category-food category-health category-specialscheckmarkchefs-hat-ochefs-hatlive-show logo-icon menu-searchnewsletter
  • Start
  • Specials
  • Themenspecial Glutenfreie Ernährung: Leben mit Glutenunverträglichkeit
Essen ohne Gluten ©Elena_Danileiko – gettyimages

Themenspecial Glutenfreie Ernährung: Leben mit Glutenunverträglichkeit

Warum glutenfrei?

Zöliakie ist eine dauerhafte Unverträglichkeit gegenüber Gluten (Klebereiweiß). Gluten ist wiederum ein Sammelbegriff für ein Stoffgemisch aus Proteinen, das im Samen vieler Getreidesorten wie Weizen, Roggen, Gerste, Dinkel und Grünkern vorkommt.

Der Genuss von glutenhaltigen Lebensmitteln führt bei Erkrankten zu einer nicht normalen Immunreaktion, die eine chronische Entzündung des Darms mit sich führt.

Zwar sind in Deutschland nur etwa 0,4 Prozent der Bevölkerung von Zöliakie betroffen, doch soll die Dunkelziffer – also die Menschen, die nichts von ihrer Lebensmittelunverträglichkeit wissen – sehr hoch sein.

Wir verraten dir deswegen die häufigsten Symptome bekannter Lebensmittelunverträglichkeiten.

Lebt man glutenfrei gesünder?

Glutenverzicht ist nicht immer gesund

Obwohl nur etwa 0,4 Prozent der Deutschen an Zöliakie, also Glutenunverträglichkeit, leiden, ernährt sich ein immer größer werdender Teil glutenfrei. Die glutenfreie Ernährung ist mittlerweile zum Trend avisiert: Foodies und Abnehmwillige ernähren sich glutenfrei, weil der Glutenverzicht besonders gesund sein und beim Abnehmen helfen soll.

Stimmen tut das allerdings nicht, ganz im Gegenteil: Der Glutenverzicht kann bei gesunden Menschen sogar ungesund sein. Auch zum Abnehmen eignet sich die glutenfreie Ernährung nicht, glutenfreie Lebensmittel können es kalorientechnisch nämlich ganz schön in sich haben.

Glutenfrei im Alltag

Glutenfrei essen – zu Hause und unterwegs

Zugegeben, im Zuge des glutenfreien Foodtrends hat man es als Gluten-Allergiker mittlerweile gar nicht mehr so schwer. Viele Supermärkte und Bio-Läden berücksichtigen nämlich den Foodtrend und bieten deswegen auch viele Lebensmittel als glutenfreie Variante an.

Wenn es jedoch darum geht, glutenfreie Gerichte selber zuzubereiten, kommen oft Fragen auf. Welches Mehl ist denn nun wirklich frei von Gluten und wie kann man überhaupt ohne Weizen backen?

Gluten-Fallen

Achtung, hier könnte Gluten enthalten sein

Während es für Anhänger des glutenfreien Trends, die eigentlich gar nicht unter einer Glutenunverträglichkeit leiden, nicht weiter schlimm ist, wenn sie mal ein Produkt verzehren, welches Gluten oder Spuren von Gluten enthält, könnte eben jenes versteckte Gluten für Gluten-Allergiker enorme Folgen haben.

Deswegen solltest du beim Einkaufen immer einen besonders konzentrierten Blick auf die Zutatenliste werfen und Inhaltsstoffe im Restaurant erfragen.

Wir geben dir Tipps, wie du Gluten-Fallen enttarnst.

Glutenfreier Ernährungsplan
Drei Tage Ernaehrungsplan ohne Gluten
©Westend61 – gettyimages

Glutenfrei kann so lecker sein

Wenn du Gluten nicht gut verträgst, bleibt dir leider keine andere Möglichkeit, als auf Speisen zu verzichten, die Gluten enthalten. Dass das jedoch gar nicht so schwer und vor allem nicht fad sein muss, beweisen wir dir mit unserem glutenfreien Ernährungsplan.

Damit du deinen Körper ideal versorgen kannst und dabei komplett ohne Gluten auskommst, zeigen wir dir leckere und einfache Rezepte fürs Frühstück, Mittagessen, Abendessen und Snacks für ganze drei Tage.

Zum glutenfreien Ernährungsplan
Glutenfrei kochen

Glutenfreie Rezepte

Zu Hause leckere Speisen zuzubereiten, verbinden viele oft mit einem hohen Zeitaufwand – vor allem, wenn sie auf glutenhaltige Lebensmittel verzichten müssen. Wir haben jedoch jede Menge leckere und glutenfreie Rezepte für dich parat, mit denen du unkompliziert und schnell gesunde Mahlzeiten kochen kannst.

Glutenfrei im Sport

Glutenfreie Ernährung bei Sportlern

Die Intension eines jeden Sportlers ist es, das Training und die Ernährung so zu optimieren, dass die Leistungsfähigkeit und das körperliche Wohlbefinden gesteigert werden kann. Deswegen probieren sie oft verschiedenste Foodtrends aus, um das Bestmögliche aus ihrer Ernährung herauszuholen.

Auch der glutenfreie Ernährungstrend hat sich in der Sportwelt etabliert. Viele Sportler, auch Leistungssportler, leben glutenfrei – unter ihnen auch einige, die Gluten grundsätzlich vertragen.

Wir verraten, ob das wirklich sinnvoll ist und der Verzicht auf Gluten einen positiven Einfluss auf die Leistungsfähigkeit von Sportlern hat.

Alles zum Thema glutenfreie Ernährung

Du möchtest noch mehr Tipps für die glutenfreie Ernährung bekommen? Gar kein Problem, wir haben jede Menge Informationen rund um die glutenfreie Ernährung außerhalb unseres Themenspecials.