Diese Kürbis-Brownies dürfen im Herbst einfach nicht fehlen. Extra schokoladig und durch den Kürbis schön saftig sind die Brownies unwiderstehlich.
- Zeitaufwand ca. 1 Std.
- Schwierigkeit Mittel
- Nährwert 170 Kcal/Port.
Zutaten
- 390 g Kürbis
- 360 g Mehl
- 180 g Zucker
- 180 ml Milch
- 90 ml Sonnenblumenöl
- 100 g Zartbitterkuvertüre
- 3 Teelöffel Backpulver
- 2 Teelöffel Pumpkin Spice
- 2 Teelöffel Zimt
- 1 Teelöffel Natron
- 1 Teelöffel Zitronensaft
- 1 große Prise Salz
Zubereitung
Kürbis-Brownies | Rezept gelingt auch vegan
Im Herbst hat der Kürbis seine Hochsaison – und eignet sich dabei auch hervorragend zum Backen! Dieses Rezept für Kürbis-Brownies gelingt dir dank einer pflanzlichen Alternative für Milch auch problemlos vegan.
Für das Kürbispüree zuerst den Ofen auf 220 °C Ober-/Unterhitze (Umluft: 200 °C) vorheizen. Einen Hokkaido-Kürbis gründlich waschen, da die Schale nicht entfernt werden muss. Außerdem entkernen und in grobe Stücke schneiden. Den Kürbis auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech verteilen und für 20 Minuten backen, bis er weich ist. Anschließend einen Schuss Wasser dazugeben und mit einem Pürierstab glatt mixen.
Das Mehl mit Backpulver, Zimt, Pumpkin Spice, Zucker und Salz in eine große Schüssel geben und alle trockenen Zutaten kurz verrühren. 390 g Kürbispüree, Milch, Sonnenblumenöl, Natron und Zitronensaft dazu geben und alle Zutaten kurz verrühren, bis kein Mehl mehr zu sehen ist.
Ein kleines Backblech (ca. 30 x 20 cm) oder eine große Auflaufform mit Backpapier auslegen. ¾ des Teiges in die Form füllen.
Die Zartbitterkuvertüre grob hacken und in einem Wasserbad schmelzen. Die Schokolade zu dem restlichen Teig geben, verrühren und ebenfalls auf das Backblech streichen. Mit einer Gabel beide Teige marmorieren, sodass ein Muster entsteht.
Die Kürbis-Brownies bei 160 °C Umluft (180 °C Ober-/Unterhitze) für 25 – 30 Minuten backen. Nach dem Backen aus dem Ofen nehmen, abkühlen lassen und mit einem Messer in Quadrate schneiden.