Schnell gemacht, ganz ohne Ofen und perfekt für den Kaffeetisch mit der ganzen Familie: Leckerer Kuchen mit Butterkeksen und Milchmädchen. Kein Mehl benötigt!
- Zeitaufwand normal
- Schwierigkeit Mittel
- Nährwert 350 Kcal/Port.
Zutaten
- 600 ml Sahne
- 300 g Frischkäse
- 250 g gezuckerte Kondensmilch
- 600 g Butterkekse
- 4 Päckchen Sahnesteif
Zubereitung
Milchmädchenkuchen aus dem Kühlschrank ohne backen
Der Ofen bleibt aus, Mehl und Eier brauchen wir nicht – denn heute gibt es leckeren Milchmädchenkuchen aus dem Kühlschrank!
Als erstes schlagt ihr die Sahne für 30 Sekunde auf mittlerer Stufe. Anschließend kommen zwei Päckchen Sahnesteif dazu und ihr schlagt alles mit einem Handmixer steif.
Anschließend werden der Frischkäse, die gezuckerte Kondensmilch und zwei Päckchen Sahnesteif ebenfalls mit eine Hanrührgerätcremig geschlagen und dann vorsichtig unter die Masse gehoben.
Nun bereitet ihr ein Blech mit Backpapier vor. Darauf schichtet ihr nun abwechselnd Butterkekse und die Crememasse übereinander. Auf die oberste Schicht gebt ihr den Rest der Creme. Darüber verteilt ihr abschließend ein paar zerkrümelte Butterkekse. Wer möchte, dass die Kekse oben drauf knusprig sind, der verteilt die Krümel erst kurz vor dem Servieren.
Als letztes stellt ihr den Milchmädchenkuchen für 8 Stunden kalt, damit er sich setzen kann und schön durchzieht. Ihr könnt ihn vor dem Servieren noch mit passenden Früchten dekorieren, er schmeckt natürlich auch einfach so ohne alles. Wer den Kuchen nicht zu kalt essen mag, nimmt ihn 20 Minuten vor dem Genießen aus dem Kühlschrank.
Tipp: Der Kuchen lässt sich toll mit den Kindern zusammen zubereiten!
Weitere, süße Rezepte:
- Kinder bueno Cheesecake ohne Backen
- Schwarzwälder Kirschkuchen vom Blech
- Nutella Cheescake extra schokoladig