category-food category-health category-specialscheckmarkchefs-hat-ochefs-hatlive-show logo-icon menu-searchnewsletter
  • Start
  • Küche
  • Erdbeer-Mascarpone-Torte | Himmlisch cremig & fruchtig
Erdbeer-Mascarpone-Torte ©stock.adobe.com/Nelea Reazanteva

Erdbeer-Mascarpone-Torte | Himmlisch cremig & fruchtig

Diese Erdbeer-Mascarpone-Torte ist eine fruchtig-süße Offenbarung – und zwar nicht nur für den Gaumen! Diese Torte sieht nämlich auch klasse aus. Das Rezept zeigt, wie deine Kaffeetafel zum absoluten Hingucker wird.

Für diese Erdbeer-Mascarpone-Torte verwenden wir einen simplen Rührteig anstatt Biskuit als Boden. Das erspart uns das Trennen der Eier und Schlagen des Eischnees. Die gewonnene Zeit stecken wir stattdessen in die Deko. Du willst es noch einfacher und schneller? Dann probiere unseren Käsekuchen mit Kokos-Krümelteig aus. Der kommt ganz ohne Backen aus und schmeckt mit und ohne Erdbeeren.


Erdbeer-Mascarpone-Torte: Das fruchtig-süße Rezept

Zutaten für eine Springform (Ø 26 cm)

Für den Boden:

  • 100 g Mehl
  • 120 g Butter (Zimmertemperatur)
  • 75 g Zucker
  • 2 Eier
  • 1,5 TL Backpulver
  • 2 EL Milch

Für die Mascarpone-Creme:

  • 400 g Erdbeeren
  • 400 g Mascarpone
  • 250 g Quark
  • 125 g Sahne
  • 80 g Puderzucker
  • 3 Blätter Gelatine
  • 2 Pck. Vanillezucker
  • 3 EL Zitronensaft

Für die Glasur:

  • 1 Pck. roter Tortenguss
  • 3 EL Zucker

Erdbeer-Mascarpone-Torte

Diese Erdbeer-Mascarpone-Torte besitzt einen Boden aus Rührteig. Das spart Zeit!


Zubereitung

Schritt 1

Als Erstes heizt du den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze (Umluft: 160 °C) vor. Außerdem kannst du vorab schon einmal die Springform mit Butter einfetten. Nimm am besten auch schon einmal die Mascarpone aus dem Kühlschrank, dann lässt sie sich später besser verarbeiten.

Schritt 2

Dann kümmern wir uns um den Tortenboden. Gib dafür Butter und Zucker in eine Schüssel und schlage sie mit einem Handrührgerät schaumig. Sobald die Masse cremig ist, gibst du nach und nach die Eier hinzu. Mehl und Backpulver mischst du in einer separaten Schüssel vorab miteinander und gibst sie dann gemeinsam in den Eier-Butter-Zucker-Mix. Zum Schluss noch die Milch hinzufügen. Umrühren, fertig.

Schritt 3

Jetzt gibst du den Teig in die gefettete Springform und streichst ihn mit einem Teigschaber glatt. So wandert der Boden in den vorgeheizten Ofen, in dem er für ca. 20 Minuten fertig backt – eine goldgelbe Farbe ist ideal. Nach dem Herausnehmen auskühlen lassen!

Schritt 4

Während der Boden backt, rührst du die Mascarpone-Creme an. Dafür weichst du zunächst die Gelatine nach Packungsanweisung ein. Dann mischst du Mascarpone, Quark, Puderzucker, Vanillezucker und Zitronensaft in einer Schüssel miteinander. Gelatine nach der Einweichzeit ausdrücken und in einem kleinen Topf leicht erwärmen. So lange rühren, bis die Gelatine komplett flüssig ist. Danach etwas von dem Mascarpone-Mix mit der Gelatine glatt rühren, bevor die Gelatine-Creme unter die übrige Mascarpone gerührt wird. Anschließend die Sahne in einer weiteren Schüssel steif schlagen und danach ebenfalls unter den Mascarpone-Gelatine-Mix heben.



Große Erdbeeren halbieren und an den Rand stellen

Schritt 5

Nun sind die Erdbeeren an der Reihe. Die Früchte gründlich waschen und den Strunk abschneiden. Für die Deko kannst du ein paar Erdbeeren mit Stängel übriglassen und nach dem Waschen zur Seite stellen. Sobald der Tortenboden fertig gebacken und ausgekühlt ist, setzt du ihn auf einen dekorativen Teller und umschließt den Boden mit einem Tortenring.

Schritt 6

Im nächsten Schritt halbierst du einen Teil der Erdbeeren. Nimm genau so viele, wie du brauchst, um einen Ring aus Erdbeeren am Rand des Tortenbodens zu formen. Reihe dafür die halbierten Erdbeeren mit der Schnittseite nach außen nebeneinander auf (siehe Foto). Die Feuchtigkeit der Früchte sorgt dafür, dass die Erdbeeren am Tortenring kleben und nicht umfallen. Den Rest der Erdbeeren kannst du im Ganzen, geteilt oder geviertelt in der Mitte des Tortenbodens verteilen.

Schritt 7

Jetzt geben wir die Mascarpone-Füllung über die Erdbeeren, streichen sie glatt und drücken sie leicht an, damit sie gleichmäßig zwischen die Erdbeeren sickert. Die Torte anschließend für 1 Stunde im Kühlschrank kalt stellen.

Schritt 8

Kurz vor Ende der Kühlzeit den Tortenguss nach Packungsanweisung zubereiten. Torte aus dem Kühlschrank nehmen und den Tortenguss vorsichtig von der Mitte aus über den gesamten Kuchen verteilen. Danach noch einmal für 1 Stunde kalt stellen. Vor dem Servieren den Tortenring entfernen und die übrigen Erdbeeren dekorativ auf dem Tortenguss verteilen.


Zu deinen Lieblingsbeiträgen hinzufügen.

Wie interessant findest Du das?

Folge uns

Newsletter abonnieren

Rezeptinspiration gefällig?

  • Keine Live-Kochshow verpassen
  • An Gewinnspielen teilnehmen
  • Leckere Rezepte entdecken
  • Saisonale Highlights ausprobieren

Vielen Dank!

Nur noch 1 Klick bis zum Newsletter. Wir haben eine E-Mail an: # geschickt.
Jetzt E-Mail abrufen & Bestätigungslink klicken.

Auch interessant