category-food category-health category-specialscheckmarkchefs-hat-ochefs-hatlive-show logo-icon menu-searchnewsletter
  • Start
  • Küche
  • 5 glutenfreie Gerichte, die in weniger als 30 Minuten fertig sind
Tomate Ei Muffin ©stock.adobe.com/sewcream

5 glutenfreie Gerichte, die in weniger als 30 Minuten fertig sind

Viele Menschen, die auf Gluten verzichten, kennen das Problem: Nach einem stressigen Arbeitstag steht man im Supermarkt oder vor dem Kühlschrank und fragt sich, was sich als schnelles und gesundes Abendessen eignet. Koch-Mit zeigt, wie man schnelle glutenfreie Gerichte zubereitet.

Die Möglichkeiten an Gerichten, ist durch den Glutenverzicht sowieso schon eingeschränkt sind. Wenn man dann auch noch keine Zeit hat, wird es noch schwieriger. Hier findest du tolle Rezepte für schnelle glutenfreie Gerichte, die auch noch gesund sind.

Asiatisches Hoppelpoppel

Glutenfreies asiatisches Hoppelpoppel

Zutaten für 4 Personen:

  • 1 Bund Frühlingszwiebeln
  • 4 Möhren
  • 300 g Champignons
  • 200 g Zuckerschoten
  • 1 Paprika
  • 15 g Ingwer
  • 600 g Schweinefilets oder anderes Fleisch zum Braten
  • 4 EL Sojasauce
  • 2,5 TL Tomatenmark
  • 125 g Mangochutney
  • 125 g Chutney
  • 1 EL Worcestershiresauce
  • 1,5 EL Öl

Zubereitung

Zuerst wird das Fleisch in Würfel geschnitten und in der Sojasauce etwa 15 Minuten mariniert.

Nun die Frühlingszwiebeln, die Champignons, die Zuckerschoten und die Paprika waschen und klein schneiden. Die Möhren schälen und ebenfalls in Scheiben schneiden. Den Ingwer schälen und fein reiben.

In einem Wok oder einer großen Pfanne wird dann das Öl erhitzt. Das Gemüse und der Ingwer werden unter ständigem Rühren etwa 5 bis 10 Minuten auf großer Flamme angebraten. Nun wird das Fleisch mit der Sojasauce hinzugegeben und weiter gebraten, bis es gar ist. Dann werden die Chutneys mit dem Tomatenmark und der Worcestershiresauce hinzugefügt und alles wird noch einmal kurz aufgekocht.

Dazu passt am besten Reis.

Gefüllte Eier mit Senf

gefuellte Eier mit Senf

Zutaten für 6 Personen

Arbeitsaufwand: 20 Minuten

  • 6 große Eier
  • 50 g weiche Butter
  • ½ Bund Schnittlauch
  • Salz
  • 4 EL mittelscharfer Senf
  • ½ TL Pfeffer

Die Eier werden 8 Minuten hart gekocht, dann abgeschreckt und gepellt.

Mit einem Messer halbiert man alle Eier und nimmt vorsichtig mit einem kleinen Löffel das Eigelb heraus. Das Eigelb wird dann in einer kleinen Schüssel mit dem fein gehackten Schnittlauch, Senf, Salz und Pfeffer sowie der Butter vermengt.

Alles wird dann in eine Tortenspritze gegeben und in die Eihälften gefüllt.


Noch mehr schnelle glutenfreie Gerichte:


Gemüse-Eier-Muffins

Tomate Ei Muffin

Zutaten für 1 Portion

  • 2 große Tomaten
  • 2 EL Oregano
  • 50 g Parmesan
  • 7 Eier
  • 70 ml Milch
  • Salz und Pfeffer
  • Maisgrieß zum Ausstreuen

Der Backofen wird auf 190° C Umluft vorgeheizt.

Die Muffinform wird eingefettet und der Boden mit Maisgrieß ausgestreut.

Die Tomaten werden in kleine Würfel geschnitten und der Parmesan wird fein gerieben. In die 8 Muffinförmchen füllt man die Tomaten und den Parmesan und streut Oregano drüber.

Milch, Eier, Salz und Pfeffer in einer Schüssel mit dem Schneebesen oder einer Gabel verquirlen, bis eine einheitliche Masse entsteht. Die Masse wird dann anschließend auf die Förmchen verteilt.

Dann wird die Muffinform in den vorgeheizten Ofen gestellt und für 20 Minuten gebacken.

Möhren-Quinoa-Salat

Quinoa Salat mit Möhren

Zutaten für 4 Personen

  • 200 g Quinoa
  • Salz
  • 200 g Möhren
  • 2 Köpfe roter Chicoree
  • 100g Mandelkerne mit Haut
  • 1 Bio-Zitrone
  • 1 Knoblauchzehe
  • 6 Stiele Petersilie
  • 2 TL Tahin
  • 7 EL Olivenöl
  • 50 g Sultaninen

Quinoa in kochendem Salzwasser ca. 7 Minuten garen, den Topf vom Herd nehmen und ca. 15 Minuten ziehen lassen. Die Möhren werden währenddessen geschält, und anschließend mit dem Sparschäler oder einem Spiralschneider der Länge nach in Streifen gehobelt. Den Chicoree putzen, waschen und in Streifen schneiden.

Die Mandeln werden dann in einer Pfanne ohne Fett geröstet, herausgenommen und abgekühlt. Nebenbei wird die Zitrone gewaschen, trocken gerieben und die Hälfte der Schale mit einem Zestenreißer entfernt. Dann wird die Zitrone halbiert und ausgepresst. Anschließend wird der Knoblauch geschält und fein gehackt.

Die Petersilie waschen, trocken schütteln, Blätter von den Stielen zupfen und grob hacken. Auch die Mandeln werden grob gehackt.

Tahin, Knoblauch, die Zitronenschale und 2 EL Zitronensaft zusammen verrühren. Öl unterrühren. Quinoa, Möhren, Chicoree, Petersilie, Dressing, Sultaninen und Mandeln zusammen vermengen. Alles zusammen in einer Schale anrichten und fertig ist ein leckeres schnelles glutenfreies Gericht.

Indische Reis-Gemüse-Pfanne

Mit Erbsen, Spinat und Kokosnuss

Indische Reis Pfanne

Zutaten für 4 Personen

  • 1 Zwiebel
  • 3 Möhren
  • 1 Döschen Safranfäden
  • 2 EL ÖL
  • 50 g Cashewkerne
  • 1 Zimtstange
  • 6 Kardamomkapseln
  • 4 Gewürznelken
  • 2 Lorbeerblätter
  • 250 g Basmati Reis
  • ½ TL gemahlener Kreuzkümmel
  • Salz
  • 600 ml mediterrane Gemüsebrühe
  • 150 g Baby-Spinat
  • 4 Kirschtomaten
  • 300 g Erbsen
  • ½ Limette
  • Pfeffer
  • 1 Stück frische Kokosnuss

Die Zwiebeln schälen und klein würfeln. Möhren waschen, putzen, schälen und auch in kleine Würfel schneiden.

Den Safran in einer kleinen Schüssel mit 2 EL heißem Wasser verrühren, damit er sich darin auflöst.

Das Öl in einer großen Pfanne erhitzen. Die Cashewkerne, Zimtstange, Kardamomkapseln, Nelken und Lorbeerblätter bei mittlerer Hitze unter Rühren rösten, bis die Gewürze duften.

Nun die Möhren- und Zwiebelwürfel, Reis und Kreuzkümmel dazugeben und bei mittlerer Hitze unter Rühren 3 Minuten braten. Alles Salzen und Brühe dazugießen. Koche nun alles auf und lass es bei mittlerer Hitze zugedeckt 10-12 Minuten garen.

In der Zwischenzeit wird der Spinat gewaschen und abgetropft. Wasch die Tomaten und halbiere sie. Dann wird beides mit den Erbsen unter den Reis gemischt und bei mittlerer Hitze weitere 5 Minuten gegart.

Eine halbe Limette auspressen und den Reis mit den Limettensaft, aufgelösten Safran, Salz und Pfeffer abschmecken.

Die Kokosnuss in dünnen Scheiben über das Gericht hobeln und servieren.

Zu deinen Lieblingsbeiträgen hinzufügen.

Wie interessant findest Du das?

Folge uns

Newsletter abonnieren

Rezeptinspiration gefällig?

  • Keine Live-Kochshow verpassen
  • An Gewinnspielen teilnehmen
  • Leckere Rezepte entdecken
  • Saisonale Highlights ausprobieren

Vielen Dank!

Nur noch 1 Klick bis zum Newsletter. Wir haben eine E-Mail an: # geschickt.
Jetzt E-Mail abrufen & Bestätigungslink klicken.

Auch interessant