Lachs ist leicht und lecker. Beim Anbraten kann aber einiges schief gehen. Hier gibt es 3 Tipps und 1 Rezept, damit der nächste Lachs aus der Pfanne ein voller Erfolg wird.
Ein frisches Stück Fisch, am besten ein Filet, ist schon eine edle Sache. Besonders, wenn es ein herrliches Stück Lachs ist, dass noch mit Haut in die Pfanne wandert. Doch jeder, der schon einmal so einen köstlichen Lachs braten wollte, weiß, wie viel dabei schief gehen kann. Wir haben für euch 3 Tipps am Start, mit denen ihr garantiert ein köstliches Lachsfilet auf den Teller zaubert.
Die richtige Pfanne und Temperatur
Wer Lachs braten will, darf nicht davon ausgehen, dass er sich wie Rind- oder Schweinefleisch braten lässt. Der Fisch braucht eine viel behutsamere Zubereitung, da er sonst trocken wird oder einfach auseinander fällt.
Zuerst benötigen wir eine passende Pfanne. Es empfiehlt sich, bei einem Lachsfilet eine beschichtete Pfanne zu verwenden. Die eignet sich einfach besser für das Anbraten von Fisch, da er dann weniger Gefahr läuft, am Boden der Pfanne zu haften. Darum sollte man den Lachs auch nicht bei zu hoher Temperatur zubereiten. Brate ihn also am besten bei mittlerer Hitze, so wird er gleichzeitig schonend gegart und schön saftig.

Fein gewürzt und herrlich saftig: Lachs braten ohne Probleme.
©stock.adobe.com/amenic181
Vorbereitung beim Lachs braten
Ein Lachsfilet mit Haut macht richtig was her. Kein Wunder, dass man ihn direkt in die Pfanne geben und los braten will. Doch alles der Reihe nach. Spült ihn zuerst einmal unter fließendem Wasser ab und tupft ihn trocken. So entfernt ihr unerwünschte Reststoffe von den Verpackungen und könnt ihn anschließend mit einer Marinade oder einfach nur etwas Salz würzen.

Zitronensaft rundet Lachs hervorragend ab.
©stock.adobe.com/photocrew
Außerdem solltet ihr die Haut des Lachs’ vor dem Braten einschneiden. Das hat den Grund, dass sich die Haut beim Lachs braten spannt und der Fisch seine Form verändert. Dabei kann es passieren, dass er nicht mehr gleichmäßig in der Pfanne liegt und unterschiedlich gar wird.
Während des Bratens: Ruhe bewahren
Beim Lachs braten gilt dieselbe Regel, wie bei einem guten Steak: einmal wenden reicht. Bratet ihn zuerst auf der Fleischseite kurz an und legt ihn danach auf die Hautseite. Auf dieser Seite ist er vor der direkten Hitzeeinwirkung geschützt und kann ganz gemächlich garen. So wird die Haut schön knusprig und der Lachs perfekt.

Die Haut des Lachs’ einzuritzen, löst die Spannung und sorgt für gleichmäßiges Garen.
©stock.adobe.com/Victority
Übrigens: für das Anbraten von Lachs sollte man nicht zu viel Öl verwenden. 1 Esslöffel pro 200 g reichen vollkommen.
Der perfekte Lachs – wann ist er fertig?
Am Ende stellt sich natürlich die Frage: Wie erkenne ich, dass der Lachs perfekt ist? Zum einen erkennt man es daran, dass das Fleisch außen auf der Fleischseite nicht mehr glasig ist. Es sollte seine Farbe von glänzend rot bis orange zu einem matteren Ton gewechselt haben. Das Lachsfilet sollte auf den beiden äußeren Seiten gegart, aber in der Mitte noch etwas glasig sein. So ist garantiert, dass er durch die Hitze noch etwas nachgaren kann und innen schön saftig bleibt. Eine genaue Zeitangabe gibt es beim Lachs braten nicht, die Garzeit orientiert sich an der Dicke des Filets.
Fisch ganz anders zubereiten: Ceviche
Das perfekte Lachsfilet
Zutaten
- 2 Lachsfilets, je Filet 200 g
- Öl zum Braten
- Salz
- Pfeffer
- Zitronensaft

Wer möchte, kann seinen Lachs noch marinieren oder ausgefallener würzen. Dieses Rezept ist eine perfekte Grundlage dafür.
©stock.adobe.com/somegirl
Zubereitung
Schritt 1
Spült den Lachs zuerst unter fließendem Wasser ab. Tupft ihn trocken. Schneidet die Haut mehrmals ein. Nun könnt ihr entweder eine Marinade auftragen und ziehen lassen oder den Fisch direkt mit etwas Salz würzen. Gebt 2 EL Öl in eine beschichtete Pfanne und erhitzt es auf mittlere Flamme. Beachtet, dass die Pfanne nicht zu heiß wird.
Schritt 2
Gebt den Lachs nun zuerst auf der Fleischseite ins Öl und bratet ihn, bis er eine leichte Bräunung aufweißt. Wendet ihn auf die Hautseite. Lasst ihn jetzt so lange braten, bis die Fleisch- und Hautseite gut gegart aussieht, der mittlere Teil aber noch etwas glasig ist.
Schritt 3
Wenn der Lachs fertig ist, beträufelt ihn einfach mit etwas Zitronensaft und würzt ihn noch einmal mit Salz und Pfeffer. Guten Appetit!