Wenn es heiß ist, möchte man nicht unbedingt auch noch den Backofen anstellen. Doch es gibt eine Lösung für alle Kuchenfans: Käsekuchen ohne Backen. Da übernimmt der Kühlschrank den Job vom Ofen – cool!
So ein Käsekuchen ohne Backen ist die ideale Idee für heiße Tage. Super frisch und leicht säuerlich durch Frischkäse und Quark. Und die passenden Früchte für obendrauf gibt es auch in Hülle und Fülle. Der Klassiker ist ein Boden aus zerkrümelten Butter- oder Vollkornkeksen. Wir haben diesmal mit Cornflakes und Kokosraspeln variiert. Das ist besonders knusprig und schmeckt sommerlich nach Kokos. Außerdem kommt unser Rezept ganz ohne Gelatine aus. Um die Creme fest werden zu lassen, verwenden wir steif geschlagene Sahne. Also: Unbedingt ausprobieren!
Käsekuchen ohne Backen
Zutaten für 1 Kuchen (Springform 26 cm ø)
Für den Boden
- 75 g Kokosraspel
- 100 g Cornflakes
- 100 g weiße Kuvertüre
- 50 g Butter
Für die Creme
- 250 g Quark
- 200 g Frischkäse
- 1 EL Agavendicksaft oder flüssiger Honig
- 1 EL Limettensaft
- 200 g Schlagsahne
- 2 Päckchen Sahnesteif
Für das Topping
- Früchte der Saison (z.B. Erdbeeren)
Zubereitung
Schritt 1
Zunächst bereitest du den Krümelboden vor. Dafür die Kokosraspeln in einer Pfanne ohne Fett anrösten und abkühlen lassen. Cornflakes fein zerbröseln. Den Boden einer Springform (26 cm ø) mit Backpapier auslegen, den Rand mit einem neutralen Öl (zum Beispiel Rapsöl) leicht fetten, damit sich die Käsecreme am Ende gut lösen lässt.
Schritt 2
Kuvertüre und Butter in einem beschichteten kleinen Topf bei geringer Hitze schmelzen lassen. Gut verrühren, bis die Masse geschmeidig ist und sofort mit Kokosraspeln und Cornflakes mischen. Auf dem Boden der Springform verteilen, gut mit den Fingern festdrücken und 1 Stunde im Kühlschrank fest werden lassen.

Frische Erdbeeren und Minze sind die perfekte Dekoration für deinen Käsekuchen.
©gettyimages/yumehana
Schritt 3
In der Zwischenzeit kannst du die Creme vorbereiten. Verrühre Quark, Frischkäse, Dicksaft und Limettensaft gleichmäßig. Nicht zu lange rühren, damit die Masse nicht zu flüssig wird. Dann die Sahne mit Sahnesteif sehr steif schlagen. Sahne unter die Quarkmischung ziehen, dabei wenig rühren.
Schritt 4
Creme auf dem fest gewordenen Krümelboden verteilen. Oberfläche schön glatt streichen. Dann muss die Torte noch einmal für mindestens 4 Stunden in den Kühlschrank.
Schritt 5
Du kannst den Käsekuchen ohne Backen nach Belieben mit leckeren Früchten der Saison belegen. Dafür die gewaschenen, geputzten Früchte im Ganzen oder klein geschnitten auf der Torte platzieren. Sie schmeckt aber auch einfach pur ohne weiteren Belag.