Warum glutenfrei?
Zöliakie ist eine dauerhafte Unverträglichkeit gegenüber Gluten (Klebereiweiß). Gluten ist wiederum ein Sammelbegriff für ein Stoffgemisch aus Proteinen, das im Samen vieler Getreidesorten wie Weizen, Roggen, Gerste, Dinkel und Grünkern vorkommt.
Der Genuss von glutenhaltigen Lebensmitteln führt bei Erkrankten zu einer nicht normalen Immunreaktion, die eine chronische Entzündung des Darms mit sich führt.
Zwar sind in Deutschland nur etwa 0,4 Prozent der Bevölkerung von Zöliakie betroffen, doch soll die Dunkelziffer – also die Menschen, die nichts von ihrer Lebensmittelunverträglichkeit wissen – sehr hoch sein.
Wir verraten dir deswegen die häufigsten Symptome bekannter Lebensmittelunverträglichkeiten.