category-food category-health category-specialscheckmarkchefs-hat-ochefs-hatlive-show logo-icon menu-searchnewsletter
Gratinierter Fenchel in einer Auflaufform ©stock.adobe.com/Brent Hofacker

Gratinierter Fenchel – intensiver Geschmack aus dem Ofen

Am Fenchel scheiden sich die Geister. Wie man das tolle Knollengemüse trotzdem richtig lecker im Ofen zubereiten kann, erfahrt ihr hier!

Du willst heute ein Gericht, das nicht viel Arbeit macht? Dann bist du hier genau richtig, heute gibt es nämlich gratinierten Fenchel! Die leckere Knolle ist herrlich fett- und kalorienarm, darf also mit schön viel Käse kombiniert werden, ohne dass wir direkt Angst vor der Waage bekommen müssen. Außerdem ist der Geschmack von Fenchel einfach einzigartig und als Gratin eine richtige Offenbarung.

Gratinierter Fenchel in Auflaufform

Cremig und intensiver Geschmack: Gratinierter Fenchel.

Es gibt viele Wege, Fenchel zuzubereiten. Man kann ihn kochen, dämpfen oder braten. Das Gratinieren ist dabei aber unsere liebste Zubereitungsart und passt perfekt zur frischen Knolle. Außerdem ist der Gratin unheimlich vielseitig einsetzbar. Entweder als eigenständige Hauptspeise, mit ein paar leckeren Salz- oder Pellkartoffeln oder als Beilage. Beispielsweise funktioniert der Geschmack des Fenchel super zu gebratenem oder gegrilltem Fisch. Ausgezeichnet fügt sich Fenchel übrigens auch in italienische Gerichte ein. Generell ist der Fenchel in Italien nämlich ein sehr beliebter Gast in jeder Küche. Dort wird er oft mit Pasta und Salsiccia, einer pikanten, italienischen Wurst, gegessen. Oder man isst ihn einfach mariniert als Antipasti.

Der Gratin hat bei uns aber immer noch die Nase vorn. Also aufgepasst, hier kommt nun das Rezept!

Gratinierter Fenchel

Zutaten

  • 3 Knollen Fenchel
  • 1 Zwiebel
  • 50 g Butter
  • 50 g Mehl
  • 250 ml Sahne
  • 150 ml Gemüsebrühe
  • Salz
  • Pfeffer
  • 100 g Gouda
  • 100 g Semmelbrösel
Gratinierter Fenchel in einer Auflaufform

Der gratinierte Fenchel kann als Hauptgericht oder Beilage serviert werden.

Zubereitung

Schritt 1
Zuerst einen Topf mit Salzwasser aufsetzen und zum Kochen bringen. Den Fenchel waschen und das Grün entfernen, dieses wird noch weiterverarbeitet, also nur zur Seite legen. Den Fenchel halbieren und anschließend in Spalten schneiden. Nun die Fenchelspalten im Salzwasser für 5 Minuten köcheln. Den Ofen auf 200 Grad vorheizen.

Schritt 2
Während der Fenchel kocht, die Zwiebel schälen und in grobe Stücke schneiden. In einem anderen Topf die Butter schmelzen und dann das Mehl einrühren. Wie bei einer Beschamelsauce nun nach und nach die Sahne hinzugeben und alles verrühren, bis eine dickflüssige Sauce entsteht. Anschließend die Gemüsebrühe, das Fenchelgrün sowie die Zwiebel hinzugeben und alles mit Salz und Pfeffer würzen. Kurz aufkochen lassen.



Schritt 3
Den Fenchel abschütten und etwas abtropfen lassen. Die Spalten dann in eine Auflaufform schichten und mit der Sauce übergießen. Anschließend mit Gouda und Semmelbrösel bestreuen und für 20 Minuten in den Ofen schieben.

Schritt 4
Wenn der Fenchel herrlich duftet und die Kruste schön gebräunt ist, ist er fertig. Dann den Gratin aus dem Ofen holen und auf die Teller verteilen. Den gratinierten Fenchel kann man mit etwas Kartoffeln servieren oder als Beilage zu Fisch genießen.

Zu deinen Lieblingsbeiträgen hinzufügen.

Wie interessant findest Du das?

Folge uns

Newsletter abonnieren

Rezeptinspiration gefällig?

  • Keine Live-Kochshow verpassen
  • An Gewinnspielen teilnehmen
  • Leckere Rezepte entdecken
  • Saisonale Highlights ausprobieren

Vielen Dank!

Nur noch 1 Klick bis zum Newsletter. Wir haben eine E-Mail an: # geschickt.
Jetzt E-Mail abrufen & Bestätigungslink klicken.

Auch interessant