19 Suchergebnisse gefunden für "ayurveda".
Ernährungstipps von Ayurveda-Koch Volker Mehl
... keine typischen Einteilungen in gut und böse gibt, was Lebensmittel angeht. Der zentrale Aspekt im Ayurveda ist eine Ernährung zu wählen, die möglichst wenig die Verdauung und den Stoffwechsel belast ...
Rasas: Die 6 Geschmacksrichtungen im Ayurveda
Die verschiedenen Geschmacksrichtungen des Ayurveda beeinflussen die Tridoshas (Vata, Pitta, Kapha). Beispielsweise stärkt der Geschmack salzi ...
Ayurveda: Die wichtigsten Heilgewürze und ihre Wirkung
... erringert Vata und Kapha. Ingwer wirkt verdauungsfördernd und appetitanregend und ist im Ayurveda ein beliebtes Allheilmittel. ©stock.adobe.com/rafvision Kardamom wirkt Heißhung ...
Gesund Abnehmen mit Ayurveda
Kapha-Menschen sind oft übergewichtig Laut Ayurvda sind vor allem jene Menschen empfänglich für Fett- und Wassereinlagerungen, die einen großen Anteil des Doshas Kapha in ihrer Konstitution ausweise
Themenspecial Ayurveda: Doshas im Gleichgewicht
Was ist Ayurveda? Ayurveda ist eine traditionelle indische Heilkunst, die aber alles andere als überkommen ...
Ernährungsplan Ayurveda – leckere Rezepte und wichtige Informationen
... am besten mit unserem dreitätigen Ernährungsplan. Bevor du beginnst findest du Tipps rund ums Thema Ayurveda findest du auch in unserem großen Themenspecial Ayurveda . Ernährungspla ...
Die Grundlagen der ayurvedischen Ernährung
... sische, sondern auch die mentale Gesundheit soll sich dadurch verbessern. Denn der Grundgedanke von Ayurveda ist es, dass Körper und Geist untrennbar verbunden sind. Gerade in der heutigen Zeit sind v ...
Harmonischer Start in den Tag: Ayurvedisches Frühstück
... e dich durch das darin enthaltene Kurkuma mit einer ordentlichen Portion Antioxidantien versorgt. Ayurveda Frühstücks Rezept Das klassische ayurvedische Frühstück besteht in der Regel aus einem Ge ...
Ernährungspläne
... hr hier: Alles zum Clean Eating Natürlich gibt es auch den Ernährungsplan zum Downloaden! Ayurveda Ayurveda Ayurveda ist eine ganzheitliche Lehre, die unter anderem Wohlbefinden und ...
Karottenpommes - das Rezept
Perfekt für eine bewusste Ernährung: Möhrenpommes Wer richtig Lust auf eine Runde Pommes hat, sollte sich diese gesunde Alternative mal reinziehen. Da diese leckeren Karottenpommes Low Carb sind u
Indische Küche: Gesund, Vegetarisch, Lecker
Indisch: Gewürze sind das A und O Ein Gang zum Inder ist immer etwas Besonderes. Denn die unterschiedlichen Gerichte der indischen Küche offenbaren immer wieder ein besonderes Geschmackserlebnis. Di
Ghee-Rezept | Geklärte Butter selber machen
Ghee-Rezept | Geklärte Butter selber machen Unter Ghee versteht man eine Art geklärte Butter, die ursprünglich aus der ayurvedischen Ernährungsleere stammt. In unseren Breitengraden wird sie auch al
Paneer | Rezept für den indischen Frischkäse
Paneer selber machen Paneer harmoniert mit den unterschiedlichsten Aromen und lässt sich somit vielseitig in vielen Gerichten einsetzt. Beim Kochen kannst du den indischen Frischkäse ähnlich wie Tof
Kurkuma – Superfood aus Fernost
Kurkuma – was ist das genau? Kurkuma als Gewürz gibt es allein zu kaufen. Es ist außerdem in allen Currymischungen zu finden und in vielen Marsalas. Wie Safran färbt auch dieses Gewürz Speisen inten
Superleckeres Hirse-Porridge
Für das Bananentopping die Bananen schälen und in mundgerechte Scheiben schneiden. Ghee in einer großen beschichteten Pfanne erhitzen. Die Bananenscheiben darin verteilen und kurz anbraten. Aus de
Goldene Milch „Kurkuma Latte“
Für die Kurkuma -Paste den Ingwer schälen und auf einer Haushaltsreibe sehr fein reiben. 125 ml Wasser in einen kleinen Topf gießen. Kurkumapulver , geriebenen Ingwer und 1 Prise Muskat zufüge
Grüner Spargel mit pochiertem Ei
Spargel mit pochiertem Ei Zuerst vom grünen Spargel nur das untere Drittel schälen und die holzigen Enden abschneiden. In kochendem Salzwasser mit Zucker aufkochen und ca. 3 Minuten köcheln. Dan