category-food category-health category-specialscheckmarkchefs-hat-ochefs-hatlive-show logo-icon menu-searchnewsletter
Mexikanisch: Quesadillas ©stock.adobe.com/fahrwasser

Fiesta Mexicana! Mexikanisch Gerichte zum Selbermachen

Koch-Mit knöpft sich dieses Mal Mexiko vor: Hier gibt's die Rezepte für typisch mexikanische Gerichte wie Quesadillas oder Enchiladas.

Scharfes Essen, verrückte Zutaten und eine Erbe, dass auf die alten Azteken zurückgeht. Von was wir sprechen? Na von der mexikanischen Küche! Denn dort geht es immer heiß zur Sache. Doch wo manch einer nur an einen faden Burrito denkt, versteckt sich im Hintergrund noch viel mehr. Denn die Mexikaner wissen die Zutaten ihres Landes gekonnt einzusetzen und dabei die unterschiedlichsten Leckereien zu richtig tollen mexikanischen Gerichten zusammenzufügen – daher auch Fiesta Mexicana!

Gefüllte Teigfladen? Super, genau unser Ding. Bei diesen Rezepten könnt ihr alles ganz ausgezeichnet vorbereiten oder schon Stunden vor der Party zubereiten und euch so viel Arbeit während der Fiesta ersparen. Denn ihr wollt ja schließlich auch Zeit mit euren Gästen verbringen und vielleicht auch den ein oder anderen Tequila trinken.


Typisch mexikanisch: Quesadillas

Noch mexikanischer wird es mit Bohnen und Guacamole: Gemüse Quesadillas mit schwarzen Bohnen.

Zutaten:

  • 12 Weizentortillas
  • 2 Avocado
  • 250 g Gouda
  • 250 g Edamer
  • 150 g Tomaten
Mexikanisch: Quesadillas

Quesadillas mit frischer Avocado

Zubereitung

Schritt 1
Quesadillas sind ganz einfach gemacht. Dazu wascht ihr zuerst eure Tomaten ab und schneidet sie dann in grobe Stücke. Die beiden Käsesorten reibt ihr mit einer Küchenreibe zusammen in eine Schüssel und vermischt sie. Holt das Fruchtfleisch der Avocados mit einem Löffel heraus und schneidet sie in Würfel.

Schritt 2
Wärmt eine beschichtete Pfanne auf schwache bis mittlere Hitze vor. Legt eine Weizentortilla für eure Quesadillas in die Pfanne und gebt darauf eure Käsemischung, ein paar Stücke Tomaten und Avocado und würzt alles noch mit Salz und Pfeffer. Röstet sie dann für 5 Minuten an und gebt eine zweite Tortilla, quasi als Deckel, oben drauf. Drückt alles etwas an und wendet eure mexikanischen Quesadillas dann. Röstet sie noch mal auf der anderen Seite für 5 Minuten. So verfahrt ihr, bis ihr 6 leckere Quesadillas auf eurem Teller habt. Kleiner Tipp: Ihr könnt sie bei 50 Grad einfach im Ofen warm halten.


Enchiladas mit Huhn

Zutaten:

  • 12 kleine Weizentortillas
  • 400 g Creme Fraiche
  • 2 Zwiebeln
  • 250 g Mais
  • 20 g Koriander
  • 250 ml passierte Tomaten
  • 400 g Hähnchenbrust
  • 2 rote Paprika
  • 250 g Gouda
  • 2 TL Paprikapulver
Mexikanisch: Enchiladas

Zubereitung

Schritt 1
Schält die Zwiebeln und schneidet sie in feine Würfel. Entfernt das Kerngehäuse der Paprika und hackt sie dann in grobe Stücke. Lasst euren Mais abtropfen und hackt den Koriander. So vorbereitet ist die restliche Herstellung der Enchiladas ein Klacks.

Schritt 2
Nehmt eure Hähnchenbrust zur Hand, entfernt überschüssiges Fett und schneidet sie dann in mundgerechte Stücke oder Streifen. Würzt sie mit etwas Salz. Erhitzt das Öl in einer Pfanne und dünstet darin eure Zwiebeln an. Fügt die Paprika und den Mais hinzu, bratet alles für 3 Minuten an.

Schritt 3
Gebt eure Hähnchenwürfel in die Pfanne und bratet alles zusammen für weitere 8 Minuten, damit das Hähnchen durchgegart ist. Lasst das Ganze danach etwas abkühlen.

Schritt 4
Schnappt euch eine große Schüssel und vermischt darin die Hähnchen-Paprika Pfanne mit der Creme Fraiche, dem Koriander sowie euren Gewürzen. Reibt dann noch gut 100 Gramm des Gouda hinein und rührt noch einmal kräftig durch. Mit dieser Masse füllt ihr dann eure Enchiladas. Dazu gebt ihr einen großzügigen Klecks in die Mitte der Tortilla und verstreicht eure Füllung mit einem Löffel. Rollt sie dann wie folgt zusammen: Zuerst klappt ihr die Seiten zur Mitte hin ein. Nehmt dann das untere Ende, schlagt es über die Füllung und drückt es etwas zusammen. Rollt sie dann nach oben auf.

Schritt 5
Heizt euren Ofen auf 150 Grad vor. Gebt eure Enchiladas in eine Auflaufform, gießt die passierten Tomaten über sie und reibt den restlichen Käse. Streut ihn über eure mexikanischen Röllchen und überbackt sie dann noch für 10 Minuten.


Guacamole – die Grundlage für mexikanische Gerichte

Zutaten:

  • 3 Avocado
  • Saft einer halben Limette
  • 3 Cherrytomaten
  • 2 Zehen Knoblauch
  • Salz
  • Pfeffer
  • Eine Prise Chiliflocken
Mexikanisch: Guacamole

Ohne Guacamole geht es nicht

Zubereitung

Schritt 1
Holt das Fruchtfleisch mit einem Löffel aus den Avocados. Schneidet es dann in Würfel. Wascht die Tomaten ab und würfelt sie genauso. Schält den Knoblauch, schneidet ihn möglichst klein oder presst ihn später zu eurer mexikanischen Guacamole.

Schritt 2
Für eine rustikale Guacamole benutzt ihr eine Gabel zum Zerkleinern. Dazu zerdrückt ihr einfach die Avocadowürfel und die Tomaten so lange, bis ihr eine grobe Paste erhaltet. Gebt euren Knoblauch dazu und würzt alles mit Salz, Pfeffer und den Chiliflocken. Zum Schluss rundet ihr die mexikanische Paste dann noch mit einem Schuss Limettensaft ab.



Mole mit Huhn und Reis

Zutaten:

  • 1 Zwiebel
  • 20 g Sesam
  • 2 Knoblauchzehen
  • 2 TL Chiliflocken
  • 100 g Zartbitterschokolade
  • 2 TL Zimt
  • 2 Hähnchenschenkel
  • 250 g Reis
  • 300 ml Gemüsebrühe
  • Sonnenblumenöl
Mexikanisch: Mole Poblano Traditional Mexican Food with Chicken in Mexico

Noch nicht probiert? Dann los!

Zubereitung

Schritt 1
Nehmt euch zuerst die Hähnchenschenkel vor. Würzt sie mit Salz und Pfeffer. Erhitzt ausreichend Wasser in einem Topf und kocht sie darin eine halbe Stunde. Setzt noch einen weiteren Topf mit Wasser auf und kocht darin euren Reis nach Packungsanweisung gar.

Schritt 2
Schält eure Zwiebel sowie eure Knoblauchzehen und schneidet beides in feine Würfel. Gebt etwas Öl in eine Pfanne, erhitzt es und dünstet dann die Zwiebel und den Knoblauch darin an.

Schritt 3
Füllt eure 300 Milliliter Gemüsebrühe in einen Topf und erhitzt sie. Gebt eure Chiliflocken hinein. Hackt eure Zartbitterschokolade und fügt sie eurer Brühe hinzu. Lasst sie schmelzen und rührt nach und nach das Öl mit der Zwiebel und dem Knoblauch ein.

Schritt 4
Würzt die mexikanische Mole dann noch mit euren Gewürzen und gebt den Sesam hinein. Lasst alles für gut 15 Minuten bei niedriger Hitze vor sich hin blubbern, damit eure Soße schön eindickt.

Schritt 5
Holt eure Hähnchenschenkel aus dem Topf und tupft sie etwas trocken. Schüttet den Reis ab, verteilt ihn auf die Teller und gebt eure Hähnchenschenkel dazu. Bedeckt dann alles noch großzügig mit der mexikanischen Mole und lasst es euch schmecken!

Zu deinen Lieblingsbeiträgen hinzufügen.

Wie interessant findest Du das?

Folge uns

Newsletter abonnieren

Rezeptinspiration gefällig?

  • Keine Live-Kochshow verpassen
  • An Gewinnspielen teilnehmen
  • Leckere Rezepte entdecken
  • Saisonale Highlights ausprobieren

Vielen Dank!

Nur noch 1 Klick bis zum Newsletter. Wir haben eine E-Mail an: # geschickt.
Jetzt E-Mail abrufen & Bestätigungslink klicken.

Auch interessant