Die Tage werden kürzer, die Temperaturen sinken und die dicken Jacken werden wieder aus dem Schrank geholt. Aber das ist kein Grund für schlechte Laune. Denn wir versüßen uns diese Jahreszeit einfach mit etwas, das immer hilft: Kuchen. Passend zum Herbst gibt es diesmal natürlich saisongerecht Kürbiskuchen mit Zimt.
- Zeitaufwand ca. 30 Min.
- Schwierigkeit
- Nährwert 491 Kcal/Port.
Zutaten
- 400 g Hokkaidokürbis
- 300 g Mehl
- 1 Päckchen Backpulver
- 5 Teelöffel Zimt
- 225 g Zucker
- 5 Esslöffel Milch
- 5 Esslöffel Agavendicksaft
- 100 ml Speiseöl
- 1 Zitrone
- 150 g Puderzucker
Zubereitung
Kürbiskuchen | Saftige Schnitten mit Hokkaido
Hier gibt’s ein einfaches und schnelles Rezept für einen saftigen Kürbiskuchen. Wer mag, schneidet den Kuchen nach dem Backen in Schnitte – perfekt To Go oder für die anstehende Halloween-Party. Natürlich kannst du beim Topping auch variieren. Statt Zuckerguss schmeckt auch Schokoladenglasur dazu. Oder du ergänzt noch ein paar Streusel oder tobst dich mit Zuckerschrift aus.
Zuerst den Hokkaidokürbis halbieren und die Kerne herauslöffeln. Den übrigen Kürbis in SPalten schneiden, auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen und bei 180°C Ober-/Unterhitze für circa 35 Minuten weich backen.
Mehl, Backpulver und Zimt in eine Schüsel geben und verrühren. Die etwas abgekühlten Kürbisspalten mit einem Stabmixer pürieren und mit dem Mehl vermengen. Dann Zucker, Milch, Öl und Agavendicksaft dazugeben und alles zu einem glatten Teig rühren.
Eine rechteckige Spingform oder eine andere Kuchenform fetten und den Teig in die Form geben. Bei 180°C Ober-/Unterhitze für circa 45 Minuten backen. Nach dem Backen etwas auskühlen lassen.
Für den Zuckerguss die Zitrone halbieren und eine Hälfte auspressen. Den Zitronensaft mit dem Puderzucker vermengen und glatt rühren. Entweder den Kuchen im Ganzen mit dem Guss bestreichen oder den Kuchen erst noch in Schnitten schneiden und dann den Guss darauf verteilen. Den Guss mindestens 1 Stunde am besten im Kühlschrank aushärten lassen.