Vegetarisch und vegan grillen kann so lecker sein! Koch-Mit hat die passenden Rezepte & Tipps am Start, mit denen du Gemüse und Obst köstlich auf dem Grill zubereitest.
Inhaltsverzeichnis
Neben Steaks und Würstchen gibt es noch eine Menge Zutaten, die man köstlich auf dem Grill zubereiten kann! Vegetarisch grillen ist das Stichwort. Hier gibt es unzählige Möglichkeiten, sich kreativ auszutoben. Seien es klassische Maiskolben, Folienkartoffeln, gefüllte Pilze oder Seitanspieße. Wir verraten dir unsere Lieblingsrezepte, mit denen auch ohne Fleisch keine Langeweile beim Grillen aufkommt.
Vegetarisch Grillen
Vegetarische Päckchen packen
Beliebt beim vegetarischen Grillen sind Päckchen, die – mit unterschiedlichem Inhalt befüllt – entweder in die Glut oder auf den Rost gelegt werden. Selbst die simpelsten Inhalte schmecken lecker, wenn sie auf dem Grill miteinander kombiniert werden. Für vegetarische und vegane Päckchen bieten sich viele Zutaten an:
- Zucchini
- Aubergine
- Tomate
- rote Zwiebel oder Gemüsezwiebel, Knoblauch
- Feta
- Kräuter wie Rosmarin, Thymian, Oregano
Grillen ohne Alufolie
Wenn du kein Fan von Alufolie bist, kannst du diese zum Beispiel durch Bananen- oder Weinblätter ersetzen. Auch robuste Kohlblätter, wie die des Spitzkohls, eignen sich hervorragend, um daraus Päckchen herzustellen. Fetakäse bekommt einen ganz neuen Geschmack, wenn er in einem Weinblatt verpackt auf den Grill kommt. Auch Zucchini und Paprika lassen sich gut als natürlicher Alufolienersatz für vegetarische und vegane Grill-Rezepte verwenden. Befüllt mit leckeren Zutaten wie Couscous oder Feta wird das Ganze zum echten Gaumenschmaus.
Vegetarische Grillideen
Pilze grillen
Pilze sind gerade für Vegetarier eine wertvolle Eiweißquelle. Auch auf dem Grill machen sie eine gute Figur. Portobello-Pilze oder Riesenchampignons sind perfekt geeignet, um sie zu befüllen. Austernpilze hingegen eignen sich durch ihre feste Konsistenz sehr gut, um sie auf dem Spieß zu grillen.
Probiere doch mal unser Rezept für Gegrillte gefüllte Champignons.
Käse grillen
Grillkäse gehört für viele zum Grillfest dazu. Die leckere Beilage lässt sich so vielseitig einsetzen, dass sie für jeden Grillfan den passenden Geschmack liefert.
Wie du den Käse für den Grill am besten zubereitest zeigen wir dir hier hier: Grillkäse zubereiten.

Grillkäse ist ein echter Allrounder: Er schmeckt ohne alles genauso gut wie mit einer leckeren Marinade.
©stock.adobe.com/Nata Bene
Zucchini grillen
Immer öfter finden Grillkäse und unterschiedliche Gemüsevariationen ihren Weg auf den Rost. Wenn du schon immer mal Zucchini grillen wolltest, verraten wir dir, wie es problemlos klappt. Dabei hast du die Wahl zwischen drei unterschiedlichen Rezepten: Zucchini richtig grillen.

Mit Feta bestreut wird die gegrillte Zucchini zur leckeren Beilage.
©stock.adobe.com/anna_shepulova
Vegan Grillen mit Tofu und Seitan
Auch Veganer müssen beim Grillabend nicht mit leerem Magen nach Hause gehen. Vegane Grill-Rezepte mit Tofu und Seitan können mit der richtigen Marinade ein echtes Geschmackserlebnis bieten. Die Marinade macht dabei einen großen Teil des Geschmacks aus und kann abwechslungsreich variiert werden. Manche mögen es gerne mediterran mit Kräutern wie Rosmarin, Thymian und Knoblauch, andere bevorzugen die asiatische Variante mit Curry und Chili. Da Tofu kaum Fett enthält und daher schnell am Rost hängen bleibt, solltest du ihn vor dem Grillen sorgfältig mit Öl einpinseln oder direkt in einer Grillschale zubereiten.
Marinierte Seitanspieße
Zutaten
- 200 g Seitan
- 1 Zucchini
- 2 Paprika (rot und orange)
- 4 EL Olivenöl
- 1 Schalotte
- 2 Zehen Knoblauch
- 1 EL Zitronensaft
- Rosmarin
- Salz
- Pfeffer
- Zucker

Aromatisch mariniert sind Seitanspieße mit Gemüse perfekt für den Rost geeignet.
©stock.adobe.com/kab-vision
Zubereitung
Schritt 1
Zuerst den Seitan aus der Packung nehmen und in ungefähr 1 cm dicke Scheiben schneiden. Die Zucchini und die Paprikas waschen und abtrocknen. Anschließend die Enden der Zucchini entfernen und sie in Scheiben schneiden. Die Strünke der Paprikas abtrennen und die Kerne herauskratzen. Dann beide in mundgerechte Stücke zerteilen.
Schritt 2
Nun das Öl und den Zitronensaft in eine Schale füllen, den Knoblauch schälen und eine Zehe mit einer Knoblauchpresse dazupressen. Die Schalotte ebenfalls schälen, fein hacken und hinzugeben. Den Rosmarin waschen, trocken schütteln und anschließend den Stiel entfernen. Die Nadeln hacken und zur Marinade hinzugeben. Diese dann mit Salz, Pfeffer und etwas Zucker würzen. Anschließend die Seitanspieße für das vegane Grillen mindestens drei Stunden oder über Nacht darin marinieren.
Schritt 3
Wenn gegrillt werden soll, die Spieße aus der Marinade nehmen und auf den heißen, mit etwas Öl eingepinselten Grill legen und von jeder Seite fünf Minuten grillen. Zwischendurch immer wieder mit der Marinade einreiben, damit nichts festklebt. Zum Schluss vom Grill nehmen, noch einmal mit etwas Salz und Pfeffer bestreuen und servieren.
Vegetarische Grillbeilagen
Salate zum Grillen
An einem Grillabend dürfen passende Salat nicht fehlen, oder? Die Auswahl dabei ist endlos. Wie wäre es zum Beipsiel mal mit einem Nudelsalat mit Pesto, einem Kartoffelsalat mit Radieschen, einem asiatischen Pak-Choi-Salat oder einem frischen Fenchel-Orangen-Salat?
Noch mehr Ideen findest du hier bei unseren Salaten zum Grillen.

Erfrischend und fruchtig: Couscous-Salat ist geschmacklich und optisch ganz vorne mit dabei.
©stock.adobe.com/Vladislav Nosik
Brot zum Grillen
Ein Brot oder ähnliches zum Grillen darf nicht fehlen. Ein würziges Brot, das wir zu unserem Grillgut essen können, ist einfach super. Hier gibt’s leckere Ideen für Selbstgebackenes:
Süßes vom Rost: Grillobst
Ganz ohne Fleisch lassen sich auch leckere Nachtische vom Rost zaubern. Grillobst, das mit Honig und mehr verfeinert werden kann, ist beispielsweise sehr lecker. Für Grillobst lassen sich Obstsorten wie Pfirsiche oder Ananas verwenden. Aber auch Feigen oder Birnen sind richtig köstlich, wenn sie vom Rost kommen. Was du im Sommer auch unbedingt mal probieren solltest: Wassermelone vom Grill!

Fruchtig-süß und dazu noch cremig: Ananas und griechischer Joghurt sind eine leckere Kombination.
©stock.adobe.com/zi3000
Gegrillte Ananas mit griechischem Joghurt
Zutaten
- 1 Ananas
- 10 g Rohrzucker
- 300 g griechischer Joghurt
- 20 g Honig
- 1 Handvoll Pinienkerne oder anderes Topping
Zubereitung
Schritt 1
Zuerst schälst du die Ananas und entfernst den Strunk. Das geht z. B. mit einem spitzen Messer Dann schneidest du sie in circa 1,5 cm dicke Scheiben.
Schritt 2
Die Pinienkerne in einer Pfanne ohne Öl kurz anrösten, bis sie leicht braun sind. Achtung: Behalte sie am besten die ganze Zeit im Auge, denn sie werden schnell schwarz.
Schritt 3
Gib die Ananasscheiben in eine Grillschale, bestreue sie mit dem Rohrzucker und lasse sie auf dem Grill von beiden Seiten jeweils zwei bis drei Minuten karamellisieren.
Schritt 4
Den Joghurt mit Honig verrühren und zusammen mit der gegrillten Ananas servieren. Dann mit den gerösteten Pinienkernen bestreuen und servieren.
Tipp: Statt gerösteter Pinienkerne passen auch Walnüsse gut zur Ananas vom Grill. Wer sich die Mühe sparen will, Nüsse oder Kerne zu rösten, kann aber auch auf fertige Granola zurückgreifen.