category-food category-health category-specialscheckmarkchefs-hat-ochefs-hatlive-show logo-icon menu-searchnewsletter
Klassische Tomatensauce mit Zutaten ©stock.adobe.com/Iryna Melnyk

Rezept für perfekte Tomatensauce – welche Tomaten sind ideal?

Tomatensauce selber machen ist viel zu viel Aufwand? Nicht mit diesem Rezept! Koch-Mit zeigt euch, wie man spielend leicht eine klassisch italienische Tomatensauce zaubert.

Knallrot, wunderbar würzig und perfekt zu Pasta, Pizza und vielem mehr: die Tomatensauce. Allein dafür müssen wir die italienische Küche lieben, deren Grundprinzipien die Sauce perfekt verkörpert. Hochwertige und gleichzeitig wenige Zutaten, die mit Gewürzen und Kräutern unterstrichen werden. So heben die Italiener den tollen Geschmack ihrer köstlichen Tomaten optimal hervor. Diese Tomatensauce lässt daher jede Fertigsoße meilenweit hinter sich.

San Marzano Tomaten

So sehen sie aus, die San Marzano Tomaten.

Als Grundlage für die perfekte, italienische Tomatensauce dienen natürlich Tomaten. Genauer, eine Mischung aus den edlen San Marzano- oder auch Flaschentomaten und den rustikalen Ochsenherzen. San Marzano werden vorwiegend in der Region Kampanien angebaut und schmecken herrlich fruchtig und gleichzeitig süß, sind aber saftarm. Ochsenherzen kommen sowohl aus Italien und Südfrankreich und sind saftig, frisch und säuerlich. Die beiden Sorten haben zusammen alles, was man für eine perfekte Tomatensauce braucht. Beide Tomatensorten gibt es von Juni bis spät in den Herbst auf dem Markt, und es lohnt sich, große Mengen zu kochen und einzumachen.

Ochsenherzen Tomaten auf dem Markt

Bestimmt schon mal auf dem Markt gesehen

Klassische Tomatensauce

Zutaten

  • 1 kg San Marzano Tomaten
  • 1 kg Ochsenherzen (Cuore di Bue, Coeur de Boeuf)
  • 2 Zwiebeln
  • 3 Knoblauchzehen
  • 1 Topf Basilikum
  • 100 g Butter
  • Prise Zucker
  • Salz
Klassische Tomatensauce mit Zutaten

Einfach perfekt – italienische Tomatensauce.

Zubereitung

Schritt 1
Am Anfang müssen die Tomaten für die Tomatensauce erst einmal gehäutet werden. Das geht am einfachsten, wenn man einen Topf mit Wasser aufsetzt und zum Kochen bringt. Die Tomaten damit kurz überbrühen und anschließend mit kaltem Wasser abschrecken. Jetzt könnt ihr sie ganz einfach pellen und habt keine störende Haut in eurer Tomatensauce.

Schritt 2
Die Hälfte der Butter in einem Topf zergehen lassen. Währenddessen die Zwiebeln und den Knoblauch schälen und beides fein hacken. Anschließend zuerst die Zwiebeln auf kleinster Flamme in der Butter glasig andünsten, dann den Knoblauch hinzugeben und ebenfalls auslassen. Vorsicht, der Knoblauch darf nicht braun werden! In der Zwischenzeit die Tomaten in grobe Stücke schneiden.



Schritt 3
Den Herd auf mittlere Stufe stellen und die Tomatenstücke in den Topf geben. Mit Salz würzen und nun für etwa eine Stunde offen köcheln lassen.

Unser Tipp: Wer die Sauce lieber etwas feiner mag, kann sie noch durch ein Küchensieb passieren oder mit einem Mixer pürieren und erhält so “Passata”.

Schritt 4
Zum Schluss die Tomatensauce vom Herd ziehen, noch einmal mit Salz abschmecken und die restliche Butter unterrühren. Den Basilikum hineinzupfen und ebenfalls unterrühren. Jetzt kann man die Sauce entweder in sterilen Einmachgläsern aufbewahren oder direkt zu al dente gekochter Pasta genießen. Am besten machen sich dazu Paccheri oder große Muscheln!

Zu deinen Lieblingsbeiträgen hinzufügen.

Wie interessant findest Du das?

Folge uns

Newsletter abonnieren

Rezeptinspiration gefällig?

  • Keine Live-Kochshow verpassen
  • An Gewinnspielen teilnehmen
  • Leckere Rezepte entdecken
  • Saisonale Highlights ausprobieren

Vielen Dank!

Nur noch 1 Klick bis zum Newsletter. Wir haben eine E-Mail an: # geschickt.
Jetzt E-Mail abrufen & Bestätigungslink klicken.

Auch interessant