category-food category-health category-specialscheckmarkchefs-hat-ochefs-hatlive-show logo-icon menu-searchnewsletter
Omelett mit Pilzen ©stock.adobe.com/Jacek Chabraszewski

Schnelle & einfache Omelett-Rezepte | Fluffiger geht‘s nicht

Ein Omelett bietet eine tolle Möglichkeit, Abwechslung in dein Frühstück oder Abendessen zu bringen. Wie unterschiedlich du es zubereiten kannst, erfährst du in unseren schnellen und einfachen Omelett-Rezepten.

Ein Omelett klingt erstmal nach anspruchsvoller Zubereitung, ist mit unseren schnellen und einfachen Omelett-Rezepten aber ganz leicht gemacht. Hier lernst du die klassische Zubereitung und verschiedene Varianten kennen, die allesamt hervorragend schmecken. Den Anfang macht das Omelett mit Pilzen, das so einfach und schnell geht, dass du es garantiert öfter zubereiten wirst.


Omelett mit Pilzen: Schnelles und herzhaftes Frühstück

Zutaten für 2 Portionen

  • 6 Eier
  • 100 ml Milch
  • 250 g braune Champignons
  • 1 Zwiebel
  • 3 EL Butter
  • Optional: Petersilie zum Bestreuen

Omelett mit Pilzen

Fluffig und deftig: Omelett mit Pilzen.


Zubereitung von 2 Omeletts

Schritt 1

Zuerst jeweils 3 Eier in zwei separate Schüssel geben, zu beiden Portionen je 50 ml Milch hinzufügen und verrühren. Die Pilze putzen, ein Stück des Strunks entfernen und in Scheiben schneiden. Die Zwiebel schälen und in dicke Ringe schneiden. Falls gewünscht, Petersilie waschen und anschließend die Stiele entfernen.

Schritt 2

Einen Esslöffel Butter in einer großen Pfanne erhitzen. Die Pilze und Zwiebelringe darin für 5 Minuten unter Wenden anbraten und anschließend herausnehmen. Nun einen weiteren Esslöffel Butter hineingeben und heiß werden lassen, bis die Butter nicht mehr schaumig ist. Temperatur auf mittlere Hitze schalten und dann eine der Eierportionen hineingeben.

Schritt 3

Das Ei in der Pfanne durch etwas Schwenken verteilen und zwei Minuten stocken lassen. Die Hälfte der Pilze und Zwiebelringe darauf geben, mit Salz und Pfeffer würzen und dann wenden. Das funktioniert am besten, wenn du einen Teller umgedreht auf die Pfanne legst und dann beides wendest. So fällt das Omelett auf den Teller und du kannst es zurück in die Pfanne rutschen lassen. Für 1 Minute stocken lassen und anschließend herausnehmen. Auf einem Teller bei 50 °C im Ofen warmhalten. Nun das zweite Omelett wie oben beschrieben zubereiten. Beide Omeletts gegebenenfalls mit Petersilie bestreuen und servieren.


Omelett-Grundrezept: So gelingt dir jedes Omelett

Wie du ein Omelett auf klassische Art und Weise zubereitest, erfährst du in unserem Grundrezept. Damit kannst du die Zubereitung von der Pike auf lernen und anschließend deine eigenen Omelett-Rezepte kreieren.

Zum Rezept: Omelett-Grundrezept

Omelett mit Salat und Brot

Zum Omelett kann man ganz einfach etwas Salat und Brot reichen. Perfekt!


Omelett-Wraps: Omelett-Rezept als Rolle

Omeletts lassen sich super als Wraps zubereiten. Der Vorteil: Du kannst den Wrap aus Eiern ganz nach Belieben mit verschiedenen Zutaten füllen. In unserem Rezept nutzen wir eine cremige Ricotta-Basilikum-Füllung mit Parmesan. Schmeckt garantiert!

Zum Rezept: Omelett-Wraps

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden



Kräuter-Omelett: Einfach und lecker

Der feine Geschmack des Omeletts wird in diesem Rezept von frischen Kräuter abgerundet. Das passt ganz hervorragend zu einem leichten Frühstück. Damit es extra fluffig wird, geben wir noch etwas Sahne zum Ei. Servieren kannst du die Eierspeise mit etwas knackigem Rucola oder frischem Brot.

Zum Rezept: Kräuter-Omelett

Kräuter-Omelett

Mit Kräutern aromatisierst du dein Omelett.


Tamagoyaki: Das japanische Omelett

Die japanische Version des Omeletts ist fluffig und wird hübsch zusammengerollt. Die Zubereitung ist ähnlich einfach wie bei einem normalen Omelett, allerdings rollst du ein Omelett hier in ein weiteres und bekommst so eine saftige und geschmackvolle Eierspeise. Probieren lohnt sich!

Zum Rezept: Tamagoyaki

Tamagoyaki japanisches Omelett

Fluffig und perfekt gerollt: Tamagoyaki.


Omelett mit Bacon: So geht deftig

Was darf in unseren Omelett-Rezepten nicht fehlen? Natürlich, ein Rezept mit Bacon! Der Speck schmeckt nicht nur klasse, er bietet auch knusprige Abwechslung beim Kauen. Um den deftigen Geschmack von Bacon und Omelett abzurunden, servieren wir noch ein paar frische Kirschtomaten, Champignons und Paprika dazu.

Zum Rezept: Omelett mit Bacon

Omelett mit Bacon

Passt einfach immer: Bacon!


Omelett mit Avocado-Pilzfüllung: Cremiger Leckerbissen

Avocado schmeckt zu jedem Frühstück, also natürlich auch zu einem Omelett. Gerade mit weiteren Zutaten wie Pilzen oder Feta kombiniert, kommt die cremige Konsistenz der Avocado voll zur Geltung.

Zum Rezept: Omelett mit Avocado

Omelette mit Avocado-Pilzfüllung

Gut gefüllt ist ganz gewonnen.


Omelett mit Tomaten und Feta

Warum kompliziert, wenn es auch einfach geht? Tomate ist immer eine gute Idee zu Ei. Und für alle Käse-Fans kommt auch noch eine ordentlich Portion Feta mit in unser Omelett. Dazu dürfen frische Kräuter nicht fehlen.

Zum Rezept: Omelett mit Tomate und Feta

Powerfruehstueck: Omelett mit Schafskaese, Basilikum und Tomaten.

Omelett gefüllt mit Käse-Schinken

Wie ein Omelett noch leckerer wird? Genau, gefüllt mit Käse und Schinken! Die einfache Zubereitung findest du bei uns. Richtig lecker und schnell gemacht.

Zum Rezept: Käse-Schinken-Omelett

Omelett gefüllt mit Käse-Schinken

Weitere Rezepte mit Ei für dich!

Hier findest du weitere Rezept mit Eiern, die dir Abwechslung bieten. Egal ob Eier Benedict, Onsen-Ei oder pochierte Eier – das passende Rezept ist nur einen Klick entfernt!

Zu deinen Lieblingsbeiträgen hinzufügen.

Wie interessant findest Du das?

Folge uns

Newsletter abonnieren

Rezeptinspiration gefällig?

  • Keine Live-Kochshow verpassen
  • An Gewinnspielen teilnehmen
  • Leckere Rezepte entdecken
  • Saisonale Highlights ausprobieren

Vielen Dank!

Nur noch 1 Klick bis zum Newsletter. Wir haben eine E-Mail an: # geschickt.
Jetzt E-Mail abrufen & Bestätigungslink klicken.

Auch interessant