
Zum Rezept: Mangold-Misosuppe

Karotten, Zuckerschoten, Tofu, Mangold – das sind die zentralen Zutaten für diese Miso.
©stock.adobe.com/Visionsi