category-food category-health category-specialscheckmarkchefs-hat-ochefs-hatlive-show logo-icon menu-searchnewsletter
  • Start
  • Rezepte
  • Saftiger Rüblikuchen mit Zuckerguss | ohne Mehl
Rüblikuchen ohne Mehl ©stock.adobe.com/ltummy

Saftiger Rüblikuchen mit Zuckerguss | ohne Mehl

Eine kulinarische Spezialität aus der Schweiz: Der Rüblikuchen mit seiner Kombination aus Gemüse und Teig ist auch heute voll im Trend. Und das nicht ohne Grund, denn die geraspelten Möhren und gemahlenen Mandeln machen den Kuchen so unglaublich saftig und lecker!


  • Zeitaufwand normal
  • Schwierigkeit
  • Nährwert 290 Kcal/Port.

Zutaten

Für 2 Portionen - +
  • 2 Esslöffel Mandelblättchen
  • 400 g Möhren
  • 5 Eier
  • 300 g Mandeln, gemahlen
  • 150 g Zucker, braun und fein
  • 1 Päckchen Bourbon-Vanillezucker
  • 1 Teelöffel Backpulver
  • 50 g Zucker
  • 250 g Puderzucker
  • 5 Esslöffel Limettensaft
  • 16 Marzipan-Rübli zum Verzieren
  • Etwas Salz

Zubereitung

Saftiger Rüblikuchen mit Zuckerguss

Dieser Kuchen ist dank der Möhren keine üble Kalorienbombe und trotzdem süß und lecker. Außerdem kommt er auch ohne Mehl aus, ist also glutenfrei. Und mit diesem Rezept ist er ruckzuck selbstgemacht. Statt des Zuckergusses kannst du den Rüblikuchen auch nur mit Puderzucker bestreuen.


Den Backofen auf 150 °C Umluft vorheizen und eine Springform (26 cm Ø) fetten.


Mandelblättchen in einer Pfanne ohne Fett rösten, dann herausnehmen und auskühlen lassen. Die Möhren putzen, schälen und fein raspeln – das geht am einfachsten mit einer Kompaktküchenmaschine.


Die Eier trennen. Eigelb mit braunem Zucker, Vanillezucker und 1 Prise Salz cremig rühren. Die gemahlnen Mandeln mit dem Backpulver mischen und mit der Eimasse verrühren. Dann die geraspelten Möhren unterrühren.


Nun das Eiweiß und 1 Prise Salz steif schlagen, dabei 50 g Zucker einrieseln lassen. Den Eischnee mit einem Teigschaber portionsweise unter den Teig heben. Den Teig in die Springform füllen und glatt streichen. Im vorgeheizten Ofen ca. 30 Minuten backen.


Wenn der Rüblikuchen fertig gebacken ist, diesen etwas aufkühlen lassen und dann aus der Form lösen.


Für den Zuckerguss den Puderzucker sieben. So viel Limettensaft unter den Puderzucker rühren, bis der Zuckerguss dickflüssig ist. Dann den Guss auf den Rüblikuchen streichen. Zum Schluss nach Belieben mit Rübli-Marzipan-Möhren dekorieren und den Guss antrocknen lassen.

Mehr Rezepte aus der Schweiz:

Guten Appetit!

Fit & Gesund

Mein Tipp:

  • 16 Kuchenstücke sind dir zu viel? Dann back den Rüblikuchen doch einfach in einer kleinen Springform (18 cm Ø). Du brauchst dann von allen Zutaten jeweils die Hälfte. Die Backzeit bleibt gleich.
  • Wenn du ein Zimtfan bist, rührst du einfach ½ gestrichenen TL Zimt mit unter den Teig.
  • Für den Vorrat kannst du den Kuchen im Voraus backen und einfrieren. Hält sich im Gefrierfach ca. 2 Wochen.
  • Um das Mandelaroma noch mehr zu intensivieren, kannst du die gemahlenen Mandeln in einer Pfanne ohne Fett anrösten. Vorm Backen vollständig auskühlen lassen.

Zu deinen Lieblingsbeiträgen hinzufügen.

Wie gefällt dir das Rezept?

Folge uns

Newsletter abonnieren

Rezeptinspiration gefällig?

  • Keine Live-Kochshow verpassen
  • An Gewinnspielen teilnehmen
  • Leckere Rezepte entdecken
  • Saisonale Highlights ausprobieren

Vielen Dank!

Nur noch 1 Klick bis zum Newsletter. Wir haben eine E-Mail an: # geschickt.
Jetzt E-Mail abrufen & Bestätigungslink klicken.

Auch interessant