In der Türkei gehört Linsensuppe mit roten Linsen zu den klassischen Gerichten, die man zu jeder Tageszeit genießt. Die Linsen, die bei langem Kochen zerfallen und danach mit den übrigen Zutaten in der Suppe püriert werden, geben dieser Speise ihre samtige Konsistenz. Aufgepeppt wird das Ganze noch mit würzigen Hefeflocken.
- Zeitaufwand ca. 30 Min.
- Schwierigkeit
- Nährwert 370 Kcal/Port.
Zutaten
- 2 Zwiebeln
- 1 Knoblauchzehe
- 200 g Möhren
- 3 Tomaten
- 2 Esslöffel Rapsöl
- 200 g rote Linsen
- 1 Teelöffel Tomatenmark
- Etwas gemahlener Kreuzkümmel
- 600 ml Gemüsebrühe
- 1 Esslöffel Butter
- Etwas Salz, Pfeffer
- 1 Esslöffel Hefeflocken
- nach Belieben Petersilie zum Garnieren
Zubereitung
Zwiebeln und Knoblauch schälen. Die Zwiebeln fein würfeln und den Knoblauch durch eine Knoblauchpresse drücken. Möhren schälen und in feine Scheiben hobeln. Tomaten waschen, putzen und vierteln.
Rapsöl erhitzen, Zwiebelwürfel und Knoblauch darin glasig dünsten. Die roten Linsen zufügen, kurz anrösten. Möhren, Tomaten, Tomatenmark und 1 Prise Kreuzkümmel zufügen und kurz mitdünsten.
Gemüsebrühe zugießen, aufkochen und die Linsensuppe zugedeckt ca. 20 Minuten köcheln, dabei öfter umrühren. Die Suppe vom Herd ziehen und mit einem Stabmixer pürieren.
Dann die Linsensuppe evtl. durch ein Sieb in einen zweiten Topf passieren, damit sie noch feiner wird. Die Suppe nochmals aufkochen.
Butter zufügen und darin schmelzen. Die Linsensuppe würzig mit Salz, Pfeffer und Hefeflocken abschmecken. In Suppentellern oder Schälchen anrichten und mit Petersilie garnieren.
Fit & Gesund
Warum ist das Rezept gesund:
- Warum sind rote Linsen so beliebt? Natürlich, weil sie so gut schmecken. Doch es gibt noch andere Gründe. Aufgrund ihres hohen Gehaltes an Ballaststoffen wirken sie sehr sättigend. Sie enthalten außerdem reichlich Eiweiß und Kohlenhydrate und bringen dabei sehr wenig Fett mit. Zusätzlich stecken darin viele B-Vitamine – positiv für die Gehirn- und Nervenzellen.
- Hefeflocken sind ideal, um Speisen salzarm abzuschmecken. Sie enthalten viele wertvolle Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente sowie hochwertiges Eiweiß.