category-food category-health category-specialscheckmarkchefs-hat-ochefs-hatlive-show logo-icon menu-searchnewsletter
  • Start
  • Küche
  • Butterplätzchen-Rezept | Ausstechplätzchen wie bei Oma
Butterplätzchen: Ausstechplätzchen wie bei Oma

Butterplätzchen-Rezept | Ausstechplätzchen wie bei Oma

Butterplätzchen sind schnell gemacht, lecker und bieten viel Platz für kreative Dekorationen. Gleich drei Gründe also, um den Weihnachtsklassiker zu Hause zuzubereiten. Mit diesem Rezept gelingt dir der Keksteig für Ausstechplätzchen garantiert und schmeckt genau wie bei Oma!

Das Butterplätzchen-Rezept ist ein echter Weihnachtsklassiker! Schnell fertig und einfach zubereitet, ist es perfekt, um einen kalten Adventsnachmittag in der eigenen Küche statt draußen zu verbringen. Ein weiteres Plus der Ausstechplätzchen: Die ganze Familie kann beim Backen mithelfen! Für kleine Kinder ist das Ausstechen der Kekse mit den klassischen Weihnachtsformen und das Dekorieren ein Spaß-Garant.

Für unsere Butterplätzchen verwenden wir als Basis zum Dekorieren eine Glasur aus Puderzucker und Zitronensaft. Noch weniger Zutaten brauchst du, wenn du einfach nur ein Ei verquirlst und vor dem Backen zum Bestreichen der Kekse verwendest. Als Deko sind neben Streuseln auch Mandelsplitter, Kokosraspeln oder Zuckerschrift geeignet.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


In Kooperation mit BOSCH

Lust auf Kekse, aber keine Lust auf langwieriges Rühren und Kneten? Dann ist die BOSCH Küchenmaschine MUM Serie 2 das richtige Gerät für dich. Dank der 3,8 Liter fassenden Rührschüssel und dem 700 Watt starken Motor sind mit der Maschine auch schwere Teige im Handumdrehen fertig. Du musst nur den Knethaken einsetzen und auf Stufe 1 oder 2 – je nachdem, wie schwer der Teig ist – rühren lassen. Du lehnst dich dann entspannt zurück, während die Küchenmaschine die Arbeit für dich übernimmt. Das Einsatzgebiet der MUM Serie 2 ist jedoch nicht nur auf das Kneten von Teig beschränkt. Im Lieferumfang enthalten ist immer auch das Patisserie-Set, das neben dem Knethaken ebenso Schlag- und Rührbesen enthält. So zaubert dir die Küchenmaschine nicht nur einen glatten Teig, sondern auch perfekten Eischnee.

Bosch Küchenmaschine

Auch 1,7 kg Hefeteig sind für die Küchenmaschine kein Problem.

Wenn du die Küche zum Kochen statt zum Backen nutzen willst, greift dir die Maschine ebenfalls unter die Arme. Unter den zehn Zubehörteilen findest du auch einen Fleischwolf, eine Raspelwende-, Schneidewende- und Reibscheibe sowie einen Durchlaufschnitzler. Die MUM Serie 2 hilft dir also bei den unterschiedlichsten Gerichten. Dafür, dass beim blitzschnellen Zerkleinern nicht das Gemüse durch die Küche fliegt, sorgt der ebenfalls enthaltene Deckel. Und wer sich schnell auf dem Sprung noch einen Smoothie-to-go machen möchte, der greift einfach zum Mixeraufsatz. Das macht die Küchenmaschine von Bosch zu einem echten Allrounder!



Butterplätzchen-Rezept: Ausstechplätzchen wie bei Oma

Zutaten für 2 Bleche

Für den Teig:

  • 100 g Zucker
  • 250 g Mehl
  • 125 g weiche Butter
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • 1 Ei

Für die Glasur:

  • 6 EL Puderzucker
  • 2 EL Zitronensaft

Außerdem benötigst du:

  • Keks-Ausstechformen
  • Streusel etc. zum Verzieren

Zubereitung

Schritt 1

Weiche Butter, Mehl, Zucker, Vanillezucker und Ei in eine Schüssel geben und mit der Küchenmaschine verkneten. So lange rühren, bis ein gleichmäßiger Teig entsteht. Forme den Teig danach zu einem Ball, verpacke ihn in Frischhaltefolie und lege ihn für ca. 30 Minuten zum Ruhen in den Kühlschrank.

Schritt 2

Gegen Ende der Ruhezeit den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze (Umluft: 160 °C) vorheizen. Blech mit Backpapier auslegen.

Schritt 3

Jetzt holst du den Teig aus dem Kühlschrank, befreist ihn von der Folie und lässt ihn noch einmal kurz liegen, damit er etwas wärmer wird und sich besser ausrollen lässt. Dann bemehlst du die Arbeitsfläche und rollst ihn aus. Dafür bemehlst du am besten auch dein Nudelholz. Rolle den Teig so lange aus, bis er nur noch ungefähr 5 mm dick ist. Jetzt nimmst du dir deine Ausstechformen zur Hand und stichst eine beliebige Anzahl Kekse aus. Wenn du den Teig fertig ausgestochen hast, kannst du die Reste wieder zu einer Kugel formen und den Teig noch einmal ausrollen, um weitere Plätzchen auszustechen. Diesen Vorgang kannst du so oft wiederholen, bis kein Teig mehr da ist. Anschließend die Kekse auf das Backblech mit Backpapier legen und im Ofen für 10 bis 12 Minuten backen.


Omas Butterplätzchen

Statt einer Zuckerglasur kannst du auch ein verquirltes Ei als Basis für Streusel nehmen.


Für die Ungeduldigen: Ausstechplätzchen schmecken auch pur

Schritt 4

Während der Backzeit kannst du bereits die Glasur vorbereiten. Dafür einfach Puderzucker und Zitronensaft miteinander verrühren, bis keine Klümpchen mehr zu sehen sind. Ein kleiner Tipp: Wenn du vor dem Verrühren den Puderzucker durch ein feines Sieb gibst, vermeidest du Klümpchen und bist schneller mit dem Rühren fertig.

Schritt 5

Sobald die Butterplätzchen fertig gebacken und ausgekühlt sind, kannst du sie mit der Zuckerglasur bestreichen. Bevor die Glasur fest wird, mit Streuseln und ähnlichem Dekor verzieren.


Zu deinen Lieblingsbeiträgen hinzufügen.

Wie interessant findest Du das?

Folge uns

Newsletter abonnieren

Rezeptinspiration gefällig?

  • Keine Live-Kochshow verpassen
  • An Gewinnspielen teilnehmen
  • Leckere Rezepte entdecken
  • Saisonale Highlights ausprobieren

Vielen Dank!

Nur noch 1 Klick bis zum Newsletter. Wir haben eine E-Mail an: # geschickt.
Jetzt E-Mail abrufen & Bestätigungslink klicken.

Auch interessant