category-food category-health category-specialscheckmarkchefs-hat-ochefs-hatlive-show logo-icon menu-searchnewsletter
Thunfisch Auflauf in Form ©stock.adobe.com/Joe Gough

Resteverwertung – 3 Rezepte für überfüllte Vorratsschränke

Manchmal ist ein voller Kühlschrank gar nicht so super. Damit man keine Lebensmittel wegwerfen muss, hat Koch-Mit diese 3 Rezepte am Start.

Jeder kennt es. Man hat ein paar tolle Gerichte gekocht und es sich ordentlich schmecken lassen. Zum Schluss finden sich aber noch Reste der Zutaten in der Küche, da man entweder nur größere Packungen kaufen konnte oder man einfach weniger verbraucht hat, als geplant. Damit übriggebliebene Lebensmittel aber nicht unnötig in den Müll wandern, gibt es hier Rezepte zur Resteverwertung. So könnt ihr es ganz einfach vermeiden, Lebensmittel zu verschwenden. Viel Spaß!


Resteverwertung auf italienisch: Rucola-Pesto

Zutaten

  • 2 Zehen Knoblauch
  • 1 Packung Rucola (geht auch mit Spinat, Mangold und mehr)
  • 3 EL übrige Nüsse
  • 250 g Ricotta
  • 3 EL Olivenöl
  • 50 g übrigen (Hart)Käse
  • Salz
  • Pfeffer
Rucola Pesto zur Resteverwertung

Anstatt Rucola könnt ihr auch andere Kräuter und Salat für ein Pesto benutzen.

Zubereitung

Schritt 1
Zuerst den Knoblauch schälen und grob hacken. Den Rucola waschen und trocken schütteln. Die Nüsse zusammen mit dem Knoblauch und dem Rucola in einen Mixer geben. Den Ricotta sowie das Olivenöl und den übrigen Käse hinzufügen und alles mit Salz und Pfeffer würzen.

Schritt 2
Nun alles zu einem gleichmäßigen Pesto mixen. Zum Schluss noch einmal mit Salz und Pfeffer abschmecken. Passt perfekt zu Nudeln oder zu einem Risotto.


Mehr Rezepte

Arme Ritter für Naschkatzen

Rezepte aus Resten

Panierte Speckbällchen


Resteauflauf mit Thunfisch

Zutaten

  • 2 Zwiebeln
  • 3 Zehen Knoblauch
  • 2 Tüten Champignonsuppe
  • 2 Dosen Thunfisch
  • Übrige Erbsen
  • Übriger Mais
  • 300 g Nudeln
  • 200 ml Gemüsebrühe
  • 150 g übrigen Käse
Thunfisch Auflauf in Form

Ein Auflauf ist der Klassiker unter den Rezepten zur Resteverwertung.

Zubereitung

Schritt 1
Die Zwiebeln und den Knoblauch schälen und hacken. Die Suppen mit der Hälfte des Wassers anrühren. Den Thunfisch aus den Dosen holen und abtropfen lassen.

Schritt 2
Das Gemüse mit dem Thunfisch in einer Schüssel mischen. Die Nudeln in eine Auflaufform geben und anschließend mit allen Zutaten vermischen. Mit Gemüsebrühe aufgießen und noch mit Salz und Pfeffer würzen. Den Ofen auf 170 Grad vorheizen.

Schritt 3
Zum Schluss noch den Käse über den Auflauf streuen und nun für 35 Minuten im Ofen backen. Zum Schluss noch einmal abschmecken und servieren.


Asiatische Restepfanne

Zutaten

  • 2 Zehen Knoblauch
  • 10 g Ingwer
  • Übrig gebliebenes Gemüse
  • 200 g Rindfleisch
  • 150 g Mie-Nudeln ohne Ei
  • 4 EL Sojasauce
  • ½ TL Chiliflocken
  • Etwas Zucker
  • Pfeffer
  • Etwas Öl zum Braten
  • Optional: Lauchzwiebeln zum Bestreuen
Gebratene Nudeln

Mit dem Wok lässt sich viel übrig gebliebenes Gemüse schön asiatisch zubereiten.

Zubereitung

Schritt 1
Knoblauch und Ingwer schälen und beides fein hacken. Das Gemüse waschen und in feine Scheiben und Streifen schneiden. Etwas Wasser in einem Topf aufsetzen, salzen und zum Kochen bringen.

Schritt 2
Das Öl in einer Pfanne oder dem Wok erhitzen. Das Fleisch kurz abspülen, trockentupfen, in mundgerechte Stücke schneiden und würzen. Dann rundherum anbraten. Das Gemüse hinzugeben und alles zusammen gut 5-7 Minuten braten.

Unser Tipp: Falls ihr Sesamöl Zuhause habt, benutzt es zum Braten. Sesamöl gibt dem Wok eine leckere, asiatische Note.

Schritt 3
Die Mie-Nudeln in das Wasser geben und den Topf vom Herd ziehen. Nach Packungsanweisung ziehen lassen. Die Sojasauce zum Gemüse und Fleisch gießen und mit Chiliflocken, Zucker sowie Pfeffer würzen. Alles mehrmals schwenken. Die Nudeln abgießen und zur Pfanne hinzugeben. Alles gut vermischen, etwa 2 Minuten brutzeln lassen und dann genießen.

Zu deinen Lieblingsbeiträgen hinzufügen.

Wie interessant findest Du das?

Folge uns

Newsletter abonnieren

Rezeptinspiration gefällig?

  • Keine Live-Kochshow verpassen
  • An Gewinnspielen teilnehmen
  • Leckere Rezepte entdecken
  • Saisonale Highlights ausprobieren

Vielen Dank!

Nur noch 1 Klick bis zum Newsletter. Wir haben eine E-Mail an: # geschickt.
Jetzt E-Mail abrufen & Bestätigungslink klicken.

Auch interessant